3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Rotbuche
Moderator: Harald
- Schnecke
- Beiträge: 568
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 20:05
- Name: Christian Rieger
- Zur Person: Grundkurs bei dns im Mai 2007
Drechselbank Jet JML-1014
seit 15.02.2014 Kreher HDBI/e
seit März 2018 bin ich "Berichterstatter und Mitorganisator" beim Mittelbayerischen Drechslerstammtisch - Drechselbank: Jet 1014 und Kreher
- Wohnort: Hitzhofen
Rotbuche
Hallo liebe Drechsler,
auch wenn es hier das blaue Forum ist, so zeige ich heute doch was Rotes...
Leider - oder auch Gott sei Dank ?? - hat die Buche sehr kräftig gearbeitet beim Trocknen. Deshalb musste ich die ursprüngliche Form noch etwas nacharbeiten...
Schöne Grüße
Christian
auch wenn es hier das blaue Forum ist, so zeige ich heute doch was Rotes...
Leider - oder auch Gott sei Dank ?? - hat die Buche sehr kräftig gearbeitet beim Trocknen. Deshalb musste ich die ursprüngliche Form noch etwas nacharbeiten...
Schöne Grüße
Christian
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Rotbuche
Hallo Christian,
ich schaue mir jetzt schon länger Dein Objekt an und bin erst jetzt drauf gekommen, an was mich das erinnert:
Es gab doch mal einen Film mit einer fleischfressenden Pflanze (Audrey ???), die immer größer wurde. Die "Schnute" war genau so
Ansonsten finde ich es eine gelungene Riss-Bearbeitung
Grüße aus Mainz
Sigi
ich schaue mir jetzt schon länger Dein Objekt an und bin erst jetzt drauf gekommen, an was mich das erinnert:
Es gab doch mal einen Film mit einer fleischfressenden Pflanze (Audrey ???), die immer größer wurde. Die "Schnute" war genau so


Ansonsten finde ich es eine gelungene Riss-Bearbeitung

Grüße aus Mainz
Sigi
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Rotbuche
Gelungen, aber Markstrahlen bei einer Rotbuche ????
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Dresi
- Beiträge: 2301
- Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 09:43
- Name: Markus Dresemann
- Drechselbank: Killinger KM 2000 S
- Wohnort: Bergkamen
Re: Rotbuche
Hallo Christian,
das Hohlgefäß ist dir sehr gut gelungen.
Schönes Holz und sauber gearbeitet.

das Hohlgefäß ist dir sehr gut gelungen.
Schönes Holz und sauber gearbeitet.



Der Gelegenheitsdrechsler
Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)
Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Rotbuche
Hallo Christian,
die Rettungsaktion ist dir gut gelungen.
Rot geht auch im Blauen.
Das Holz sieht ein bisschen nach Eiche aus.
die Rettungsaktion ist dir gut gelungen.


Rot geht auch im Blauen.



Das Holz sieht ein bisschen nach Eiche aus.
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- hopplamoebel
- Beiträge: 805
- Registriert: Dienstag 3. Dezember 2013, 17:09
- Zur Person: Handwerker, Fotograf, Designer, Künstler, woodman
- Drechselbank: nochkeineinGebrauch
- Kontaktdaten:
Re: Rotbuche
Moin,
tolle Tulpenvase!
Hoffentlich reißt sie jetzt nicht noch weiter, sondern bleibt wie sie ist
Womit hast Du gefärbt?
LG,
marco
tolle Tulpenvase!
Hoffentlich reißt sie jetzt nicht noch weiter, sondern bleibt wie sie ist

Womit hast Du gefärbt?
LG,
marco
- Schnecke
- Beiträge: 568
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 20:05
- Name: Christian Rieger
- Zur Person: Grundkurs bei dns im Mai 2007
Drechselbank Jet JML-1014
seit 15.02.2014 Kreher HDBI/e
seit März 2018 bin ich "Berichterstatter und Mitorganisator" beim Mittelbayerischen Drechslerstammtisch - Drechselbank: Jet 1014 und Kreher
- Wohnort: Hitzhofen
Re: Rotbuche
Hallo alle zusammen,
es freut mich, daß Euch rot gefärbte Buche gefällt.
Gebeizt habe ich mit Spritusbeize von "Chestnut".
Ich bin zuversichtlich, daß die Buche "ausgearbeitet" hat und nicht noch weiter reißt... Das hat sie hinter sich: Hier sieht man auch die Markstrahlen der Buche:
Tja, Buche ist ein schönes Holz - es wird nur nicht viel davon gezeigt von den Drechslern...Eigentlich schade.
Schöne Grüße
Christian
es freut mich, daß Euch rot gefärbte Buche gefällt.
Gebeizt habe ich mit Spritusbeize von "Chestnut".
Ich bin zuversichtlich, daß die Buche "ausgearbeitet" hat und nicht noch weiter reißt... Das hat sie hinter sich: Hier sieht man auch die Markstrahlen der Buche:
Tja, Buche ist ein schönes Holz - es wird nur nicht viel davon gezeigt von den Drechslern...Eigentlich schade.
Schöne Grüße
Christian
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.