3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Sumpfeichenschale
Moderator: Harald
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Sumpfeichenschale
Durchmesser: 330mm
Höhe: 160mm
Wandstärke: 6mm
Höhe: 160mm
Wandstärke: 6mm
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- drexler116
- Beiträge: 1359
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 10:12
- Name: Manni Pape
- Drechselbank: Geiger ,Lorch, Gradu
- Wohnort: Willebadessen Lützerweg 8
Re: Sumpfeichenschale
Schalen kannste ja,das muss man dir ja schon mal sagen. :respect:
Sieht gar nicht aus wie Eiche.
Was machst du eigentlich mit den ganzen Schalen und Vasen ?

Sieht gar nicht aus wie Eiche.
Was machst du eigentlich mit den ganzen Schalen und Vasen ?
Gruß von Manni aus Willebadessen - Niesen
- bernie
- Beiträge: 1734
- Registriert: Dienstag 15. Juli 2014, 14:23
- Name: Bernhard Nolte
- Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Wohnort: Großeneder
Re: Sumpfeichenschale
Hallo Josef,
auch wieder eine sehr interessante Schale von Dir.Gefällt mir.
auch wieder eine sehr interessante Schale von Dir.Gefällt mir.

Bernhard
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Sumpfeichenschale
Manni, der Josef hat Ausstrahlung und deshalb eine riesige weibliche Fangemeinschaft.
Josef, hast eine gut Linie getroffen.
Bei dem Holzbild kann ich mir die Schale auch ohne Einstiche gut vorstellen. Könnte harmonischer wirken.

Josef, hast eine gut Linie getroffen.
Bei dem Holzbild kann ich mir die Schale auch ohne Einstiche gut vorstellen. Könnte harmonischer wirken.




Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Helmut-P
- Beiträge: 5752
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Sumpfeichenschale

das rustikale Stück Holz hast Du prima in Szene gesetzt! Für meinen Geschmack unterstreichen die Rillen den rustikalen Stil der Schale sehr gut.
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus ins Negertal
Helmut
Zuletzt geändert von Helmut-P am Donnerstag 10. August 2017, 22:49, insgesamt 1-mal geändert.
- holgi.h
- Beiträge: 1011
- Registriert: Sonntag 16. August 2015, 18:21
- Name: Holger
- Zur Person: Eine Schale geht immer ;)
- Drechselbank: Becker & Knebusch
- Wohnort: Wadersloh
Re: Sumpfeichenschale
Hallo Josef,
1a
Gruß Holger
1a

Gruß Holger

- Wolfram
- Beiträge: 780
- Registriert: Samstag 18. Januar 2014, 19:46
- Name: Wolfram
- Zur Person: Ich drechsele an 3 Tagen in der Woche im Schauhandwerkshof in Burg / Spreewald
auf der MIDI von Schulte ! - Drechselbank: Olbernhau und MIDI
- Kontaktdaten:
Re: Sumpfeichenschale
Hallo Josef,
das Teil gefällt mir sehr gut, aber die Rillen würde ich persönlich vermeiden.
Der Grund .... Staubfänger ....., aber das eben nur meine Sicht der Dinge !
Jetzt erkläre aber nochmal .. was ist Sumpfeiche ? Ist das die jüngere Version
der Mooreiche ? Erhelle einen Unwissenden !
Gruß vom
Wolfram
das Teil gefällt mir sehr gut, aber die Rillen würde ich persönlich vermeiden.
Der Grund .... Staubfänger ....., aber das eben nur meine Sicht der Dinge !
Jetzt erkläre aber nochmal .. was ist Sumpfeiche ? Ist das die jüngere Version
der Mooreiche ? Erhelle einen Unwissenden !
Gruß vom
Wolfram
- Günni's Welt
- Beiträge: 2111
- Registriert: Montag 25. März 2013, 20:08
- Name: günni
- Zur Person: Ich wurde im Mai 2011 mit dem gefährlichen Drechslervirus infiziert. Die Symptome sind: Ständiger Drechseldrang und rastloses Holzaufstöbern.
Ich verspüre keine Schmerzen und Fieber hab ich auch nicht. Also, was soll´s, belassen wir´s dabei.
Mein zweites Hobby ist Musik. Ich bin Perkussionist (Trommler)
Ach ja! Bin seit 01.07.2016 Rentner - Drechselbank: Twister XL, Midi
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
Re: Sumpfeichenschale
jow, passt und gefällt mir
Ob mit oder ohne Rillen.



Ob mit oder ohne Rillen.
Liebe Grüße
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Sumpfeichenschale
....... perfekt !
Erick
Erick
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Sumpfeichenschale
Die Rillen hätte es bei dem schönen Holz nicht gebraucht, aber trotzdem gelungen.



Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: Sumpfeichenschale
also als Architekt sprechen mich die Rillen statisch an.
Sie machen die Schale bekanntlich stabiler.
Damit unterstütze ich die zudem prägende Gestaltung.
Gruß
KG
Sie machen die Schale bekanntlich stabiler.
Damit unterstütze ich die zudem prägende Gestaltung.
Gruß
KG
- badener
- Beiträge: 1162
- Registriert: Mittwoch 14. November 2012, 09:04
- Name: Fritz Rauch
- Zur Person: Werkzeugmacherlehre 1963, Handwerksmeisterabschluß 1981, danach in Disposition und Einkauf tätig.
- Drechselbank: JET 1220/Stratos XL
- Wohnort: Wittlich
Re: Sumpfeichenschale
Hallo Josef,
...mit den Rillen ist`s mal was anderes. Die Form und Holz gefällt mir außerordentlich gut. Super gelungen !!!!
Gruß von der Mosel
Fritz
...mit den Rillen ist`s mal was anderes. Die Form und Holz gefällt mir außerordentlich gut. Super gelungen !!!!


Gruß von der Mosel
Fritz