3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Eisenwurm????
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Eisenwurm????
oder wie jetzt?
das Gegenstück zum Kupferwurm.
Grundobjekt wie beim Kupferwurm nur an anderer Stelle eingefräst
und Eisenpatina aufgetragen.
liebe grüße christine
das Gegenstück zum Kupferwurm.
Grundobjekt wie beim Kupferwurm nur an anderer Stelle eingefräst
und Eisenpatina aufgetragen.
liebe grüße christine
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
-
- Beiträge: 578
- Registriert: Dienstag 23. April 2013, 12:34
- Name: Andreas Dach
- Drechselbank: Vicmarc 300el
- Wohnort: Gremsdorf
Re: Eisenwurm????
Hallo Christine,
das Objekt, solltest Du mal als Gack in ein Meeresforscher Institut bringen und nachfragen um was es sich handelt. Dann die Zeit stoppen wie lange die brauchen
Und sich vergnügen.
Super gemacht, auch schon das mit Kupfergrünspan.
Bis dann.
Gruss Andreas
das Objekt, solltest Du mal als Gack in ein Meeresforscher Institut bringen und nachfragen um was es sich handelt. Dann die Zeit stoppen wie lange die brauchen

Super gemacht, auch schon das mit Kupfergrünspan.
Bis dann.
Gruss Andreas
- Helmut-P
- Beiträge: 5749
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Eisenwurm????
Hallo Christine,
die Eisenmuschel hat eindeutig zu lange am Meeresstrand gelegen,
.
Herzliche Grüße
Helmut
die Eisenmuschel hat eindeutig zu lange am Meeresstrand gelegen,

Herzliche Grüße
Helmut
- Dresi
- Beiträge: 2301
- Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 09:43
- Name: Markus Dresemann
- Drechselbank: Killinger KM 2000 S
- Wohnort: Bergkamen
Re: Eisenwurm????
Hallo Christine,
dein Eisenwurm ist dir gut gelungen
, aber dein Kupferwurm
viewtopic.php?f=9&t=11375&p=94178&hilit ... urm#p94178 ist mein Favorit.
Er sieht durch die helle Farbe freundlicher aus.
dein Eisenwurm ist dir gut gelungen

viewtopic.php?f=9&t=11375&p=94178&hilit ... urm#p94178 ist mein Favorit.
Er sieht durch die helle Farbe freundlicher aus.

Der Gelegenheitsdrechsler
Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)
Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)
-
- Beiträge: 356
- Registriert: Montag 18. November 2013, 20:10
- Zur Person: Ich muss irgendwie die Tage füllen ....
- Drechselbank: 3520B
Re: Eisenwurm????
Hallo Cristine
Die Dinger haben immer etwas maritimes ....
Ob das an der Nähe des Bachs liegt oder am Straßennamen
egal !
Ich finds saugut

Die Dinger haben immer etwas maritimes ....
Ob das an der Nähe des Bachs liegt oder am Straßennamen

Ich finds saugut




Have fun
Make chips
Helmut L
Make chips
Helmut L
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
Re: Eisenwurm????
Hallo Christine,
das ist wieder ein fantastisches Objekt!
Sehr inspirierend!
Die Patina ist so perfekt, man könnte sich fragen warum und wofür so was in Eisen hergestellt wurde.
das ist wieder ein fantastisches Objekt!

Die Patina ist so perfekt, man könnte sich fragen warum und wofür so was in Eisen hergestellt wurde.
Grüße
Christoph
Christoph
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Eisenwurm????
Da hat sich die Anfängerbegleitung ja richtig gelohnt.
Klasse Farbenspiel.



Klasse Farbenspiel.


Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: Eisenwurm????
hallo Ihr Lieben
danke Euch
freut mich das Euch die Würmchen gefallen
liebe grüße christine
danke Euch
freut mich das Euch die Würmchen gefallen
liebe grüße christine
liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg