Hier zeige ich ein paar Uhren, die ich in Eukalyptus- und Goldfields-Stücke eingearbeitet
habe, die beim Schalendrechseln als Randstücke übrig waren !
Gruß
Wolfram
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Uhren in australischen Reststücken
Moderator: Harald
- Wolfram
- Beiträge: 780
- Registriert: Samstag 18. Januar 2014, 19:46
- Name: Wolfram
- Zur Person: Ich drechsele an 3 Tagen in der Woche im Schauhandwerkshof in Burg / Spreewald
auf der MIDI von Schulte ! - Drechselbank: Olbernhau und MIDI
- Kontaktdaten:
Uhren in australischen Reststücken
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Drachenspan
- Beiträge: 1502
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 20:26
- Name: Drachenspan
- Zur Person: Schwerpunkt: Nassholzdrechseln, große Schalen, farbige Objekte, Hohlgefäße aus einheimischen Hölzern.
Angefangen hat alles mit einer Holzmann Db 900, dann kam eine große Jet und seit Aug.2011 dreh ich auf einer VL300. - Drechselbank: Vicmarc Vl 300
Re: Uhren in australischen Reststücken
Hallo Wolfram,
irgendwo in den weiten des Forums liegt noch ne pn für dich- von mir.
Haste die übersehen ??
zu den Uhren
gut gemacht, aber meinen Geschmack triffts nicht so.
Erinnert mich zusehr an altes 50 jahre Design.
Gruß
Drachenspan
Stefan
irgendwo in den weiten des Forums liegt noch ne pn für dich- von mir.
Haste die übersehen ??

zu den Uhren
gut gemacht, aber meinen Geschmack triffts nicht so.
Erinnert mich zusehr an altes 50 jahre Design.
Gruß
Drachenspan
Stefan
- Wolfram
- Beiträge: 780
- Registriert: Samstag 18. Januar 2014, 19:46
- Name: Wolfram
- Zur Person: Ich drechsele an 3 Tagen in der Woche im Schauhandwerkshof in Burg / Spreewald
auf der MIDI von Schulte ! - Drechselbank: Olbernhau und MIDI
- Kontaktdaten:
Re: Uhren in australischen Reststücken
Hallo Stefan,
naja, so isses nu mal eben mit den Geschmäckern.
Manche Uhren stehen schon mal 2 Monate herum, andere sind innerhalb von 14 Tagen weg,
das kann man nicht beeinflussen --> Hauptsache man hat welche zum Vorzeigen.
Als Kaminuhren gehen die eigentlich ganz gut weg, wenn man jemanden findet, der einen
Kamin hat !
Auf jeden Fall war die Verwertung der Restecken für mich sinnvoll, denn mir ist nichts eingefallen,
was ich damit noch hätte tun können !
Stefan, meinst Du die letzte PN vom 28.09. ? Auf die hatte ich geantwortet. Wenn nicht angekommen,
dann bitte nochmal kurz melden.
Grüße vom
Wolfram
naja, so isses nu mal eben mit den Geschmäckern.
Manche Uhren stehen schon mal 2 Monate herum, andere sind innerhalb von 14 Tagen weg,
das kann man nicht beeinflussen --> Hauptsache man hat welche zum Vorzeigen.
Als Kaminuhren gehen die eigentlich ganz gut weg, wenn man jemanden findet, der einen
Kamin hat !

Auf jeden Fall war die Verwertung der Restecken für mich sinnvoll, denn mir ist nichts eingefallen,
was ich damit noch hätte tun können !
Stefan, meinst Du die letzte PN vom 28.09. ? Auf die hatte ich geantwortet. Wenn nicht angekommen,
dann bitte nochmal kurz melden.
Grüße vom
Wolfram