3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Maserknolle
- drexler116
- Beiträge: 1359
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 10:12
- Name: Manni Pape
- Drechselbank: Geiger ,Lorch, Gradu
- Wohnort: Willebadessen Lützerweg 8
Maserknolle
Beim Drechslertreffen bei mir hatte ich die Maserknolle auf meiner Draußendrechselbank aufgespannt hab noch überlegt, außen überdrehen oder nicht.
Hab die Rinde entfernt und nur von innen alles rausgedreht , geölt, poliert und in meinen mobilen Laden gestellt.
Hab die Rinde entfernt und nur von innen alles rausgedreht , geölt, poliert und in meinen mobilen Laden gestellt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß von Manni aus Willebadessen - Niesen
- kerouer
- Beiträge: 1554
- Registriert: Sonntag 7. Mai 2006, 17:48
- Name: Pascal
- Drechselbank: Gibas, Woodfast, + 4
- Wohnort: 93 kerouer plouhinec
- Kontaktdaten:
Re: Maserknolle
Hallo,
Nett aber das ist eine Knolle und kein Maser-knolle
Schöne Sonntag
Grüße
Pascal
Nett aber das ist eine Knolle und kein Maser-knolle
Schöne Sonntag
Grüße
Pascal
- h.-jürgen kelle
- Beiträge: 1407
- Registriert: Sonntag 11. Mai 2008, 12:29
- Name: Jürgen Kelle
- Drechselbank: Vicmarc vl 300
- Wohnort: Bad Oeynhausen
Re: Maserknolle
Hallo Manni,
klasse geworden!
Ich hoffe, dass sich ein Liebhaber findet wie bei der Eibenschale in Wernigerode.
Gruß vom Weserbogen
Jürgen
klasse geworden!
Ich hoffe, dass sich ein Liebhaber findet wie bei der Eibenschale in Wernigerode.
Gruß vom Weserbogen
Jürgen
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Maserknolle
Ist ne starke Schale geworden!
Alles richtig gemacht!
Aber einen Teil von dem Ast hätte ich trotzdem entfernt!

Alles richtig gemacht!

Aber einen Teil von dem Ast hätte ich trotzdem entfernt!

Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Maserknolle
Hallo Manfred
Kannst Du bitte die Maße an Deine schöne Schale schreiben ? Ich habe das Gewächs ja eingespannt gesehen und schätze mal es hatte D. ca. 40 cm. und H. 25 - 28 cm. Den Ast oder Zacken am Schalenrand würde ich dran lassen.
Erick
Kannst Du bitte die Maße an Deine schöne Schale schreiben ? Ich habe das Gewächs ja eingespannt gesehen und schätze mal es hatte D. ca. 40 cm. und H. 25 - 28 cm. Den Ast oder Zacken am Schalenrand würde ich dran lassen.
Erick
- Wolfram
- Beiträge: 780
- Registriert: Samstag 18. Januar 2014, 19:46
- Name: Wolfram
- Zur Person: Ich drechsele an 3 Tagen in der Woche im Schauhandwerkshof in Burg / Spreewald
auf der MIDI von Schulte ! - Drechselbank: Olbernhau und MIDI
- Kontaktdaten:
Re: Maserknolle
Tolles Teil,
genauso hätte ich mich auch entschieden !
Gruß
Wolfram
genauso hätte ich mich auch entschieden !
Gruß
Wolfram
- Drechselwurm
- Beiträge: 1780
- Registriert: Donnerstag 10. Oktober 2013, 19:54
- Name: Drechselwurm
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: LIPPBORG
Re: Maserknolle
da hat der Pascal Recht.
Genau richtig entschieden,Klasse.
Gruß
Hubert
Gruss Hubert
der BUCHMACHER
der BUCHMACHER
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
Re: Maserknolle
Ich würde es auch so lassen. Durch die Apfelform (Halber mit Blatt am Stiel) ist es dann perfekt als Obstschale geeignet.
Grüße
Christoph
Christoph
- drexler116
- Beiträge: 1359
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 10:12
- Name: Manni Pape
- Drechselbank: Geiger ,Lorch, Gradu
- Wohnort: Willebadessen Lützerweg 8
Re: Maserknolle
Jau ,es stimmt, meine Knolle hat keine Masern.
Die Maße sind oben von der Nase, die Josef wegdrehen würde, bis zur gegenüberliegenden Seite 65 cm
die schmale Stelle oben ist 46 cm und hoch ist das Teil 22 cm.
Die Aushöhlung ist 40 cm.
Gewogen hab ich es noch nicht.
Ihr könnt ja mal schätzen
Die Maße sind oben von der Nase, die Josef wegdrehen würde, bis zur gegenüberliegenden Seite 65 cm
die schmale Stelle oben ist 46 cm und hoch ist das Teil 22 cm.
Die Aushöhlung ist 40 cm.
Gewogen hab ich es noch nicht.
Ihr könnt ja mal schätzen

Gruß von Manni aus Willebadessen - Niesen
- Drechselwurm
- Beiträge: 1780
- Registriert: Donnerstag 10. Oktober 2013, 19:54
- Name: Drechselwurm
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: LIPPBORG
- drexler116
- Beiträge: 1359
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 10:12
- Name: Manni Pape
- Drechselbank: Geiger ,Lorch, Gradu
- Wohnort: Willebadessen Lützerweg 8
Re: Maserknolle
Hab sie grad gewogen. Ist doch noch ein bisschen schwerer als der Hubert geschätzt hat.
Ganze 22 kg bringt das das gute Stück auf die Waage.
Ganze 22 kg bringt das das gute Stück auf die Waage.
Gruß von Manni aus Willebadessen - Niesen