an diesem Wochenende war wieder der Tag des Traditionellen Handwerks im Erzgebirge
leider ist das Angebot so groß, dass es schwer ist, sich für das Richtige zu entscheiden,
und zwischen Ost- und Westerzgebirge sind ja auch ein paar Kilometer..
meine Tour begann in Geyer (bei Annaberg) bei der Holzbildhauerei Dietzsch
der Juniorchef an der kleinen Vorführbank
auch das Restaurieren alter Drechsel- und Schnitzarbeiten führt man hier durch
eine Mitarbeiterin war mit der "Farbgebung" beschäftigt
eine wunderbare Arbeit: Schachbrett mit handgeschnitzten Figuren (Sockel gedrechselt)
nächste Station: ein Sägewerk in Dorfchemnitz, natürlich mit kompletter Vorführung
dass Dachdecker nicht nur große Dächer können, sondern auch ein Vogelhäuschen richtig mit
Schiefer eindecken, konnte man auch bestaunen
da auch das Wetter mitgespielt hat, war es ein gelungener Tag, bei dem wie immer zum Abend
die Zeit zu knapp wurde
Grüße aus Bautzen
Andreas
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
und wieder im Erzgebirge...
- oberlausitzer
- Beiträge: 606
- Registriert: Sonntag 2. März 2014, 08:22
- Name: Andreas
- Drechselbank: HAGER HDE 250
- Wohnort: Bautzen
und wieder im Erzgebirge...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- afu4711
- Beiträge: 25
- Registriert: Sonntag 13. August 2017, 19:07
- Name: Arnim Münch
- Zur Person: 64 Jahre, im Ruhestand.
- Drechselbank: Stratos FU230
Re: und wieder im Erzgebirge...
Danke Andreas für den Bericht und die Bilder.
Arnim aus Calau
Arnim aus Calau
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: und wieder im Erzgebirge...
Andreas,
Danke auch von mir! Es ist immer wieder interessant, etwas über traditionelles Handwerk zu sehen!
Gruß aus Soest
Jürgen
Danke auch von mir! Es ist immer wieder interessant, etwas über traditionelles Handwerk zu sehen!
Gruß aus Soest
Jürgen
- oberlausitzer
- Beiträge: 606
- Registriert: Sonntag 2. März 2014, 08:22
- Name: Andreas
- Drechselbank: HAGER HDE 250
- Wohnort: Bautzen
Re: und wieder im Erzgebirge...
ja, es ist immer wieder interessant, Handwerk hautnah zu erleben
der Tag im Erzgebirge bietet ja auch eine breite Vielfalt, von Imkern über die Glasbläserei, den Stuhlbau,
Räucherkerzenherstellung, Klöppeln, Stollen backen ..... bis eben Drechseln und Schnitzen
ich hatte auch überall das Gefühl, dass wir als Gäste sehr willkommen waren
noch einmal zu der eingangs erwähnten Holzbildhauerei Dietzsch
dort hat mich das Schachspiel außerordentlich beeindruckt, die Motivwahl für die Figuren - angelehnt an die
Bergbautradition im Erzgebirge - fand ich sehr gelungen
hier noch ein kleiner Auszug
Grüße aus Bautzen
Andreas
der Tag im Erzgebirge bietet ja auch eine breite Vielfalt, von Imkern über die Glasbläserei, den Stuhlbau,
Räucherkerzenherstellung, Klöppeln, Stollen backen ..... bis eben Drechseln und Schnitzen
ich hatte auch überall das Gefühl, dass wir als Gäste sehr willkommen waren
noch einmal zu der eingangs erwähnten Holzbildhauerei Dietzsch
dort hat mich das Schachspiel außerordentlich beeindruckt, die Motivwahl für die Figuren - angelehnt an die
Bergbautradition im Erzgebirge - fand ich sehr gelungen
hier noch ein kleiner Auszug
Grüße aus Bautzen
Andreas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.