Hallo zusammen,
ich habe nach Rainers Mühlen auch mal ein paar in China gekauft.
Ich habe lange Formen versucht und finde die schlichte Form am besten.
Ein bisschen Edelstahl unten wollte ich auch noch sehen, und das Sichtfenster sollte auch irgendwie genutzt werden.
Aus diesem Grund habe ich mich für eine Bohrung entschieden, da ein 2-teilge Holzummantelung mir zu unruhig wird
und mir zu viele Schmutzfugen entstehen.
Natürlich aus Eifeleiche geölt.
Hier ein paar Bilder!
Bin gespannt was ihr dazu sagt.
Bei mir auf dem PC sind die Bilder aufrecht, kann mir einer sagen warum sie hier quer liegen?
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
1 Handmühle meine Version in Eiche
Moderator: Harald
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
1 Handmühle meine Version in Eiche
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: 1 Handmühle meine Version in Eiche
Bei mir auf dem PC sind die Bilder aufrecht, kann mir einer sagen warum sie hier quer liegen?
Vielleicht steht Deiner auf der Seite!
Zur Mühle.
Lutz, die Ausführung gefällt mir.
Das Guckloch ist zur Klärung ob Salz- oder Pfefferinhalt?
Das würde ich als nicht gut empfinden,
erst zur Klärung in die abgedunkelte Öffnung schauen zu müssen.
Oder hast Du generell in Ergänzung dieser Ausführung eine Idee, wie man dies nach außen deutlich machen kann?
Ich hatte bei meiner Mühle
viewtopic.php?f=5&t=11356
unten lediglich soviel vom Edelstahl sichtbar gelassen,
dass man es auf und zudrehen kann.
Ich gehe davon aus, dass Das hier auch so ist?
Es ist nicht so richtig erkennbar
Gruß
KG
Vielleicht steht Deiner auf der Seite!
Zur Mühle.
Lutz, die Ausführung gefällt mir.
Das Guckloch ist zur Klärung ob Salz- oder Pfefferinhalt?
Das würde ich als nicht gut empfinden,
erst zur Klärung in die abgedunkelte Öffnung schauen zu müssen.
Oder hast Du generell in Ergänzung dieser Ausführung eine Idee, wie man dies nach außen deutlich machen kann?
Ich hatte bei meiner Mühle
viewtopic.php?f=5&t=11356
unten lediglich soviel vom Edelstahl sichtbar gelassen,
dass man es auf und zudrehen kann.
Ich gehe davon aus, dass Das hier auch so ist?
Es ist nicht so richtig erkennbar
Gruß
KG
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: 1 Handmühle meine Version in Eiche
Hallo Klaus Gerd,
das Loch ist einfach nur zum Vorwitzen
Die Mühle für den Pfeffer wird leicht geräuchert (in Arbeit) ,
dann erkannt man Pfeffer und Salz an den Farben der Eiche.
Beim Edelstahl wollte ich mehr sehen als ich zum Aufdrehen benötige,
ich habe das Maß im Verhältnis 3:2 zur Drückmechanik ausgewählt!
das Loch ist einfach nur zum Vorwitzen

Die Mühle für den Pfeffer wird leicht geräuchert (in Arbeit) ,
dann erkannt man Pfeffer und Salz an den Farben der Eiche.
Beim Edelstahl wollte ich mehr sehen als ich zum Aufdrehen benötige,
ich habe das Maß im Verhältnis 3:2 zur Drückmechanik ausgewählt!
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- Daddy
- Beiträge: 935
- Registriert: Montag 27. April 2009, 00:17
- Name: Heiner
- Zur Person: Verstorben am 26. Januar 2025
- Drechselbank: Woodfast M305
Re: 1 Handmühle meine Version in Eiche
Hallo Lutz
>Bin gespannt was ihr dazu sagt.
Gefällt mir gut, wie groß sind die denn?
>Bei mir auf dem PC sind die Bilder aufrecht, kann mir einer sagen warum sie hier quer liegen?
Nee, bei mir liegen sie auch nur herum.
Aber ich dreh mal nen bischen dran rum:
>Bin gespannt was ihr dazu sagt.
Gefällt mir gut, wie groß sind die denn?
>Bei mir auf dem PC sind die Bilder aufrecht, kann mir einer sagen warum sie hier quer liegen?
Nee, bei mir liegen sie auch nur herum.
Aber ich dreh mal nen bischen dran rum:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüsse, Heiner
__________________________________________________
"Die eine Hälfte der Menschen drückt sich nicht klar genug aus, die andere Hälfte hört nicht genau genug zu." Rudolf Affemann
__________________________________________________
"Die eine Hälfte der Menschen drückt sich nicht klar genug aus, die andere Hälfte hört nicht genau genug zu." Rudolf Affemann
- Rainer Bucken
- Moderator
- Beiträge: 2887
- Registriert: Samstag 27. Mai 2006, 17:56
- Name: Rainer Bucken
- Drechselbank: Heyligenstaedt, Midi
- Wohnort: Wachtendonk-Wankum
Re: 1 Handmühle meine Version in Eiche
Hallo Lutz,
mir gefällt deine Variante ebenfalls! Ist das "Guck"-Loch einseitig, oder hast Du komplett durchgebohrt?
Herzliche Grüße,
Rainer
mir gefällt deine Variante ebenfalls! Ist das "Guck"-Loch einseitig, oder hast Du komplett durchgebohrt?
Herzliche Grüße,
Rainer
Es ist einfach, geboren zu werden, aber es ist schwer, ein Mensch zu werden!
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: 1 Handmühle meine Version in Eiche
Lutz,
die Mühle in Eiche gefällt mir, besonders mit dem oberen Abschluss.
Lediglich bei dem Guckloch bin ich mir unsicher. Ich glaube ohne gefällt mir besser.
die Mühle in Eiche gefällt mir, besonders mit dem oberen Abschluss.

Lediglich bei dem Guckloch bin ich mir unsicher. Ich glaube ohne gefällt mir besser.

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel