3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Holzartbestimmung
- Helmut-P
- Beiträge: 5749
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Holzartbestimmung
Hallo zusammen,
vor einiger Zeit habe ich ein Stück einer Stammhälfte bekommen, was keine Rinde mehr hatte. Ich habe aber keine Ahnung, um welches Holz es sich handelt. Es ist ziemlich schwer, trocken und sehr hart.
Es wäre schön, wenn mir jemand die Holzart nennen könnte.
Viele Grüße
Helmut
vor einiger Zeit habe ich ein Stück einer Stammhälfte bekommen, was keine Rinde mehr hatte. Ich habe aber keine Ahnung, um welches Holz es sich handelt. Es ist ziemlich schwer, trocken und sehr hart.
Es wäre schön, wenn mir jemand die Holzart nennen könnte.
Viele Grüße
Helmut
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: Holzartbestimmung
hallo Helmut
das wird schwierig bei solchem Holz ,nur über Fotos...............
liebe grüße christine
das wird schwierig bei solchem Holz ,nur über Fotos...............
liebe grüße christine
liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Holzartbestimmung
Mein Tip ist Platane.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Drechselwurm
- Beiträge: 1779
- Registriert: Donnerstag 10. Oktober 2013, 19:54
- Name: Drechselwurm
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: LIPPBORG
- Helmut-P
- Beiträge: 5749
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Holzartbestimmung
Hallo Hartmut und Hubrt,
danke für Eure Antworten. Im Längsschnitt sieht es gar nicht wie Platane aus. Nachdem ich eine Naturrandschale begonnen habe und mehr erkennen kann würde ich auf Hainbuche tippen: Was meint Ihr?
Freundliche Grüße
Helmut
danke für Eure Antworten. Im Längsschnitt sieht es gar nicht wie Platane aus. Nachdem ich eine Naturrandschale begonnen habe und mehr erkennen kann würde ich auf Hainbuche tippen: Was meint Ihr?
Freundliche Grüße
Helmut
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Wolfram
- Beiträge: 780
- Registriert: Samstag 18. Januar 2014, 19:46
- Name: Wolfram
- Zur Person: Ich drechsele an 3 Tagen in der Woche im Schauhandwerkshof in Burg / Spreewald
auf der MIDI von Schulte ! - Drechselbank: Olbernhau und MIDI
- Kontaktdaten:
Re: Holzartbestimmung
Hallo Helmut,
könnte hinkommen, denn diese für Platane typischen Seitenbändchen (Maserungen) fehlen !
Gruß
Wolfram
könnte hinkommen, denn diese für Platane typischen Seitenbändchen (Maserungen) fehlen !
Gruß
Wolfram
- kerouer
- Beiträge: 1554
- Registriert: Sonntag 7. Mai 2006, 17:48
- Name: Pascal
- Drechselbank: Gibas, Woodfast, + 4
- Wohnort: 93 kerouer plouhinec
- Kontaktdaten:
- Wolfram
- Beiträge: 780
- Registriert: Samstag 18. Januar 2014, 19:46
- Name: Wolfram
- Zur Person: Ich drechsele an 3 Tagen in der Woche im Schauhandwerkshof in Burg / Spreewald
auf der MIDI von Schulte ! - Drechselbank: Olbernhau und MIDI
- Kontaktdaten:
Re: Holzartbestimmung
Hallo Pascal,
danke für die wunderbar dukumentierte Aufklärung !
Ich verarbeite ja Platane auch sehr gern, aber diese Fachbegriffe ?! :draufhaun:
Gruß vom
Wolfram
danke für die wunderbar dukumentierte Aufklärung !
Ich verarbeite ja Platane auch sehr gern, aber diese Fachbegriffe ?! :draufhaun:
Gruß vom
Wolfram
- Schnecke
- Beiträge: 568
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 20:05
- Name: Christian Rieger
- Zur Person: Grundkurs bei dns im Mai 2007
Drechselbank Jet JML-1014
seit 15.02.2014 Kreher HDBI/e
seit März 2018 bin ich "Berichterstatter und Mitorganisator" beim Mittelbayerischen Drechslerstammtisch - Drechselbank: Jet 1014 und Kreher
- Wohnort: Hitzhofen
Re: Holzartbestimmung
Hallo Helmut,
ich glaube auch, daß es sich um Hainbuche handelt...
Schöne Grüße
Christian
ich glaube auch, daß es sich um Hainbuche handelt...
Schöne Grüße
Christian
- Helmut-P
- Beiträge: 5749
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Holzartbestimmung
Hallo,
vielen Dank für Eure Hinweise, die Naturrandschale ist fertig http://german-woodturners.de/viewtopic.php?f=7&t=11346
Beste Grüße und viel Spaß beim Spänemachen
Helmut
vielen Dank für Eure Hinweise, die Naturrandschale ist fertig http://german-woodturners.de/viewtopic.php?f=7&t=11346
Beste Grüße und viel Spaß beim Spänemachen
Helmut