ich fand sonst keine passende Rubrik, wo ich den Beitrag posten kann. Ist ja kein Drechselwerkzeug und mit der Brenntechnik wird ja die Oberfläche "behandelt". Mein Vorhaben, mir mal einen Brennstift zum Beschriften und Verzieren meiner Werke zu bauen, habe ich jetzt in die Tat umgesetzt. Alle wesentlichen Angaben sind den Fotos zu entnehmen.
Angeregt durch Forenbeiträge ging ich ans Werk. Bis auf die Drähte hatte ich sowieso alles daheim. Ein "dicker" Experimentiertrafo mit diversen Anzapfungen, den ich mal in jüngeren Jahren gebaut habe, kommt nun wieder zum Einsatz. Die Anzapfung mit einer Leerlaufspannung von 2,2 Veff reicht aus. Unter Last bricht sie auf 1,9 Veff zusammen. Durch den recht hohen Strom - die Drahtschleife vorne ist ja im Grunde ein Kurzschluss - fällt auf den mit 0,75 qmm recht dünnen Zuleitungen ebenfalls genug Spannung ab. Weitere Meßleitungen stehen mir zur Verfügung, so dass ich die Hitze erst einmal ganz banal indirekt über die Leitungslänge steuern kann. Preiswerter geht's nicht.

NiCr- bzw. Kanthaldraht gibts in vielen Varianten in der elektronischen Bucht.
Viel Spaß beim Nachbau.