Guten Abend,
hier eine Schale mit hinterdrehtem Rand und Deckel aus Robinie. D: 18,5 x H (ohne Griff) 13,5 cm, mit Eisenacetat (Stahlwolle in Essigessenz) behandelt (btw: nennt man diese natürliche Reaktion des Holzes bzw. der enthaltenen Gerbsäure eigentlich noch "beizen" oder ist das ein "einfärben"?), außen gewachst, innen Walnussoel, Porzellanknopf mit Messing
Trotz aller Nachteile von Walnussoel nutze ich dieses gerne für Schalen und Dosen innen, da diese dann auch für Lebensmittel verwendet werden können.
Gruß
Martin
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Schale mit Deckel Robinie
Moderator: Harald
-
- Beiträge: 97
- Registriert: Freitag 5. September 2008, 21:11
- Name: Maddin
- Drechselbank: Hager HD 42, KS E125
Schale mit Deckel Robinie
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Man kann nicht eine Formidee im Kopf gebären, die auf das Holz anwenden und glauben, das Holz widersetzt sich dieser Idee nicht (Prof. R. Gnaiger, Kunstuni Linz)
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Schale mit Deckel Robinie
Moin Maddin,
schlicht, schön, funktionell! Und das zweifarbige innen/außen gefällt mir sehr gut. (Btw: wie wär´s mit geräuchert - in beiden Fällen reagiert die Gerbsäure)
Nur dieser Knopf da oben - ich weiß nicht, was ich davon halten soll...
Gruß
Jürgen
schlicht, schön, funktionell! Und das zweifarbige innen/außen gefällt mir sehr gut. (Btw: wie wär´s mit geräuchert - in beiden Fällen reagiert die Gerbsäure)
Nur dieser Knopf da oben - ich weiß nicht, was ich davon halten soll...
Gruß
Jürgen
Re: Schale mit Deckel Robinie
Martin
genau diese Reaktionen ( mit Salmiak bzw "Flüssigrost" ) sind das eigentliche Beizen...
Die heutigen "Beizen" sind Pigmentbrühen, die das Holz nur oberflächlich einfärben ( dafür aber immer genau denselben Farbton liefern ( naja, fast denselben
)
Udo
genau diese Reaktionen ( mit Salmiak bzw "Flüssigrost" ) sind das eigentliche Beizen...
Die heutigen "Beizen" sind Pigmentbrühen, die das Holz nur oberflächlich einfärben ( dafür aber immer genau denselben Farbton liefern ( naja, fast denselben

Udo
- Koschi
- Beiträge: 215
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2008, 16:12
- Kontaktdaten:
Re: Schale mit Deckel Robinie
Hallo Martin,
von der Formgebung ist deine Dose konsequent und schlüssig, gefällt mir.
Der Knopf paßt nicht, wobei ich nichts gegen die Verwendung eines anderen Materials habe. Im Gegenteil, Materialkombinationen können sehr reizvoll sein und man bekommt auf experimentellem Weg oft tolle Ergebnisse.
Aber bei dieser Dose paßt dieser Knopf nicht.
Ich würde da mal ein bißchen rumprobieren.
Gruß
Koschi
von der Formgebung ist deine Dose konsequent und schlüssig, gefällt mir.
Der Knopf paßt nicht, wobei ich nichts gegen die Verwendung eines anderen Materials habe. Im Gegenteil, Materialkombinationen können sehr reizvoll sein und man bekommt auf experimentellem Weg oft tolle Ergebnisse.
Aber bei dieser Dose paßt dieser Knopf nicht.
Ich würde da mal ein bißchen rumprobieren.
Gruß
Koschi
Es ist alles gut: die gefühlte Form entspricht der gesehenen !
- Drechselsiggi
- Beiträge: 1005
- Registriert: Montag 2. Februar 2009, 10:55
- Drechselbank: Ein altes Schätzchen
Re: Schale mit Deckel Robinie
Hallo Martin!
Die Schale finde ich gut und gelungen.
Ich finde auch den Knopf in Realation zur Schale stimmig. Das weiß hebt sich sehr markant zur dunklen Schale ab.
Ich denke das trifft genau den Kundengeschmack beim älteren Semester, geht schon ein bißchen in Richtung Nostalgie!
Beim Schaleninneren bin ich mir nicht schlüssig ob es in "auch dunkel" noch ansprechender wirken würde, aber das ist letztendlich Geschmacksache.
Liebe Grüße Siggi
Die Schale finde ich gut und gelungen.
Ich finde auch den Knopf in Realation zur Schale stimmig. Das weiß hebt sich sehr markant zur dunklen Schale ab.
Ich denke das trifft genau den Kundengeschmack beim älteren Semester, geht schon ein bißchen in Richtung Nostalgie!
Beim Schaleninneren bin ich mir nicht schlüssig ob es in "auch dunkel" noch ansprechender wirken würde, aber das ist letztendlich Geschmacksache.
Liebe Grüße Siggi
Liebe Grüße
vom Siggi
Es gibt nichts Gutes außer man tut es.
vom Siggi
Es gibt nichts Gutes außer man tut es.