3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
an alle teelichtfans
an alle teelichtfans
hallo liebe teelichtdrechsler,
mich würd mal interessieren, wo und zu welchem preis ihr
die teelichtgläser bezieht.
ich habe zwar eine adresse, bin aber wie immer auf der suche
nach was günstigerem. mein händler liefert die gläser für 0,18 €
und die bienenwachsteelichte für 0,32 €.
wo gibts das billiger???
mich würd mal interessieren, wo und zu welchem preis ihr
die teelichtgläser bezieht.
ich habe zwar eine adresse, bin aber wie immer auf der suche
nach was günstigerem. mein händler liefert die gläser für 0,18 €
und die bienenwachsteelichte für 0,32 €.
wo gibts das billiger???
-
- Beiträge: 2377
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: an alle teelichtfans
Gläser: bei WECK zu 16,37 Cent
Lichter: Bienenwachs werde ich selbst "auf dem Lande" nicht mehr los.
Parfüm ist angesagt. Nur damit ziehst Du Käufer zum Stand.
Gruß
KG
Lichter: Bienenwachs werde ich selbst "auf dem Lande" nicht mehr los.
Parfüm ist angesagt. Nur damit ziehst Du Käufer zum Stand.
Gruß
KG
Re: an alle teelichtfans
wo beziest du denn deine parfümteelichte?
hättest du mal einen link von weck? ich find da irgendwie keinen shop.
hättest du mal einen link von weck? ich find da irgendwie keinen shop.
Re: an alle teelichtfans
um die schmunzelnden bemerkungen aus den pn´s
hier mal klar zu stellen.
nein ich bin nicht zu geizig 1,65 cent für ein glas mehr auszugeben.
es ging in diesem fall um jemanden aus meiner verwandschaft,
denn diese person braucht für "was weiß ich " in 2 monaten
genau 10.000 stück von den dingern und dann sind es schon
165 € unterschied.
hier mal klar zu stellen.
nein ich bin nicht zu geizig 1,65 cent für ein glas mehr auszugeben.

es ging in diesem fall um jemanden aus meiner verwandschaft,
denn diese person braucht für "was weiß ich " in 2 monaten
genau 10.000 stück von den dingern und dann sind es schon
165 € unterschied.
-
- Beiträge: 2377
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: an alle teelichtfans
hier der link
http://www.weck.de
Dort sind, allerdings nicht einzeln aufrufbar, die Kerzenlichtgläser erwähnt.
Ebenso die "Verbindungsdamen".
Es gibt eine Mindestbestellmenge von 150 Stück.
Falls Du welche haben möchtest, kann ich auch welche zum Treffen mitbringen.
Wenn das lohnt, bei ca. 1,5 Cent Unterschied zu Deinen.
Parfümlichter kaufe ich bei Lidl, Penny, Marktkauf, Aldi, Toom, Hagemeyer, 1 EUR-Läden etc.
je nachdem, wer gerade welche und vor allem in welchen Farben im Angebot hat.
Dies ist meine ich wichtig,
weil es auch zu der gewählten Holzsorte passen sollte.
Bei einem evtl. Kunden kann sich dieser dann zudem noch "seine" Lieblingsfarbe oder Duft aussuchen.
Zu Weihnachten gingen gerade die schwereren, süßlicheren Düfte gut,
jetzt vor Ostern sind es eher die frischen. Die haben dann auch passend eine grünliche Einfärbung.
Die teureren Duftkerzen stelle ich selber her.
Ganz aktuell mit den zur Zeit gängigen Modedüften.
Rezept: Kerzenwachs "neutral" heissmachen, Parfümproben von Douglas tropfenweise zugeben, abkühlen lassen
und die Kundin nach IHREM Parfüm fragen.
Wenn Du eine gute Nase hast und die wesentlichen Düfte der Damen kennst (sie wiederholen sich schnell),
weißt Du das schon, wenn die Kundin Dir gegenübersteht.
