3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Bilder der Ausstellungsstücke vom Werkstatttreffen 14.10.2017
Moderator: Willi Lübbert
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
Bilder der Ausstellungsstücke vom Werkstatttreffen 14.10.2017
Hallo Leute,
hier das Ergebnis meiner Kellerarbeit bei Martina und Willi.
Vielen Dank an die Gastgeber daß ich die Fotoecke dort aufbauen durfte und schalten und walten konnte.
Vielen Dank an Lutz und alle anderen für die Hilfe.
Die Bilder bitte anklicken und im Diashowmodus genießen! Dann ist die Bildqualität besser.
Hartmuts Patinaexperimente
Aus Hartmuts Sammlung
Peter Hromek
Erick - - - - - - - - - - -
Erick
Stefan/Drachenspan
Lutz/Schneemann
Albert/Simon261
Schaber
Theo/ Draufhobler
hier das Ergebnis meiner Kellerarbeit bei Martina und Willi.
Vielen Dank an die Gastgeber daß ich die Fotoecke dort aufbauen durfte und schalten und walten konnte.
Vielen Dank an Lutz und alle anderen für die Hilfe.
Die Bilder bitte anklicken und im Diashowmodus genießen! Dann ist die Bildqualität besser.
Hartmuts Patinaexperimente
Aus Hartmuts Sammlung
Peter Hromek
Erick - - - - - - - - - - -
Erick
Stefan/Drachenspan
Lutz/Schneemann
Albert/Simon261
Schaber
Theo/ Draufhobler
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Christoph O. am Sonntag 15. Oktober 2017, 14:03, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße
Christoph
Christoph
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
Re: Bilder der Ausstellungsstücke vom Werkstatttreffen 14.10.2017
Weiter mit
Theo/Draufhobler
Willi
Holger
Hier noch Arbeiten bei den ich mir nicht sicher war von wem sie stammen. Und ja nächstes Mal müssen Notizen gemacht werden! Vielleicht könnte das bitte netterweise einer der Helfer machen?!
Theo/Draufhobler
Willi
Holger
Hier noch Arbeiten bei den ich mir nicht sicher war von wem sie stammen. Und ja nächstes Mal müssen Notizen gemacht werden! Vielleicht könnte das bitte netterweise einer der Helfer machen?!

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße
Christoph
Christoph
- hopplamoebel
- Beiträge: 805
- Registriert: Dienstag 3. Dezember 2013, 17:09
- Zur Person: Handwerker, Fotograf, Designer, Künstler, woodman
- Drechselbank: nochkeineinGebrauch
- Kontaktdaten:
Re: Bilder der Ausstellungsstücke vom Werkstatttreffen 14.10.2017
Moin Christoph,
das sind durch die Bank alles tolle Ergebnisse
Die Patina-Experimente haben es mir ziemlich angetan und die Kugel finde ich auch vorzüglich ...
Ein super Treffen, weiter so,
marco
das sind durch die Bank alles tolle Ergebnisse

Die Patina-Experimente haben es mir ziemlich angetan und die Kugel finde ich auch vorzüglich ...
Ein super Treffen, weiter so,
marco
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Bilder der Ausstellungsstücke vom Werkstatttreffen 14.10.2017
Der Kapselheber (Bild 24) ist nicht von Theo, sondern von mir (und von Veltins)! Und die letzte Dose auch... Zwischen beiden lag zwecks Zuordnung meine Visitenkarte :draufhaun:
Aber bei so vielen exorbitanten Werken kann mann das ja mal übersehen!
Gruß
Jürgen
Aber bei so vielen exorbitanten Werken kann mann das ja mal übersehen!

