3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Platane, kleine Schale gebeizt
Moderator: Harald
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Platane, kleine Schale gebeizt
Hallo
Wollte mal sehen wie Platane wirkt wenn Farbe ins Spiel kommt.
Ich habe mit blau gebeizt und nach dem trocknen noch einmal mit 400 ter geschliffen.
Dann ein zweites mal mit grau gebeizt und noch einmal angeschliffen.
Hier das Ergebnis.Natürlich freue ich mich über Eure Meinungen !
Die dunkle Stelle in der Eindrehung ist ein Fehler im Holz, sie Unterseite.
Gruß Erick
Wollte mal sehen wie Platane wirkt wenn Farbe ins Spiel kommt.
Ich habe mit blau gebeizt und nach dem trocknen noch einmal mit 400 ter geschliffen.
Dann ein zweites mal mit grau gebeizt und noch einmal angeschliffen.
Hier das Ergebnis.Natürlich freue ich mich über Eure Meinungen !
Die dunkle Stelle in der Eindrehung ist ein Fehler im Holz, sie Unterseite.
Gruß Erick
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
- Günni's Welt
- Beiträge: 2111
- Registriert: Montag 25. März 2013, 20:08
- Name: günni
- Zur Person: Ich wurde im Mai 2011 mit dem gefährlichen Drechslervirus infiziert. Die Symptome sind: Ständiger Drechseldrang und rastloses Holzaufstöbern.
Ich verspüre keine Schmerzen und Fieber hab ich auch nicht. Also, was soll´s, belassen wir´s dabei.
Mein zweites Hobby ist Musik. Ich bin Perkussionist (Trommler)
Ach ja! Bin seit 01.07.2016 Rentner - Drechselbank: Twister XL, Midi
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
Re: Platane, kleine Schale gebeizt
wauwwww!





Liebe Grüße
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
- Schnecke
- Beiträge: 568
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 20:05
- Name: Christian Rieger
- Zur Person: Grundkurs bei dns im Mai 2007
Drechselbank Jet JML-1014
seit 15.02.2014 Kreher HDBI/e
seit März 2018 bin ich "Berichterstatter und Mitorganisator" beim Mittelbayerischen Drechslerstammtisch - Drechselbank: Jet 1014 und Kreher
- Wohnort: Hitzhofen
Re: Platane, kleine Schale gebeizt
Hallo Erick,
ich empfinde Dein "Farbspiel" als absolut gelungen!
Die Platane kommt dadurch noch besser zur Geltung.
Klasse gemacht und Danke für die Bilder
sagt Christian
ich empfinde Dein "Farbspiel" als absolut gelungen!
Die Platane kommt dadurch noch besser zur Geltung.
Klasse gemacht und Danke für die Bilder
sagt Christian
Re: Platane, kleine Schale gebeizt
Hallo Erick,
der absolute Hammer. Bei Platane wäre ich echt nicht auf darauf gekommen diese zu beizen.
Welche Beize hast Du benutzt ??? Hast Du erst die Oberfläche gebeizt und dann die Vertiefung gedreht ???
Grüße aus Mainz
Sigi
der absolute Hammer. Bei Platane wäre ich echt nicht auf darauf gekommen diese zu beizen.





Welche Beize hast Du benutzt ??? Hast Du erst die Oberfläche gebeizt und dann die Vertiefung gedreht ???
Grüße aus Mainz
Sigi
-
- Beiträge: 192
- Registriert: Donnerstag 8. Januar 2009, 20:38
- Name: Werner
- Drechselbank: Vicmarc
Re: Platane, kleine Schale gebeizt
Hallo Erick,
Super!
Viele Grüße
Werner
Super!
Viele Grüße
Werner
- hopplamoebel
- Beiträge: 805
- Registriert: Dienstag 3. Dezember 2013, 17:09
- Zur Person: Handwerker, Fotograf, Designer, Künstler, woodman
- Drechselbank: nochkeineinGebrauch
- Kontaktdaten:
Re: Platane, kleine Schale gebeizt
Moin Erick,
die Schale ist durch Dein Beizen der Hammer
Hast Du vielleicht noch ein Bild vor dem Beizen??
In dieser Art bitte noch viele weitere, tolle Stücke,
marco
die Schale ist durch Dein Beizen der Hammer