Wenn Du dann voller Überraschung ein Teelicht mit diesem Duft hervorzauberst,
ist der Verkauf fast zu 100% sicher.
Gerne nimmt sie dann auch ein anderes Teil für die Freundin mit.
Leider lässt sich der Verkauf anderer gedrechselter Dinge nicht so einfach über den Duft regeln. Leider!
Gruß
KG
http://www.weck.de
Dort sind, allerdings nicht einzeln aufrufbar, die Kerzenlichtgläser erwähnt.
Ebenso die "Verbindungsdamen".
Es gibt eine Mindestbestellmenge von 150 Stück.
Falls Du welche haben möchtest, kann ich auch welche zum Treffen mitbringen.
Wenn das lohnt, bei ca. 1,5 Cent Unterschied zu Deinen.
Parfümlichter kaufe ich bei Lidl, Penny, Marktkauf, Aldi, Toom, Hagemeyer, 1 EUR-Läden etc.
je nachdem, wer gerade welche und vor allem in welchen Farben im Angebot hat.
Dies ist meine ich wichtig,
weil es auch zu der gewählten Holzsorte passen sollte.
Bei einem evtl. Kunden kann sich dieser dann zudem noch "seine" Lieblingsfarbe oder Duft aussuchen.
Zu Weihnachten gingen gerade die schwereren, süßlicheren Düfte gut,
jetzt vor Ostern sind es eher die frischen. Die haben dann auch passend eine grünliche Einfärbung.
Die teureren Duftkerzen stelle ich selber her.
Ganz aktuell mit den zur Zeit gängigen Modedüften.
Rezept: Kerzenwachs "neutral" heissmachen, Parfümproben von Douglas tropfenweise zugeben, abkühlen lassen
und die Kundin nach IHREM Parfüm fragen.
Wenn Du eine gute Nase hast und die wesentlichen Düfte der Damen kennst (sie wiederholen sich schnell),
weißt Du das schon, wenn die Kundin Dir gegenübersteht.
Wenn Du dann voller Überraschung ein Teelicht mit diesem Duft hervorzauberst,
ist der Verkauf fast zu 100% sicher.
Gerne nimmt sie dann auch ein anderes Teil für die Freundin mit.
Leider lässt sich der Verkauf anderer gedrechselter Dinge nicht so einfach über den Duft regeln. Leider!
Gruß
KG
Re: an alle teelichtfans
danke,
wie ich schon sagte, für mich lohnt es nicht.
nur für den oben beschriebenen fall. und da denke ich,
kann sie sich die selber bestellen.
wie ich schon sagte, für mich lohnt es nicht.
nur für den oben beschriebenen fall. und da denke ich,
kann sie sich die selber bestellen.
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: an alle teelichtfans
Hallo Teelichtfreunde
Bin immer noch auf der Suche nach Gläser für MAXI Teelichte.
Aussendurchmesser ca. 7 cm Höhe ca. 2,5 - 3 cm.
Wer weiß Rat ?
Gruß Erick
Bin immer noch auf der Suche nach Gläser für MAXI Teelichte.
Aussendurchmesser ca. 7 cm Höhe ca. 2,5 - 3 cm.
Wer weiß Rat ?
Gruß Erick
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: an alle teelichtfans
Hallo Teelichtfreunde
Habe eine gute Nachricht. Es geht um Maxi Teelichtgläser 7 x 3 cm.
Eva ( Raupenzwerg ) ist bei Hornbach - München fündig geworden.
Eva hat mir erst mal 6 Teelichtgläser geschickt, und nun noch mal welche für mich gekauft.
Ob es diese auch hier bei Hornbach gibt ist mir nicht bekannt.
Erst mal vielen Dank Eva !!!
Es grüßt Dich Erick
Habe eine gute Nachricht. Es geht um Maxi Teelichtgläser 7 x 3 cm.
Eva ( Raupenzwerg ) ist bei Hornbach - München fündig geworden.