Gruß
Jürgen
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Bilder der Ausstellungsstücke vom Werkstatttreffen 14.10.2017
........ also wirklich tolle Fotos , vielen Dank !
Erick
Erick
- Daddy
- Beiträge: 935
- Registriert: Montag 27. April 2009, 00:17
- Name: Heiner
- Zur Person: Verstorben am 26. Januar 2025
- Drechselbank: Woodfast M305
Re: Bilder der Ausstellungsstücke vom Werkstatttreffen 14.10.2017
Hallo Christoph,
finde ich klasse - die Superbildgalerie.
Hast ja auch schöne Objekte abgelichtet.
für´s Zeigen.
Jetzt wissen die Nichtteilnehmer, was man so verpasst.
Ich hoffe, zum nächsten Treffen hindert mich nichts.
finde ich klasse - die Superbildgalerie.


Hast ja auch schöne Objekte abgelichtet.



Jetzt wissen die Nichtteilnehmer, was man so verpasst.
Ich hoffe, zum nächsten Treffen hindert mich nichts.
Liebe Grüsse, Heiner
__________________________________________________
"Die eine Hälfte der Menschen drückt sich nicht klar genug aus, die andere Hälfte hört nicht genau genug zu." Rudolf Affemann
__________________________________________________
"Die eine Hälfte der Menschen drückt sich nicht klar genug aus, die andere Hälfte hört nicht genau genug zu." Rudolf Affemann
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
Re: Bilder der Ausstellungsstücke vom Werkstatttreffen 14.10.2017
Hallo Jürgen,

Asche auf mein Haupt! Wenn ich mal groß bin und Moderator werde, wird das sofort geändert.Der Kapselheber (Bild 24) ist nicht von Theo, sondern von mir (und von Veltins)! Und die letzte Dose auch... Zwischen beiden lag zwecks Zuordnung meine Visitenkarte

Grüße
Christoph
Christoph
- Helmut-P
- Beiträge: 5749
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Bilder der Ausstellungsstücke vom Werkstatttreffen 14.10.2017
Hallo Christoph,
danke für die tollen Fotos
. Da gab's ja sehr schöne Werke zu bestaunen. Schade, dass ich nicht dabei sein konnte
.
Freundliche Grüße ins BLAUE
Helmut
danke für die tollen Fotos


Freundliche Grüße ins BLAUE
Helmut
- kingapis
- Beiträge: 703
- Registriert: Dienstag 21. August 2012, 11:26
- Name: Rudi FRANK
- Drechselbank: Hager HDE59
- Wohnort: Pellendorf bei Himberg
Re: Bilder der Ausstellungsstücke vom Werkstatttreffen 14.10.2017
Christoph,
für Deine exzellenten Aufnahmen.
Ihr habt einzigartige Werke geschaffen.
Wie man hier sehen kann, geht's auch ohne Goldapplikationen.
Hervorragend!
Danke für's Zeigen!

Ihr habt einzigartige Werke geschaffen.
Wie man hier sehen kann, geht's auch ohne Goldapplikationen.
Hervorragend!
Danke für's Zeigen!
Ich wünsch Euch immer ein interessantes Holz vor dem Meissel!!
Liebe Grüße aus Niederösterreich von Rudi alias kingapis
Liebe Grüße aus Niederösterreich von Rudi alias kingapis
-
- Beiträge: 2454
- Registriert: Sonntag 24. März 2013, 19:22
- Name: Uli
- Zur Person: .
- Drechselbank: Geiger G25
- Wohnort: Soest
Re: Bilder der Ausstellungsstücke vom Werkstatttreffen 14.10.2017
Christoph,
Hut ab, die Fotos sind dir wirklich gelungen.
Tolle Werke konntest Du ablichten.
Viele Grüße
Uli
Hut ab, die Fotos sind dir wirklich gelungen.
Tolle Werke konntest Du ablichten.
Viele Grüße
Uli
- Benno
- Beiträge: 465
- Registriert: Dienstag 4. August 2015, 19:56
- Name: Benno Potthast
- Drechselbank: Eigenbau, St.Piccolo
- Wohnort: Altenbeken
Re: Bilder der Ausstellungsstücke vom Werkstatttreffen 14.10.2017
Hi Christoph,
vielen Dank dafür, das du diese Bildergalerie erstellt hast
Hast die meiste Zeit im Keller gestanden, während die anderen schön in der waren Oktobersonne gefachsimpelt haben.
Das ist bei weitem nicht selbstverständlich.
Vielen Dank!
vielen Dank dafür, das du diese Bildergalerie erstellt hast
Hast die meiste Zeit im Keller gestanden, während die anderen schön in der waren Oktobersonne gefachsimpelt haben.
Das ist bei weitem nicht selbstverständlich.
Vielen Dank!
Gruß
Benno
Benno
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: Bilder der Ausstellungsstücke vom Werkstatttreffen 14.10.2017
hallo Leute
tolle Fotos von tollen Arbeiten
könnt Ihr euch nicht mal bischen mehr in meiner Nähe treffen
Willi wohnt soweit weg
liebe grüße christine
tolle Fotos von tollen Arbeiten