Hast Du vielleicht noch ein Bild vor dem Beizen??
In dieser Art bitte noch viele weitere, tolle Stücke,
marco
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Platane, kleine Schale gebeizt
Sehr schön!!! Farbe (nicht zwingend diese) bringt die Maserung perfekt zur Geltung!
War das jetzt Glück oder geglückte Berechnung, Die Spiegel so schön zu treffen?
Fragt
Jürgen
War das jetzt Glück oder geglückte Berechnung, Die Spiegel so schön zu treffen?
Fragt
Jürgen
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: Platane, kleine Schale gebeizt
hallo Erick,
sehr schön. Dem Holzbild würdig.
Ich habe mit blau gebeizt und nach dem trocknen noch einmal mit 400 ter geschliffen.
Dann ein zweites mal mit grau gebeizt und noch einmal angeschliffen.
Und dann?
Kommt bei der Beize noch eine Oberfläche oder verwischt dann die Beize wieder in die abgeschliffenen Bereiche?
Gruß zum Sonntag
KG
sehr schön. Dem Holzbild würdig.
Ich habe mit blau gebeizt und nach dem trocknen noch einmal mit 400 ter geschliffen.
Dann ein zweites mal mit grau gebeizt und noch einmal angeschliffen.
Und dann?
Kommt bei der Beize noch eine Oberfläche oder verwischt dann die Beize wieder in die abgeschliffenen Bereiche?
Gruß zum Sonntag
KG
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Platane, kleine Schale gebeizt
Wunderschön
So langsam gewöhne ich mich an Farbe.


So langsam gewöhne ich mich an Farbe.

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Platane, kleine Schale gebeizt
Hallo
Danke für Eure Beiträge !
Joschone , es gibt ja eine Menge Grüntöne , muß ich wohl mal testen welcher auf dem Untergrung gut aussieht.
In Drechselbüchern habe ich mal eine Schale mit grünem Rand von J. Cleves gesehen die mir gut gefallen hat.
Siloko , die Schale habe ich im April - Mai vorgedreht. Jetzt noch einmal überdreht damit sie rundläuft, dann den Aussenrand und den Schaleninnenrand zweimal mit Schnellschliffgrund eingepinselt. Dann gebeizt und dann die Ränder bedrechselt.
Ich benutze Beizen von Chestnut.
Hopplamoebel , habe leider kein Foto von vorher.
Schaber, es war schon Berechnung , Spiegelschnittverfahren , wie der Stamm aufgeschnitten wurde, aber leider ist die Rechnung nicht aufgegangen wie wir es gern gehabt hätten, sprich nicht alle Bohlen hatten das gewünschte Holzbild, Natur eben .....
Klaus Gerd , die Beize ist nicht wischfest ( Spiritusbeize ) ich habe also erst die natürliche Oberfläche mit Öl behandelt und dann vorsichtig die gebeizte. das Öl löst die Beize nur schwach an.
Erick
Danke für Eure Beiträge !
Joschone , es gibt ja eine Menge Grüntöne , muß ich wohl mal testen welcher auf dem Untergrung gut aussieht.
In Drechselbüchern habe ich mal eine Schale mit grünem Rand von J. Cleves gesehen die mir gut gefallen hat.
Siloko , die Schale habe ich im April - Mai vorgedreht. Jetzt noch einmal überdreht damit sie rundläuft, dann den Aussenrand und den Schaleninnenrand zweimal mit Schnellschliffgrund eingepinselt. Dann gebeizt und dann die Ränder bedrechselt.
Ich benutze Beizen von Chestnut.
Hopplamoebel , habe leider kein Foto von vorher.
Schaber, es war schon Berechnung , Spiegelschnittverfahren , wie der Stamm aufgeschnitten wurde, aber leider ist die Rechnung nicht aufgegangen wie wir es gern gehabt hätten, sprich nicht alle Bohlen hatten das gewünschte Holzbild, Natur eben .....
Klaus Gerd , die Beize ist nicht wischfest ( Spiritusbeize ) ich habe also erst die natürliche Oberfläche mit Öl behandelt und dann vorsichtig die gebeizte. das Öl löst die Beize nur schwach an.
Erick
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
Re: Platane, kleine Schale gebeizt
Hallo Erick,
die Schale gefällt mir sehr!
Danke auch für die vorangegangene Erklärung.
die Schale gefällt mir sehr!
Danke auch für die vorangegangene Erklärung.
Grüße
Christoph
Christoph
- Helmut-P
- Beiträge: 5752
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Platane, kleine Schale gebeizt
Hallo Erick,
toll, wie die Riegelung durch die Beizen zur Geltung kommt. Die Schale gefällt mir sehr gut,
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
toll, wie die Riegelung durch die Beizen zur Geltung kommt. Die Schale gefällt mir sehr gut,

Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Platane, kleine Schale gebeizt
Hallo Christoph, hallo Helmut
Danke für Eure Meinung, Helmut ich erlaube mir zu verbessern, Riegelung sieht anders aus hier handelt es sich um Spiegel - Markstrahlen. Aber sicher hast Du das so gemeint.
Erick
Danke für Eure Meinung, Helmut ich erlaube mir zu verbessern, Riegelung sieht anders aus hier handelt es sich um Spiegel - Markstrahlen. Aber sicher hast Du das so gemeint.
Erick
-
- Beiträge: 113
- Registriert: Montag 1. April 2013, 09:09
- Zur Person: Gebürtig aus dem Saarland, seit 1974 im Bayerischen Wald, Drechseln seit Mitte der 80er Jahre (zuerst Vorsatzgerät, dann Elektra-Beckum, jetzt 175er Hegner. Drehe gerne nasses Holz, Dosen, versuche derzeit auch mehr mit Farbe, Strukturierung.
- Drechselbank: König HS2006, Hegner
Re: Platane, kleine Schale gebeizt
Grüß Dich Erick,
die schimmernde Oberfläche kommt duch das Beizen wunderbar zur Geltung. Meisterlich! Wie klein ist klein bei Dir?
LG
Peter
die schimmernde Oberfläche kommt duch das Beizen wunderbar zur Geltung. Meisterlich! Wie klein ist klein bei Dir?
LG
Peter
- Woifi
- Beiträge: 523
- Registriert: Freitag 28. November 2014, 13:26
- Name: Wolfgang/Woifi
- Zur Person: ein trauriger Woifi, weil Drechseln nur noch in Erinnerung und Theorie
Gut, es gibt abertausende Fotos - Drechselbank: Lumix und Rolleiflex
Re: Platane, kleine Schale gebeizt
hab heut erst die kleine Schale von Dir, die ich Dir annoduzemal in Berneem abgekauft hab, in der Hand und nu wieder so ein feines Teil 

Eigentlich bin ich ganz anders, nur komm' ich so selten dazu
Geklaut bei Ödön von Horváth
Geklaut bei Ödön von Horváth
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Platane, kleine Schale gebeizt
Hallo Nikel - Peter
Die Schale hat D. 19 cm und H. 5 cm.
Erick
Die Schale hat D. 19 cm und H. 5 cm.
Erick
- Heinz-Josef
- Beiträge: 2816
- Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
- Drechselbank: Eigenbau
Re: Platane, kleine Schale gebeizt
Hallo Erick,
das ist mal wieder was zum vorzeigen.
Richtig toll
Gruß
Heinz-Josef
das ist mal wieder was zum vorzeigen.
Richtig toll



Gruß
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
-
- Beiträge: 113
- Registriert: Montag 1. April 2013, 09:09
- Zur Person: Gebürtig aus dem Saarland, seit 1974 im Bayerischen Wald, Drechseln seit Mitte der 80er Jahre (zuerst Vorsatzgerät, dann Elektra-Beckum, jetzt 175er Hegner. Drehe gerne nasses Holz, Dosen, versuche derzeit auch mehr mit Farbe, Strukturierung.
- Drechselbank: König HS2006, Hegner
Re: Platane, kleine Schale gebeizt
Hallo Erick,
das hätte ich nicht gedacht, aber durch den breiten Rand und die wunderbare Zeichnung wirkt sie viel größer.
LG
Peter
das hätte ich nicht gedacht, aber durch den breiten Rand und die wunderbare Zeichnung wirkt sie viel größer.
LG
Peter
-
- Beiträge: 2454
- Registriert: Sonntag 24. März 2013, 19:22
- Name: Uli
- Zur Person: .
- Drechselbank: Geiger G25
- Wohnort: Soest
Re: Platane, kleine Schale gebeizt

Traumhaft

Viele Grüße
Uli
- Daddy
- Beiträge: 935
- Registriert: Montag 27. April 2009, 00:17
- Name: Heiner
- Zur Person: Verstorben am 26. Januar 2025
- Drechselbank: Woodfast M305
Re: Platane, kleine Schale gebeizt
Hallo Erick,
finde die Schale traumhaft, danke für´s Zeigen.
Wenn ich eine Warze habe, ist das für mich doch auch kein Fehler im Mensch.
Wenn ich eine Narbe habe, eher doch, weil die so nicht gewachsen ist.
finde die Schale traumhaft, danke für´s Zeigen.
Wo bitte sind Holzfehler? Das Holz so wächst, ist doch Natur.
Wenn ich eine Warze habe, ist das für mich doch auch kein Fehler im Mensch.
Wenn ich eine Narbe habe, eher doch, weil die so nicht gewachsen ist.
Liebe Grüsse, Heiner
__________________________________________________
"Die eine Hälfte der Menschen drückt sich nicht klar genug aus, die andere Hälfte hört nicht genau genug zu." Rudolf Affemann
__________________________________________________
"Die eine Hälfte der Menschen drückt sich nicht klar genug aus, die andere Hälfte hört nicht genau genug zu." Rudolf Affemann
Re: Platane, kleine Schale gebeizt
Hallo Erik,
die Schale gefällt mir außerordentlich gut, alles ist dir sehr gut gelungen wie eben immer bei deinen Kunstwerken.
Kannst du etwa zum Beizen schreiben und wie bleibt der innere Teil beim beizen sauber?
BG Gerd
die Schale gefällt mir außerordentlich gut, alles ist dir sehr gut gelungen wie eben immer bei deinen Kunstwerken.
Kannst du etwa zum Beizen schreiben und wie bleibt der innere Teil beim beizen sauber?
BG Gerd