3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Eingerollter Eschenteller
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Eingerollter Eschenteller
330mm im Durchmesser und 1,5mm dick.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Wolfram
- Beiträge: 780
- Registriert: Samstag 18. Januar 2014, 19:46
- Name: Wolfram
- Zur Person: Ich drechsele an 3 Tagen in der Woche im Schauhandwerkshof in Burg / Spreewald
auf der MIDI von Schulte ! - Drechselbank: Olbernhau und MIDI
- Kontaktdaten:
Re: Eingerollter Eschenteller
Hallo Josef,
und nu ?????
Serviettenhalter ?
Trotzdem es mir sich nicht erschließt, was daraus wachsen sollte ..... RESPEKT ! :respect:
Gruß vom
Wolfram
und nu ?????
Serviettenhalter ?
Trotzdem es mir sich nicht erschließt, was daraus wachsen sollte ..... RESPEKT ! :respect:
Gruß vom
Wolfram
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Eingerollter Eschenteller
... und welche Füllung ???
Schönes Teil.

Schönes Teil.



Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Drachenspan
- Beiträge: 1502
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 20:26
- Name: Drachenspan
- Zur Person: Schwerpunkt: Nassholzdrechseln, große Schalen, farbige Objekte, Hohlgefäße aus einheimischen Hölzern.
Angefangen hat alles mit einer Holzmann Db 900, dann kam eine große Jet und seit Aug.2011 dreh ich auf einer VL300. - Drechselbank: Vicmarc Vl 300
Re: Eingerollter Eschenteller
Josef,
trau dich ,,, kannste noch stärker rollen
hätten wir am Sa mit Feenstaubkuchen füllen können....
aber du bist ja wieder in der Gegend rumgefahren , Holz klauen.
Gruß
Stefan Drachenspan
trau dich ,,, kannste noch stärker rollen
hätten wir am Sa mit Feenstaubkuchen füllen können....
aber du bist ja wieder in der Gegend rumgefahren , Holz klauen.
Gruß
Stefan Drachenspan
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Eingerollter Eschenteller
Was soll das denn heissen, du Sack!Drachenspan hat geschrieben: ↑Montag 16. Oktober 2017, 20:20 aber du bist ja wieder in der Gegend rumgefahren , Holz klauen.

Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Wolfram
- Beiträge: 780
- Registriert: Samstag 18. Januar 2014, 19:46
- Name: Wolfram
- Zur Person: Ich drechsele an 3 Tagen in der Woche im Schauhandwerkshof in Burg / Spreewald
auf der MIDI von Schulte ! - Drechselbank: Olbernhau und MIDI
- Kontaktdaten:
Re: Eingerollter Eschenteller
Hallo Josef,
verrate doch mal all den Unwissenden, wie Du das gebastelt hast.
Scheibe mit Kreis- oder Bandsäge erzeugt, geschliffen und abgewartet ?
Gruß vom
Wolfram
verrate doch mal all den Unwissenden, wie Du das gebastelt hast.
Scheibe mit Kreis- oder Bandsäge erzeugt, geschliffen und abgewartet ?
Gruß vom
Wolfram
- Drachenspan
- Beiträge: 1502
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 20:26
- Name: Drachenspan
- Zur Person: Schwerpunkt: Nassholzdrechseln, große Schalen, farbige Objekte, Hohlgefäße aus einheimischen Hölzern.
Angefangen hat alles mit einer Holzmann Db 900, dann kam eine große Jet und seit Aug.2011 dreh ich auf einer VL300. - Drechselbank: Vicmarc Vl 300
Re: Eingerollter Eschenteller
Na ja, immer wenn Du Bereitschaft hast,
fährst du im Sauerland rum und machst dir den Kofferraum voll...
Stefan
fährst du im Sauerland rum und machst dir den Kofferraum voll...
Stefan
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Eingerollter Eschenteller
Nicht ganz!Drachenspan hat geschrieben: ↑Montag 16. Oktober 2017, 20:34 Na ja, immer wenn Du Bereitschaft hast,
fährst du im Sauerland rum und machst dir den Kofferraum voll...
Stefan
Bereitschaft = Zuhause bleiben
Arbeit = Holz aufspüren
Alles klar!?

Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Eingerollter Eschenteller
Flachen, dünnen Teller gedrechselt, Spannzapfen entfernt, gerollt, mit Gummiband fixiert und einen Tag trocknen lassen.
Noch Fragen?

Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- holgi.h
- Beiträge: 1011
- Registriert: Sonntag 16. August 2015, 18:21
- Name: Holger
- Zur Person: Eine Schale geht immer ;)
- Drechselbank: Becker & Knebusch
- Wohnort: Wadersloh
Re: Eingerollter Eschenteller
Wraps !
Kenn ich von meiner Tochter.
Kann man eine nette Deko draus machen, warum nicht.
Gruß Holger
Kenn ich von meiner Tochter.
Kann man eine nette Deko draus machen, warum nicht.
Gruß Holger

- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Eingerollter Eschenteller
Im Negertal gibt es noch Gummibänder ????
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Dresi
- Beiträge: 2301
- Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 09:43
- Name: Markus Dresemann
- Drechselbank: Killinger KM 2000 S
- Wohnort: Bergkamen
Re: Eingerollter Eschenteller
In welchen Sauerländischen Sägewerk hast du das denn schneiden / schälen lassen?
, ist zwar für nichts zu gebrauchen, finde ich aber richtig klasse.
Saubere Arbeit und sehr mutig, oder sollte ich besser leichtsinnig sagen?
Bitte mehr von solchen Experimenten.






Saubere Arbeit und sehr mutig, oder sollte ich besser leichtsinnig sagen?

Bitte mehr von solchen Experimenten.


Der Gelegenheitsdrechsler
Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)
Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: Eingerollter Eschenteller
hallo lieber Josef,
kannst Du solches Furnier auch in Eiche gebrauchen?
Gruß KG
kannst Du solches Furnier auch in Eiche gebrauchen?
Gruß KG
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
Re: Eingerollter Eschenteller
Aber ja doch!ist zwar für nichts zu gebrauchen
Ich nehme ein Dürüm mit Kalb, Jogurtsoße und ein bißchen scharf!


Grüße
Christoph
Christoph
- Helmut-P
- Beiträge: 5751
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Eingerollter Eschenteller
Na Christoph, dann mal guten Appetit, aber pass auf die Splitter aufChristoph O. hat geschrieben: ↑Montag 16. Oktober 2017, 21:36Aber ja doch!ist zwar für nichts zu gebrauchen
Ich nehme ein Dürüm mit Kalb, Jogurtsoße und ein bißchen scharf!![]()
![]()

Josef, klasse gemacht

Freundliche Grüße
Helmut
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Eingerollter Eschenteller
Klasse geworden.
Und wen interessiert es schon ob das für irgendwas zu gebrauchen ist.
Sieht gut aus, reicht doch.


Und wen interessiert es schon ob das für irgendwas zu gebrauchen ist.


Sieht gut aus, reicht doch.

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- GErd HErmann
- Beiträge: 3365
- Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 08:25
- Name: GErd HErmann
- Drechselbank: was grad da ist....
Re: Eingerollter Eschenteller
Kann ja jeder sagen.
Beweise, Watson.
GH
Mir wird vorgeworfen, meine Postings wären beleidigend, aggressiv, zynisch, verletzend.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Eingerollter Eschenteller
Wie sollen die aussehen?GErd HErmann hat geschrieben: ↑Dienstag 17. Oktober 2017, 07:11
Kann ja jeder sagen.
Beweise, Watson.
GH
Foto reicht nicht?
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- GErd HErmann
- Beiträge: 3365
- Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 08:25
- Name: GErd HErmann
- Drechselbank: was grad da ist....
Re: Eingerollter Eschenteller
Doch Kleiner, war nur ein Scherz...
GH

GH
Mir wird vorgeworfen, meine Postings wären beleidigend, aggressiv, zynisch, verletzend.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
- Greenhoorn
- Beiträge: 695
- Registriert: Montag 21. November 2016, 21:58
- Name: Georg
- Drechselbank: Twister eco
- Wohnort: Hamm
Re: Eingerollter Eschenteller
Sehr schön,
Idee: senkrecht stellen, passenden Stiel und Fuß, LED — gibt eine interessante Lampe.
Gruß Georg
Idee: senkrecht stellen, passenden Stiel und Fuß, LED — gibt eine interessante Lampe.
Gruß Georg
-
- Beiträge: 2454
- Registriert: Sonntag 24. März 2013, 19:22
- Name: Uli
- Zur Person: .
- Drechselbank: Geiger G25
- Wohnort: Soest
Re: Eingerollter Eschenteller
Josef,
jetzt noch eine Mikadostange aus einem roten oder dunkelbraunen Holz drechseln, 2 Löcher bohren, die Mikadostange durchstecken und so den Wrap fixieren.
PS: Klasse gemacht
Viele Grüße
Uli
jetzt noch eine Mikadostange aus einem roten oder dunkelbraunen Holz drechseln, 2 Löcher bohren, die Mikadostange durchstecken und so den Wrap fixieren.
PS: Klasse gemacht