könnt Ihr euch nicht mal bischen mehr in meiner Nähe treffen
Willi wohnt soweit weg

liebe grüße christine
liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Donnerstag 13. Juli 2017, 16:29
- Drechselbank: VB36 usw.
Re: Bilder der Ausstellungsstücke vom Werkstatttreffen 14.10.2017
Der Christoph O.
...kann wirklich sehr gute Fotos schiessen, bin begeistert von diesen schönen.
Und noch mehr von den Eigentümmer dieser tollen Werke!

...kann wirklich sehr gute Fotos schiessen, bin begeistert von diesen schönen.
Und noch mehr von den Eigentümmer dieser tollen Werke!

- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
Re: Bilder der Ausstellungsstücke vom Werkstatttreffen 14.10.2017
Vielen Dank an Euch für die Komplimente.
Da hat sich der Kelleraufenthalt und der halbe Sonntag vor dem Rechner gelohnt.
Wenn dann mal mehr Teilnehmer, mit mehr Arbeiten, zum Stammtisch kommen, muss ich wohl leider selektieren.
Da hat sich der Kelleraufenthalt und der halbe Sonntag vor dem Rechner gelohnt.


Wenn dann mal mehr Teilnehmer, mit mehr Arbeiten, zum Stammtisch kommen, muss ich wohl leider selektieren.

Grüße
Christoph
Christoph
- GErd HErmann
- Beiträge: 3365
- Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 08:25
- Name: GErd HErmann
- Drechselbank: was grad da ist....
Re: Bilder der Ausstellungsstücke vom Werkstatttreffen 14.10.2017
Minimale Anregung.
Ich würde das Licht von Stück zu Stück ändern.
Vor allem fällt die starke Ausleuchtung von oben aus.
Die würde ich etwas dimmen und eine Seite mehr ausleuchten.
Ansonsten sind größere Fortschritte erkennbar.
Trotzdem empfehle ich die Bearbeitung mit LR oder PS.
Gruß
GH
Ich würde das Licht von Stück zu Stück ändern.
Vor allem fällt die starke Ausleuchtung von oben aus.
Die würde ich etwas dimmen und eine Seite mehr ausleuchten.
Ansonsten sind größere Fortschritte erkennbar.

