Das Holz stammt von einer Eibe mit dem zarten Alter von 1000 Jahren.
Sie stand am Kloster Fischbeck, ganz in meiner Nähe.
Das Uhrwerk hat einen Durchmesser von 36 mm.
Diese Uhrenform habe ich schon einige Male gewählt.
Sie schmeichelt in der Hand
Gruß zum Wochenende
KG
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
ganz alte Eibe
Moderator: Harald
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
ganz alte Eibe
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Helmut-P
- Beiträge: 5751
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: ganz alte Eibe
Hallo Klaus-Gerd,
ein schönes, zeitloses Zeitanzeigerät aus erwürdigem Holz,
Freundliche Grüße
Helmut
ein schönes, zeitloses Zeitanzeigerät aus erwürdigem Holz,



Freundliche Grüße
Helmut
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: ganz alte Eibe
Fast schon bretonische Qualität!
Gut gemacht!!!
Gruß
Jürgen
Gut gemacht!!!
Gruß
Jürgen