Eva hat mir erst mal 6 Teelichtgläser geschickt, und nun noch mal welche für mich gekauft.
Ob es diese auch hier bei Hornbach gibt ist mir nicht bekannt.
Erst mal vielen Dank Eva !!!
Es grüßt Dich Erick
- Raupenzwerg
- Beiträge: 134
- Registriert: Freitag 10. April 2009, 15:35
- Drechselbank: Jet
Re: an alle teelichtfans
Hallo Erick,
habe ich doch gerne für dich gemacht!
Hallo Teelichtfreunde,
Bei Hornbach in München-Freimann gibt es noch folgendes:
Villaverde Teelichtgläser, transparent, D 5cm, H 2,5 cm, VP 6 Stück, Preis komplett 1,00 Euro
Villaverde Maxi-Teelichtgläser, transparent, D 7cm, H 3cm, VP 6 Stück, Preis komplett 1,50 Euro
Villaverde Maxi-Teelichtgläser, verschiedenfarbig gemischt, D 7cm, H 3cm, VP 6 Stück, Preis komplett 1,50 Euro
Lafiora Maxi-Teelichter, D 6cm, H 2,5 cm, VP 12 Stück, Preis 2,99 Euro
(die Teelichter passen genau mit dem Aluminiumeinsatz in die Gläser!)
Ich könnte bei Bedarf im Juni welche nach Römerberg mitbringen, wo ich ja hoffentlich den einen oder anderen von Euch sehen werde.
Grüsse aus dem Kieferngarten vom Raupenzwerg Eva
habe ich doch gerne für dich gemacht!
Hallo Teelichtfreunde,
Bei Hornbach in München-Freimann gibt es noch folgendes:
Villaverde Teelichtgläser, transparent, D 5cm, H 2,5 cm, VP 6 Stück, Preis komplett 1,00 Euro
Villaverde Maxi-Teelichtgläser, transparent, D 7cm, H 3cm, VP 6 Stück, Preis komplett 1,50 Euro
Villaverde Maxi-Teelichtgläser, verschiedenfarbig gemischt, D 7cm, H 3cm, VP 6 Stück, Preis komplett 1,50 Euro
Lafiora Maxi-Teelichter, D 6cm, H 2,5 cm, VP 12 Stück, Preis 2,99 Euro
(die Teelichter passen genau mit dem Aluminiumeinsatz in die Gläser!)
Ich könnte bei Bedarf im Juni welche nach Römerberg mitbringen, wo ich ja hoffentlich den einen oder anderen von Euch sehen werde.
Grüsse aus dem Kieferngarten vom Raupenzwerg Eva
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Dienstag 14. August 2007, 17:01
Frauenversteher ?
Also wirklich KG .... ich bin entsetzt !!!!
Als ich mich hier angemeldet habe, dachte ich an eine nette Runde von Leuten die schon vom Geräusch her erkennen können welche Bank das ist. Oder am Geruch die Oberflächenbehandlung nennen können (Steinert oder Danish Öl) ....
Aber Douglas Düfte zu erkennen (ich befürchte mal da schlimmste: du kennst auch die Namen) und Duftpröbchen aus Magazinen sammeln ...
Wo bin ich da nur hineingeraten ? Frauenversteher ? (So was gehört doch geölt und gefedert) :mrgreen: :mrgreen:
Nichtduftende Grüße aus HD - Michael (der immer noch Bienenwachs mag und die künstlich Düfte meidet)
Als ich mich hier angemeldet habe, dachte ich an eine nette Runde von Leuten die schon vom Geräusch her erkennen können welche Bank das ist. Oder am Geruch die Oberflächenbehandlung nennen können (Steinert oder Danish Öl) ....

Aber Douglas Düfte zu erkennen (ich befürchte mal da schlimmste: du kennst auch die Namen) und Duftpröbchen aus Magazinen sammeln ...