Viele Grüße
Uli
- bioschreiner
- Beiträge: 1397
- Registriert: Mittwoch 22. April 2009, 21:20
- Name: Uwe Eichert
- Drechselbank: Hager/Heyligenstaedt
- Wohnort: Lixfeld
Re: Eingerollter Eschenteller
Hi Josef,
Endlich habe ich Den Bericht mit Deinem Objekt wiedergefunden
Ich wollte damals schon was dazu schreiben, kam aber nicht dazu.
Ich findeDein Objekt ziemlich mutig, nicht nur die Herstellungsweise, sondern auch die Art des Herangehensweise an das Thema Schale. Ich mache ja auch sehr dünne Schalen. Manchmal ist der Verzug so, daß die " Funktion Schale" nicht mehr vorhanden ist. Das heißt, man kann eigentlich nichts mehr hineintun. ( soll es auch nicht mehr, weil man dann nix mehr vom Holz sieht)
Welche Kriterien sollten eine Schale als solche bestimmen?
Ist es dann noch als Schale anzusehen, weil es z. B. noch einen Fuß hat?
Bei Dir sind alle Arbeitsschritte durchlaufen, die zur Herstellung einer Schale notwendig sind, sogar der Fuß wurde abgedreht. ( wie manche Geschmacksspezialisten immer gleich als erstes fordern)
Ich denke die Ratlosigkeit, um was es sich bei einem solchen Objekt handelt, ist groß. Die Kommentare die diesen Bericht begleiten sind ein Zeugnis dafür.
Die reine technische Herausforderung verdient in einem Drechslerforum jedoch Anerkennung und nicht Ignoranz.
Sprüche wie :" Das ist verborgenes Furnier, das kenn ich." gehören auf Ausstellungen und Kunsthandwerksveranstaltungen dazu, da hab ich mich fast dran gewöhnt.
Martin Adomat hat ein ähnliches Objekt gefertigt wie Du und hat noch 2 schwarze Pfeile durchgesetzt, der Hammer.
Spät, aber trotzdem, das mußte mal raus. Vielleicht bringt es ja noch einen neuen Denkansatz für mich wenn noch weitere Meinungen dazukommen, und für Euch wenn ich mal meinen Senf dazu gebe.
Liebe Grüsse
Bio
Uwe
Endlich habe ich Den Bericht mit Deinem Objekt wiedergefunden
Ich wollte damals schon was dazu schreiben, kam aber nicht dazu.
Ich findeDein Objekt ziemlich mutig, nicht nur die Herstellungsweise, sondern auch die Art des Herangehensweise an das Thema Schale. Ich mache ja auch sehr dünne Schalen. Manchmal ist der Verzug so, daß die " Funktion Schale" nicht mehr vorhanden ist. Das heißt, man kann eigentlich nichts mehr hineintun. ( soll es auch nicht mehr, weil man dann nix mehr vom Holz sieht)
Welche Kriterien sollten eine Schale als solche bestimmen?
Ist es dann noch als Schale anzusehen, weil es z. B. noch einen Fuß hat?
Bei Dir sind alle Arbeitsschritte durchlaufen, die zur Herstellung einer Schale notwendig sind, sogar der Fuß wurde abgedreht. ( wie manche Geschmacksspezialisten immer gleich als erstes fordern)
Ich denke die Ratlosigkeit, um was es sich bei einem solchen Objekt handelt, ist groß. Die Kommentare die diesen Bericht begleiten sind ein Zeugnis dafür.
Die reine technische Herausforderung verdient in einem Drechslerforum jedoch Anerkennung und nicht Ignoranz.
Sprüche wie :" Das ist verborgenes Furnier, das kenn ich." gehören auf Ausstellungen und Kunsthandwerksveranstaltungen dazu, da hab ich mich fast dran gewöhnt.
Martin Adomat hat ein ähnliches Objekt gefertigt wie Du und hat noch 2 schwarze Pfeile durchgesetzt, der Hammer.
Spät, aber trotzdem, das mußte mal raus. Vielleicht bringt es ja noch einen neuen Denkansatz für mich wenn noch weitere Meinungen dazukommen, und für Euch wenn ich mal meinen Senf dazu gebe.
Liebe Grüsse
Bio
Uwe
wenn Viele spucken wird daraus ein Fluß ( indische Weisheit )
- Spessarträuber
- Beiträge: 511
- Registriert: Donnerstag 9. Juli 2015, 08:51
- Name: Andreas Gütling
- Drechselbank: VL300
- Wohnort: Eußenheim
Re: Eingerollter Eschenteller
Moin Josef,
das ist (wie eingentlich immer) eine saubere Arbeit.
:respect:
Den Ansatz, das Teil als Lampenschirm zu verwenden finde ich gut. Solltestes du mal versuchen, sieht bestimmt toll aus.
Als Obstteller taugt es jedenfalls nicht mehr
.
Gruß
Andreas
das ist (wie eingentlich immer) eine saubere Arbeit.


Den Ansatz, das Teil als Lampenschirm zu verwenden finde ich gut. Solltestes du mal versuchen, sieht bestimmt toll aus.
Als Obstteller taugt es jedenfalls nicht mehr

Gruß
Andreas
Es ist nicht wichtig, was du betrachtest, sondern was du siehst.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau