3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
2X gerissene Pflaume
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
2X gerissene Pflaume
2 kleine Vasen von Heute.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: 2X gerissene Pflaume
Uneingeschränkt
!!!



Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
-
- Beiträge: 39
- Registriert: Samstag 4. Februar 2017, 20:51
- Name: Reinhold
- Drechselbank: Bratz
Re: 2X gerissene Pflaume
Das sieht einfach toll aus. :respect:
Kein Mensch ist überflüssig, es kann jeder noch als schlechtes Beispiel dienen.
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: 2X gerissene Pflaume
..... kann mich Eurer Meinung nicht anschließen !
Erick
Erick
- badener
- Beiträge: 1162
- Registriert: Mittwoch 14. November 2012, 09:04
- Name: Fritz Rauch
- Zur Person: Werkzeugmacherlehre 1963, Handwerksmeisterabschluß 1981, danach in Disposition und Einkauf tätig.
- Drechselbank: JET 1220/Stratos XL
- Wohnort: Wittlich
Re: 2X gerissene Pflaume
Hallo Josef,
ich finde solche Teile einfach interessanter als die , die aussehen, wie aus dem Ei gepellt. Hier zeigt sich was die Natur selbst draus macht. Kernobsthölzer sind nun mal rissfreudiger. Von mir auch ne glatte
Ich habe auch festgestellt, dass sich immer mehr Interessenten nach urwüchsigen,verzogenen, auch gerissenen Teilen umschauen oder Nachfragen. Auf jeden Fall ist das hier bei uns in der Ecke so. Will aber hiermit die exakte unverzogene Schale und Vase gewiss nicht abwerten. Ist ne Feststellung oder vielleicht sogar ein Trend.
Einen schönen Tag noch !!!!
Gruß von der Mosel
Fritz
ich finde solche Teile einfach interessanter als die , die aussehen, wie aus dem Ei gepellt. Hier zeigt sich was die Natur selbst draus macht. Kernobsthölzer sind nun mal rissfreudiger. Von mir auch ne glatte

Ich habe auch festgestellt, dass sich immer mehr Interessenten nach urwüchsigen,verzogenen, auch gerissenen Teilen umschauen oder Nachfragen. Auf jeden Fall ist das hier bei uns in der Ecke so. Will aber hiermit die exakte unverzogene Schale und Vase gewiss nicht abwerten. Ist ne Feststellung oder vielleicht sogar ein Trend.
Einen schönen Tag noch !!!!
Gruß von der Mosel
Fritz
- bernie
- Beiträge: 1734
- Registriert: Dienstag 15. Juli 2014, 14:23
- Name: Bernhard Nolte
- Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Wohnort: Großeneder
Re: 2X gerissene Pflaume
Hallo Fritz,
ich kann deine Worte nur bestätigen.Was habe ich Hölzer die gerissen waren oder die schöne alte Eiche mit den knorrigen Ästen darin einfach verfeuert.
Solches Holz wurde bei uns nie verarbeitet.Aber der Trend nach naturgewachsenen Hölzer kommt immer mehr. Auch bei uns im Warburger Land.
ich kann deine Worte nur bestätigen.Was habe ich Hölzer die gerissen waren oder die schöne alte Eiche mit den knorrigen Ästen darin einfach verfeuert.
Solches Holz wurde bei uns nie verarbeitet.Aber der Trend nach naturgewachsenen Hölzer kommt immer mehr. Auch bei uns im Warburger Land.
Bernhard
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
- holgi.h
- Beiträge: 1011
- Registriert: Sonntag 16. August 2015, 18:21
- Name: Holger
- Zur Person: Eine Schale geht immer ;)
- Drechselbank: Becker & Knebusch
- Wohnort: Wadersloh
Re: 2X gerissene Pflaume
Hallo Josef,
Mir gefällt die kleine rechte Form gut.
Mit der Linken kann ich mich nicht so anfreunden.
Gruß Holger
Mir gefällt die kleine rechte Form gut.
Mit der Linken kann ich mich nicht so anfreunden.
Gruß Holger

- Veit
- Beiträge: 343
- Registriert: Sonntag 23. September 2012, 15:18
- Name: Veit Tandler
- Drechselbank: Eigenbau/Stratos XL
- Touchma
- Beiträge: 1051
- Registriert: Dienstag 2. Juni 2015, 09:32
- Name: Stefan
- Drechselbank: Stratos XL & MIDI
- Wohnort: 46325
Re: 2X gerissene Pflaume
Sehr schön
, einziger Kritikpunkt : bei der linken ist die Schleife aufgegangen duck und wech





Viele Grüße aus dem Münsterland,
Stefan
Schnell ist nix gemacht!!
Stefan
Schnell ist nix gemacht!!
- Fischkopp
- Beiträge: 3269
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Re: 2X gerissene Pflaume
Hallo Josef,
vor deiner momentanen Schaffenskraft...
Rechts ist
Links nicht so ganz meine Form.
Gruß
Alois

Rechts ist

Links nicht so ganz meine Form.
Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
- Wolfram
- Beiträge: 780
- Registriert: Samstag 18. Januar 2014, 19:46
- Name: Wolfram
- Zur Person: Ich drechsele an 3 Tagen in der Woche im Schauhandwerkshof in Burg / Spreewald
auf der MIDI von Schulte ! - Drechselbank: Olbernhau und MIDI
- Kontaktdaten:
Re: 2X gerissene Pflaume
Hallo Josef,
das mit dem "gerissen" bei Pflaume hättest Du nicht schreiben müssen, ist ganz schwer,
ein ungerissenes Stück zu zaubern, aber das Ergebnis ist wie immer bei Dir super !
GRuß
Wolfram
das mit dem "gerissen" bei Pflaume hättest Du nicht schreiben müssen, ist ganz schwer,
ein ungerissenes Stück zu zaubern, aber das Ergebnis ist wie immer bei Dir super !
GRuß
Wolfram