Wo bin ich da nur hineingeraten ? Frauenversteher ? (So was gehört doch geölt und gefedert) :mrgreen: :mrgreen:
Nichtduftende Grüße aus HD - Michael (der immer noch Bienenwachs mag und die künstlich Düfte meidet)
Re: an alle teelichtfans
Es mag auf den ersten Blick entsetzlich scheinen,
hat aber einen grossen Vorteil:
Er kann die Damen auch oft im Dunkeln erkennen ! Ohne mit den Händen .......... !!!!
Darkroom - Udo
hat aber einen grossen Vorteil:
Er kann die Damen auch oft im Dunkeln erkennen ! Ohne mit den Händen .......... !!!!
Darkroom - Udo
- Heinz-Josef
- Beiträge: 2816
- Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
- Drechselbank: Eigenbau
Re: an alle teelichtfans
An KG,
wenn ich Dich richtig verstehe, verflüssigst Du das Wachs mittels Wärme, träufelst Duftwässerchen hinein und füllst das noch warme Wachs in Alu-Schälchen, in dem sich ein Docht befindet. Danach kühlt das ganze ab und Du hast eine Duftkerze.
Wenn ich also jetzt an meinen Spiegelschrank gehe und mein altes Rasierwasser oder ein Parfüm raushole und auf diese Weise verarbeite, laufe ich da nicht Gefahr, dass der Duft verdunstet, sobald das Parfüm mit dem Wachs in Berührung kommt :?:
Meines Wissens basieren die meisten Düfte auf Öl- oder Alkohol-Basis. Und der Siedepunkt dieser Wässerchen liegt deutlich tiefer, als der vom Wachs.
Klärst Du mich bitte auf ????
Viele Grüße
Heinz-Josef
wenn ich Dich richtig verstehe, verflüssigst Du das Wachs mittels Wärme, träufelst Duftwässerchen hinein und füllst das noch warme Wachs in Alu-Schälchen, in dem sich ein Docht befindet. Danach kühlt das ganze ab und Du hast eine Duftkerze.
Wenn ich also jetzt an meinen Spiegelschrank gehe und mein altes Rasierwasser oder ein Parfüm raushole und auf diese Weise verarbeite, laufe ich da nicht Gefahr, dass der Duft verdunstet, sobald das Parfüm mit dem Wachs in Berührung kommt :?:
Meines Wissens basieren die meisten Düfte auf Öl- oder Alkohol-Basis. Und der Siedepunkt dieser Wässerchen liegt deutlich tiefer, als der vom Wachs.
Klärst Du mich bitte auf ????
Viele Grüße
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
-
- Beiträge: 2377
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: an alle teelichtfans
Wenn das bislang noch keiner getan hat, gerne. :mrgreen:Klärst Du mich bitte auf ????
hallo Heinz Josef,
ich mache das mit dem "Duft" schon etliche Jahre,
immer nach Bedarf.
Geboren wurde es aus einer Fernsehsendung "Hobbythek" mit und von Jean Pütz.
Vielleicht kennt die noch einer.
Dort wurde auch die Methode der eigenen Parfümherstellung vorgestellt.
Namhafte edle Sorten wurden mit eigenen Ölmischungen treffend "nachgebaut",
die dann lediglich mit Alkohol,
manche zusätzlich mit einem Emulgator und Wasser angesetzt wurden.
Zu beziehen waren schon damals diese Öle bei einer Kette mit Namen "Spinnrad",
die einzig aus dieser Fernsehsendung entstanden war.
Somit bin ich selbst auch in die Produktion eingestiegen und habe einige Jahre diese Nachahmungen an die Frau gebracht.
Die Düfte hatten eigentlich nur den Nachteil (einen Duftunterschied war nur wirklichen Kennern vorbehalten),
die Tatsache, dass einige Düfte bei einigen Frauen nicht sehr lange aufgetragen hielten.
Bei anderen wiederum doch.
Dieses Problem konnte nicht geklärt und beseitigt werden.
Dafür waren diese Parfüme aber auch wesentlich günstiger.
