Hallo Zusammen,
wie schon im Titel erwähnt möchte meinen ersten Versuch mit Schlagmetall zeigen.
Unter Anleitung von Christine und Bernd war das gar nicht so schwer, natürlich noch weit weg von Perfektion.
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
das erste Mal Schlagmetall
- Mac*Murphy
- Beiträge: 860
- Registriert: Montag 25. März 2013, 12:18
- Name: Frank
- Drechselbank: Geiger, VL100
- Wohnort: Wenden
das erste Mal Schlagmetall
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

- Wolfram
- Beiträge: 780
- Registriert: Samstag 18. Januar 2014, 19:46
- Name: Wolfram
- Zur Person: Ich drechsele an 3 Tagen in der Woche im Schauhandwerkshof in Burg / Spreewald
auf der MIDI von Schulte ! - Drechselbank: Olbernhau und MIDI
- Kontaktdaten:
Re: das erste Mal Schlagmetall
Hast Du dafür Essigbaum vendet ?
Sieht gut aus !
Gruß vom
Wolfram
Sieht gut aus !
Gruß vom
Wolfram
- Mac*Murphy
- Beiträge: 860
- Registriert: Montag 25. März 2013, 12:18
- Name: Frank
- Drechselbank: Geiger, VL100
- Wohnort: Wenden
Re: das erste Mal Schlagmetall
Ja, ist Essigbaum.
Gestern hatte ich noch eine Erleuchtung als das Schälchen auf dem Tisch stand und die Sonne rein schien.

Gestern hatte ich noch eine Erleuchtung als das Schälchen auf dem Tisch stand und die Sonne rein schien.


- bernie
- Beiträge: 1733
- Registriert: Dienstag 15. Juli 2014, 14:23
- Name: Bernhard Nolte
- Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Wohnort: Großeneder
Re: das erste Mal Schlagmetall
Hallo Frank,
was stelle ich mir unter Schlagmetall vor? Ich kenne das nicht.
Ist das gefäß von innen mit einer dünnen Blechplatte ausgeschlagen?
was stelle ich mir unter Schlagmetall vor? Ich kenne das nicht.
Ist das gefäß von innen mit einer dünnen Blechplatte ausgeschlagen?
Bernhard
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: das erste Mal Schlagmetall
Bernie,
ist wie Blattgold. Nur nicht aus Gold, etwas dicker und viel billiger. Wird in kleinen Stücken auf die vorher mit
Kleber eingestrichene Oberfläche gelegt.
ist wie Blattgold. Nur nicht aus Gold, etwas dicker und viel billiger. Wird in kleinen Stücken auf die vorher mit
Kleber eingestrichene Oberfläche gelegt.
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Helmut-P
- Beiträge: 5749
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: das erste Mal Schlagmetall
Hallo Frank,
auf dem Handy sah es aus wie eine Kugel mit goldenem Deckel
, aber auf dem PC sieht man erst, wie toll das geworden ist
.
Innen goldener Essigbaum - eine tolle Kombination.
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
auf dem Handy sah es aus wie eine Kugel mit goldenem Deckel




Innen goldener Essigbaum - eine tolle Kombination.
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
- Fischkopp
- Beiträge: 3269
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Re: das erste Mal Schlagmetall
eine sehr gelungene Kombination...
und so etwas nennt sich dann Anfänger, ha ha ha
:prost
Gruß
Alois



und so etwas nennt sich dann Anfänger, ha ha ha
:prost
Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...