Trotzdem empfehle ich die Bearbeitung mit LR oder PS.
Gruß
GH
Mir wird vorgeworfen, meine Postings wären beleidigend, aggressiv, zynisch, verletzend.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
Re: Bilder der Ausstellungsstücke vom Werkstatttreffen 14.10.2017
Gerd, vielen Dank!
durch die Deckenhöhe und das limitierte Platzangebot im Keller, kann ich leider nicht besonders flexibel mit den Lampen agieren.
Ich werde aber nächstes Mal mehr mit Zusätzlichen Difusern arbeiten. Die Fotolampen mit Dimmern nachrüsten wäre natürlich wünschenswert. Geht das mit den Energiesparlampen?
Photoshop habe ich nicht, aber alle Bilder habe ich mit Lightroom bearbeitet. Hätte ich mehr machen sollen?
durch die Deckenhöhe und das limitierte Platzangebot im Keller, kann ich leider nicht besonders flexibel mit den Lampen agieren.
Ich werde aber nächstes Mal mehr mit Zusätzlichen Difusern arbeiten. Die Fotolampen mit Dimmern nachrüsten wäre natürlich wünschenswert. Geht das mit den Energiesparlampen?
Photoshop habe ich nicht, aber alle Bilder habe ich mit Lightroom bearbeitet. Hätte ich mehr machen sollen?
Grüße
Christoph
Christoph
- GErd HErmann
- Beiträge: 3365
- Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 08:25
- Name: GErd HErmann
- Drechselbank: was grad da ist....
Re: Bilder der Ausstellungsstücke vom Werkstatttreffen 14.10.2017
Weniger ist mehr.
Ich würde sagen : anders.
Beachte beim Ufo den Schattenfarbstich. Leicht rötlich.
Dann den Schatten unter der eckigen Erick Dose mit Olivendeckel. Blaustichig.
Du kannst in LR eine Festeinstellung speichern, die solche Belichtungsfehler immer kompensiert.
Gruss
GH
Ich würde sagen : anders.
Beachte beim Ufo den Schattenfarbstich. Leicht rötlich.
Dann den Schatten unter der eckigen Erick Dose mit Olivendeckel. Blaustichig.
Du kannst in LR eine Festeinstellung speichern, die solche Belichtungsfehler immer kompensiert.
Gruss
GH
Mir wird vorgeworfen, meine Postings wären beleidigend, aggressiv, zynisch, verletzend.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
Re: Bilder der Ausstellungsstücke vom Werkstatttreffen 14.10.2017
Das hatte ich übersehen. Muss mein Auge noch mehr schulen, daß mir sowas nicht mehr durch die Lappen geht.Beachte beim Ufo den Schattenfarbstich. Leicht rötlich.
Dann den Schatten unter der eckigen Erick Dose mit Olivendeckel. Blaustichig.
Hilft denn eine gespeicherte Einstellung bei verschiedenfarbigen Spiegelungen, die von unterschiedlichen Objekten herrühren?
Ich gehe bei Lightroom wie folgt vor:
Erstes Bild der Session so bearbeiten das es gut aussieht
Dann diese Einstellungen in die nächsten Bilder übernehmen. Hier und da noch kleine Anpassungen, weil nicht jedes folgende Bild mit der Einstellung wirklich gut wird.
Grüße
Christoph
Christoph
- Dresi
- Beiträge: 2301
- Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 09:43
- Name: Markus Dresemann
- Drechselbank: Killinger KM 2000 S
- Wohnort: Bergkamen
Re: Bilder der Ausstellungsstücke vom Werkstatttreffen 14.10.2017
Hallo Christoph,
,dass du uns hier solche tollen Fotos präsentierst.
So können die daheim gebliebenen von diesem wohl wieder mal sehr schönen Drechslertreffen wenigstens ein wenig mitbekommen.
Die Werke sind allesamt und jedes auf seine Art sehr schön.


So können die daheim gebliebenen von diesem wohl wieder mal sehr schönen Drechslertreffen wenigstens ein wenig mitbekommen.


Die Werke sind allesamt und jedes auf seine Art sehr schön.


Der Gelegenheitsdrechsler
Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)
Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)
-
- Beiträge: 106
- Registriert: Freitag 6. Juli 2012, 12:03
- Drechselbank: Steinert Piccolo
Re: Bilder der Ausstellungsstücke vom Werkstatttreffen 14.10.2017
Hallo Christoph,
tolle Bilder von den den gelungenen Drechselarbeiten.Dank an alle die für diese Bildergalerie gesorgt haben ( Drechsler wie auch Fotograf ),
Gruß Albert.
Dank auch an Martina und Willi für den gelungenen Drechseltag,inkl.Wetter.
tolle Bilder von den den gelungenen Drechselarbeiten.Dank an alle die für diese Bildergalerie gesorgt haben ( Drechsler wie auch Fotograf ),
Gruß Albert.
Dank auch an Martina und Willi für den gelungenen Drechseltag,inkl.Wetter.