Es baute sich recht schnell ein Frauen- und Männerstammkundenkreis auf.
Eine später vorgestellte Variante war dann das "beduftete" Kerzenziehen.
Die Extrakte der Düfte waren reines Öl, das mit einigen Tropfen in geschmolzenes Wachs geträufelt wurde.
Nackte weiße Kerzen wurden dann einmal kurz eingetaucht und es blieb eine dünne Schicht Duftwachs hängen.
Dieser Duft bleibt in den Kerzen je nach Channel oder Joop etc. ca. 1/2 Jahr erhalten,
manche Düfte länger, verlieren sich dann aber.
Beim Abbrennen der Kerze erwärmt sich lediglich dieser "Duft" und wird dadurch intensiver.
Es mag sein, dass sich das Öl wie Du schreibst bei der Erwärmung des Wachses verflüchtigt.
Das ist aber nicht so, dass das auf die Gesamtmenge des Öles zutrifft.
Etwas bleibt hängen.
Die Parfümschiene betreibe ich nicht mehr.
Irgendwann hatte ich keine Lust mehr dazu.
Aber eins ist und war sicher. Der Verkauf dieser dann mit einem dem Original ähnelnden Kunstnamen versehenen Alternativparfüme und Rasierwässerchen lief gut.
Es gab keine großen Vorhaltekosten und nie einen "Nürnberger".
Und man selbst roch auch immer recht gut nach einem Gemisch aus allem.
Heute mache ich das nur noch mit besagten Teelichtern, mehr zur Advents-Weihnachtszeit,
dann haben ja auch die Parfümläden ihre größten Umsätze.
Soweit erst einmal
duftende Grüße KG
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: an alle teelichtfans
KG,
Du überraschst mich immer wieder aufs neue.
Ist zwar nichts für meine Nase, aber hochinteressant
Gruß Fritz
Du überraschst mich immer wieder aufs neue.
Ist zwar nichts für meine Nase, aber hochinteressant
Gruß Fritz
- Heinz-Josef
- Beiträge: 2816
- Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
- Drechselbank: Eigenbau
Re: an alle teelichtfans
Hallo KG,
danke erst mal für Deine Erklärungen.
Ich werde es probieren. Hab noch einiges an Wässerchen rumstehen.
Duftende Grüße
Heinz-Josef
danke erst mal für Deine Erklärungen.
Ich werde es probieren. Hab noch einiges an Wässerchen rumstehen.
Duftende Grüße
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: an alle teelichtfans
Hallo, Heint-Josef,
lt KG brauchst Du statt der Wässerchen aber wohl Ölchen.
Wässerchen und Wachs ???
Gruß Fritz
lt KG brauchst Du statt der Wässerchen aber wohl Ölchen.
Wässerchen und Wachs ???
Gruß Fritz
-
- Beiträge: 2377
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: an alle teelichtfans
hallo Heinz-Josef,
man braucht wirklich Öl.
Oder teures Parfüm, z.B. Femme, Chanel 5 geht auch noch.
Da ist verhältnismäßig viel "Duft" auf wenig Menge enthalten.
Also wenig Trägermaterial wie Wasser oder Alkohol.
Nur ein Tipp: mach es heimlich.
Wenn ich meiner Frau ihr Femme (seit 1920 die gleiche Rezeptur, übrigens ein Hauch von Erotik)
nehmen würde,
hätte ich eine weniger und ein Satz wunde Ohren.
Gruß
KG
man braucht wirklich Öl.
Oder teures Parfüm, z.B. Femme, Chanel 5 geht auch noch.
Da ist verhältnismäßig viel "Duft" auf wenig Menge enthalten.
Also wenig Trägermaterial wie Wasser oder Alkohol.
Nur ein Tipp: mach es heimlich.
Wenn ich meiner Frau ihr Femme (seit 1920 die gleiche Rezeptur, übrigens ein Hauch von Erotik)
nehmen würde,
hätte ich eine weniger und ein Satz wunde Ohren.
Gruß
KG