Hallo,
anbei die Bilder der Ausstellungsstücke vom Werkstatttreffen bei Mann in Willibadessen.
Ich muss um Nachsicht bitten, das nicht alle Bilder wirklich gelungen sind. Bei einigen fehlt die Schärfentiefe (z.B. Sumpfeichenschale), bei einigen sieht man als Spiegelung die 3 Lampen (z.B. Weltkugel) oder man findet den Staub aus der Werkstatt auf den Teilen (z.B. Spardose). Aber aus Fehlern lernt man hoffentlich.
Falls jemand sein Teil noch einmal richtig abgelichtet bekommen will, bitte bei einem der nächsten Treffen mitbringen.
Teil 2 folgt
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Bilder Ausstellungsstücke vom Werkstatttreffen
Moderator: Willi Lübbert
-
- Beiträge: 2454
- Registriert: Sonntag 24. März 2013, 19:22
- Name: Uli
- Zur Person: .
- Drechselbank: Geiger G25
- Wohnort: Soest
Bilder Ausstellungsstücke vom Werkstatttreffen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 2454
- Registriert: Sonntag 24. März 2013, 19:22
- Name: Uli
- Zur Person: .
- Drechselbank: Geiger G25
- Wohnort: Soest
Re: Bilder Ausstellungsstücke vom Werkstatttreffen
Teil 2
Teil 3 folgt
Teil 3 folgt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 2454
- Registriert: Sonntag 24. März 2013, 19:22
- Name: Uli
- Zur Person: .
- Drechselbank: Geiger G25
- Wohnort: Soest
Re: Bilder Ausstellungsstücke vom Werkstatttreffen
Teil 3
Teil 4 folgt
Teil 4 folgt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 2454
- Registriert: Sonntag 24. März 2013, 19:22
- Name: Uli
- Zur Person: .
- Drechselbank: Geiger G25
- Wohnort: Soest
Re: Bilder Ausstellungsstücke vom Werkstatttreffen
Teil 4
Vielen Dank noch einmal an Martina und Manni für die Gastfreundschaft und die Ausrichtung des Treffens.
Vielen Dank auch an Sasha. Das Hochladen von Bildern ist jetzt keine Qual mehr.
Viele Grüße
Uli
Vielen Dank noch einmal an Martina und Manni für die Gastfreundschaft und die Ausrichtung des Treffens.

Vielen Dank auch an Sasha. Das Hochladen von Bildern ist jetzt keine Qual mehr.

Viele Grüße
Uli
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Bilder Ausstellungsstücke vom Werkstatttreffen
Hallo Uli
Danke für Deinen Beitrag , fürs fotografieren und einstellen !
Erick
Danke für Deinen Beitrag , fürs fotografieren und einstellen !
Erick
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
Re: Bilder Ausstellungsstücke vom Werkstatttreffen
Hallo Uli,
vielen Dank für die vielen tollen Bilder!!
Ich finde es aber sehr gut wie Du dein erstes "Shooting" fürs Forum gemeistert hast.
Wir könnten uns ja von Stammtisch zu Stammtisch ein "Setting" erarbeiten, mit dem man dann ohne Reflexe (oder den einen richtigen Reflex?) und ohne Staub, die Fotos noch besser hinbekommt. Mit der Schärfentiefe sollten wir vielleicht einfach mal spielen.
Es wird auf alle Fälle und wir machen weiter!
vielen Dank für die vielen tollen Bilder!!


Damit hatte ich auch zu kämpfen.Ich muss um Nachsicht bitten, das nicht alle Bilder wirklich gelungen sind. Bei einigen fehlt die Schärfentiefe (z.B. Sumpfeichenschale), bei einigen sieht man als Spiegelung die 3 Lampen (z.B. Weltkugel) oder man findet den Staub aus der Werkstatt auf den Teilen (z.B. Spardose). Aber aus Fehlern lernt man hoffentlich.

Ich finde es aber sehr gut wie Du dein erstes "Shooting" fürs Forum gemeistert hast.

Wir könnten uns ja von Stammtisch zu Stammtisch ein "Setting" erarbeiten, mit dem man dann ohne Reflexe (oder den einen richtigen Reflex?) und ohne Staub, die Fotos noch besser hinbekommt. Mit der Schärfentiefe sollten wir vielleicht einfach mal spielen.
Es wird auf alle Fälle und wir machen weiter!
Grüße
Christoph
Christoph