3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
noch mal Tuya
- kerouer
- Beiträge: 1554
- Registriert: Sonntag 7. Mai 2006, 17:48
- Name: Pascal
- Drechselbank: Gibas, Woodfast, + 4
- Wohnort: 93 kerouer plouhinec
- Kontaktdaten:
noch mal Tuya
Salut a tous,
Ich hatte wieder Zeit und habe wieder ein kleine Vase aus Tuya gedrechselt.
L:210mm, D:85mm, Wd:2bis4mm, Wachs.
Grün gedrechselt.
Grüße
Pascal
Ich hatte wieder Zeit und habe wieder ein kleine Vase aus Tuya gedrechselt.
L:210mm, D:85mm, Wd:2bis4mm, Wachs.
Grün gedrechselt.
Grüße
Pascal
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Heinz-Josef
- Beiträge: 2816
- Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
- Drechselbank: Eigenbau
Re: noch mal Tuya
Hallo Pascal,
grün gedrechselt ???
Die Form gefällt mir (auch das, was Mutter Natur dazu beigetragen hat).
Mach mal bitte Fotos von der Vase wenn sie getrocknet ist. Ich möchte sehen, ob sie sich verzogen hat.
Viele liebe Grüße
Heinz-Josef
grün gedrechselt ???
Die Form gefällt mir (auch das, was Mutter Natur dazu beigetragen hat).
Mach mal bitte Fotos von der Vase wenn sie getrocknet ist. Ich möchte sehen, ob sie sich verzogen hat.
Viele liebe Grüße
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: noch mal Tuya
Hallo, Pascal,
auch mir gefällt Deine schlichte Vase mit dem zarten Schwung.
Wie und womit höhlst Du aus?, Wie tief höhlst Du aus?.
Thuja ist so unterschiedlich: Manchmal läßt sie sich gut und sauber drehen, einige krümeln nur und lassen sich dann nur noch schleifen.
Gruß fritz
auch mir gefällt Deine schlichte Vase mit dem zarten Schwung.
Wie und womit höhlst Du aus?, Wie tief höhlst Du aus?.
Thuja ist so unterschiedlich: Manchmal läßt sie sich gut und sauber drehen, einige krümeln nur und lassen sich dann nur noch schleifen.
Gruß fritz
- Koschi
- Beiträge: 215
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2008, 16:12
- Kontaktdaten:
Re: noch mal Tuya
Hallo Pascal,
das lädt zum Anfassen ein !! Gefällt mir sehr gut !
Gruß
Koschi
das lädt zum Anfassen ein !! Gefällt mir sehr gut !
Gruß
Koschi
Es ist alles gut: die gefühlte Form entspricht der gesehenen !
- kerouer
- Beiträge: 1554
- Registriert: Sonntag 7. Mai 2006, 17:48
- Name: Pascal
- Drechselbank: Gibas, Woodfast, + 4
- Wohnort: 93 kerouer plouhinec
- Kontaktdaten:
Re: noch mal Tuya
Salut a tous,
@ Heinz, die Vase ist jetzt trocken und hat sich nicht verzogen.
@ Fritz, ich höle mit einen geschenkten Werkzeug, siehe Bild...
Diese Vasen sind nur Training Arbeit, 30cm aber ohne Lünette ist nach je kleinsten Hacken wieder einrichten angesagt.
Ich muss noch den Adapter für Mme Gibas auf den Konus (Bild 2)anpassen (mit Schleifpaste, wenn einer weiß wie am beste geht) und dann.........
@ Koschi, Tuya ist schön zum Anfassen, komm vorbei, ist noch jede Menge da.....
Viele grüße an alle
Pascal
@ Heinz, die Vase ist jetzt trocken und hat sich nicht verzogen.
@ Fritz, ich höle mit einen geschenkten Werkzeug, siehe Bild...
Diese Vasen sind nur Training Arbeit, 30cm aber ohne Lünette ist nach je kleinsten Hacken wieder einrichten angesagt.
Ich muss noch den Adapter für Mme Gibas auf den Konus (Bild 2)anpassen (mit Schleifpaste, wenn einer weiß wie am beste geht) und dann.........
@ Koschi, Tuya ist schön zum Anfassen, komm vorbei, ist noch jede Menge da.....
Viele grüße an alle
Pascal
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: noch mal Tuya
Hallo, Pascal,
bei so tiefem Eintauchen solltest Du Dir mal ein HA-Oberteil bauen, das mit eintaucht. Siehe Anhang.
Gruß Fritz
bei so tiefem Eintauchen solltest Du Dir mal ein HA-Oberteil bauen, das mit eintaucht. Siehe Anhang.
Gruß Fritz
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- kerouer
- Beiträge: 1554
- Registriert: Sonntag 7. Mai 2006, 17:48
- Name: Pascal
- Drechselbank: Gibas, Woodfast, + 4
- Wohnort: 93 kerouer plouhinec
- Kontaktdaten:
Re: noch mal Tuya
Hallo Fritz,
Danke für das Bild, ich habe zur Zeit kein Platz, kein Zeit sowas zum bauen, ich werde erst eine Lünette bauen für Mme Gibas.
1 Mai habe ich frei, dann kann ich was für mich bauen.......falls die Treppe, die Reparatur am Parkett, die Außenbeleuchtung, die..., und die noch, und............fertig sind.
Grüße
Pascal
Danke für das Bild, ich habe zur Zeit kein Platz, kein Zeit sowas zum bauen, ich werde erst eine Lünette bauen für Mme Gibas.
1 Mai habe ich frei, dann kann ich was für mich bauen.......falls die Treppe, die Reparatur am Parkett, die Außenbeleuchtung, die..., und die noch, und............fertig sind.
Grüße
Pascal
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: noch mal Tuya
Hallo, Pascal,
ich will Dir das nicht aufdrängen:
Aber die Teile sind sehr einfach herzustellen und haben sich bewährt.
Daß Du Zeit für das Drechseln aufbringst, verwundert mich schon.
Wenn Du tief in die eine Vase siehst, wirst Du angestockte Hainbuche entdecken, die in Deinem Waldstück lag.
Gruß Fritz
ich will Dir das nicht aufdrängen:
Aber die Teile sind sehr einfach herzustellen und haben sich bewährt.
Daß Du Zeit für das Drechseln aufbringst, verwundert mich schon.
Wenn Du tief in die eine Vase siehst, wirst Du angestockte Hainbuche entdecken, die in Deinem Waldstück lag.
Gruß Fritz
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: noch mal Tuya
Hallo Pascal
Das mit diesem Konus hab ich irgendwie nicht ganz verstanden.
Gehört das zu der neuen Maschine ?
Und nun willst du einen Adapter dafür machen?
Mach doch mal ein Bild von dem Spindelstock der dicken Mamsell !
udo
Das mit diesem Konus hab ich irgendwie nicht ganz verstanden.
Gehört das zu der neuen Maschine ?
Und nun willst du einen Adapter dafür machen?
Mach doch mal ein Bild von dem Spindelstock der dicken Mamsell !
udo
- kerouer
- Beiträge: 1554
- Registriert: Sonntag 7. Mai 2006, 17:48
- Name: Pascal
- Drechselbank: Gibas, Woodfast, + 4
- Wohnort: 93 kerouer plouhinec
- Kontaktdaten:
Re: noch mal Tuya
Hallo Udo,
Adapter habe ich hier machen lassen, es gab ein auf die Maschine aber in ~~M38.
Auf den Spindel ist ein Konus und ich muss noch den Adapter auf der Konus anpassen (mit Schleifpaste).
Die kleine Gewinde ist nur da um den Adapter zu sichern.
Grüße aus der heute sonnige Bretagne.
Adapter habe ich hier machen lassen, es gab ein auf die Maschine aber in ~~M38.
Auf den Spindel ist ein Konus und ich muss noch den Adapter auf der Konus anpassen (mit Schleifpaste).
Die kleine Gewinde ist nur da um den Adapter zu sichern.
Grüße aus der heute sonnige Bretagne.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: noch mal Tuya
Hallo, Pascal,
wenn Du den Adapter einschleifst, brauchst Du eine Gegensicherung gegen den Reitstock und das setzt zwingend eine Zentrierung voraus.
Eine Zentrierbohrung sehe ich aber in Deinem Adapter nicht.
Das Thema solltest Du noch einmal mit Deinem Mechaniker absprechen. Vielleicht bekommt er noch einmal sauberen Rundlauf hin, um den nachzubohren.
Entweder gegen mitlaufenden Körner oder, spann einen Körner oder ähnliches Teil in ein Futter, dreh das auf den neuen Adapter und das Gegenstück in den Reitstock oder ein Bohrfutter auf dem Reitstock, wenn das noch sauber rund läuft.
Ich schleife solche Dinge mit Ventileinschleifpaste ein. Grob-mittel-fein.
Vielleicht hat Dein Mechaniker noch einen besseren Vorschlag
hofft
Fritz
wenn Du den Adapter einschleifst, brauchst Du eine Gegensicherung gegen den Reitstock und das setzt zwingend eine Zentrierung voraus.
Eine Zentrierbohrung sehe ich aber in Deinem Adapter nicht.
Das Thema solltest Du noch einmal mit Deinem Mechaniker absprechen. Vielleicht bekommt er noch einmal sauberen Rundlauf hin, um den nachzubohren.
Entweder gegen mitlaufenden Körner oder, spann einen Körner oder ähnliches Teil in ein Futter, dreh das auf den neuen Adapter und das Gegenstück in den Reitstock oder ein Bohrfutter auf dem Reitstock, wenn das noch sauber rund läuft.
Ich schleife solche Dinge mit Ventileinschleifpaste ein. Grob-mittel-fein.
Vielleicht hat Dein Mechaniker noch einen besseren Vorschlag
hofft
Fritz
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: noch mal Tuya
Hallo, Pascal,
ich sehe gerade, daß Du im Forum bist.
Gestern hatte ich noch einen Nachsatz geschrieben, der aber verschwunden ist.
Das Gewinde stört das Einschleifen.
Kann man das Gewinde herausdrehen?
Sonst muß es wohl abgeschnitten und neu eingearbeitet werden.
Gruß Fritz
ich sehe gerade, daß Du im Forum bist.
Gestern hatte ich noch einen Nachsatz geschrieben, der aber verschwunden ist.
Das Gewinde stört das Einschleifen.
Kann man das Gewinde herausdrehen?
Sonst muß es wohl abgeschnitten und neu eingearbeitet werden.
Gruß Fritz
- kerouer
- Beiträge: 1554
- Registriert: Sonntag 7. Mai 2006, 17:48
- Name: Pascal
- Drechselbank: Gibas, Woodfast, + 4
- Wohnort: 93 kerouer plouhinec
- Kontaktdaten:
Re: noch mal Tuya
Hallo Fritz,
Die Gewinde kann man raus ziehen, der geht durch die Welle.
Heute baue ich eine Brille (Lünette) a la Fritz.
Mein Freund aus Italien komm bald in Plouhinec, der kann das (das Schleifen).
Schöne Tag
Grüße
Pascal
Die Gewinde kann man raus ziehen, der geht durch die Welle.
Heute baue ich eine Brille (Lünette) a la Fritz.
Mein Freund aus Italien komm bald in Plouhinec, der kann das (das Schleifen).
Schöne Tag
Grüße
Pascal