3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Es summt.
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Es summt.
Nein wahrlich nicht. Diese Wiese gehört meiner Frau und mir.
Trotz der ernsthaften Anweisung, den Rasenmäher am Samstag zu starten, habe ich mich widersetzt.
Allen Ärger habe ich auf mich genommen, denn der Klee ist eine tolles Angebot für unsere Bienen.
Es summt, bis zu zehn Nektarsammler auf einem Quadratmeter. Es ist eine Freude.
Vermutlich bin ich in unserem Ortsteil der einzige Anbieter, denn es ist Schützenfest und alle Grünflächen
sind "gepflegt". Geöffnet sind Bierzelt und Pommesbude, habe dort keine Bienen gesehen.
Nicht ganz richtig, den Kinderspielplatz hat die Stadt auch nicht gemäht. Mal sehen wen ich dort antreffe.
... und sieht es bei euch mit dem Angebot für unsere freiwilligen Helfer in der Natur aus.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Schwarzwälder
- Beiträge: 132
- Registriert: Freitag 25. September 2015, 17:15
- Name: Achim Böhm
- Zur Person: Holz begleitet und fasziniert mich schon mein ganzes Leben lang, vor ungefähr 30 Jahren begann ich damit, meine ersten Möbelstücke zu bauen. Zwischenzeitlich bin ich im Vorruhestand und übe mich als Autodidakt in der Herstellung von schönen Dingen aus Holz. Und seit zwei Jahren hat's mich böse erwischt - Befund: positiv -infiziert mit dem "Bazillus Drechslerensis"
- Drechselbank: Midi,Twister ECO
Re: Es summt.
Hallo Hartmut,
bei uns siehts ebenfalls ganz gut aus, mein Nachbar imkert mit sieben Völker, wir mit fünf Völker. Haben unseren Garten extra in einen Naturgarten umgewandelt, damit die Mädels auch in Trachtloser Zeit was finden, nachdem Kreis und Stadt partout der Meinung sind, dass jedes auch noch so kleines Blütchen am Straßenrand die Sicht der Autofahrer versperrt und deshalb sofort gemäht werden muss,
ist dies wohl die einzige Lösung des Problems. Zudem gibts in einiger Entfernung den Wald, die Äcker geben ja auch nichts mehr her - Schade dass die Wiesen oftmals schon vor der Blüte zu Sillage verarbeitet werden.
Grüße und einen schönen Restsonntag
Achim
Der Schwarzwälder
bei uns siehts ebenfalls ganz gut aus, mein Nachbar imkert mit sieben Völker, wir mit fünf Völker. Haben unseren Garten extra in einen Naturgarten umgewandelt, damit die Mädels auch in Trachtloser Zeit was finden, nachdem Kreis und Stadt partout der Meinung sind, dass jedes auch noch so kleines Blütchen am Straßenrand die Sicht der Autofahrer versperrt und deshalb sofort gemäht werden muss,

Grüße und einen schönen Restsonntag
Achim
Der Schwarzwälder
"Ein weiser Mann sagte eines Tages ... nichts."
Lao Tse - Tao te King
Drechseln ist Meditation
Lao Tse - Tao te King
Drechseln ist Meditation
- rrsimmba
- Moderator
- Beiträge: 1804
- Registriert: Sonntag 7. Mai 2006, 09:52
- Name: Reiner
- Drechselbank: Stratos FU230 LV
- Wohnort: Eschenburg
Re: Es summt.
Hallo Hartmut,
ich habe auch regelmässig Diskussionen mit meinem Nachbarn,
da ich mich weigere meine Hauswiese vor Juni zu mähen und auch danach darf sie wieder hoch wachsen.
Die Insekten finden ja keine Nahrung mehr in den kurzgeschorenen "Rasenflächen" wo jedes Löwenzähnchen sofort
mit einem sündhaft teuren "Fisk..." Gerät ausgestochen wird.
Vor einer Woche habe ich einen Sensenkurs beim BUND gemacht
Vielleicht brauche ich ja jetzt gar keinen Rasenmäher mehr.
Bin ja jetzt "zertifizierter Sensenmann"
Ausserdem ist das eine sehr gesunde Sache auch für meinen Rücken.
Leider fehlt mir noch die passende Sense zu meinem Glück. Die soll ja eine richtig gute sein.
Das wird aber die nächsten Tage erledigt sein und dann heisst es: Mähen, Wetzen und Dengeln üben.
ich habe auch regelmässig Diskussionen mit meinem Nachbarn,
da ich mich weigere meine Hauswiese vor Juni zu mähen und auch danach darf sie wieder hoch wachsen.
Die Insekten finden ja keine Nahrung mehr in den kurzgeschorenen "Rasenflächen" wo jedes Löwenzähnchen sofort
mit einem sündhaft teuren "Fisk..." Gerät ausgestochen wird.
Vor einer Woche habe ich einen Sensenkurs beim BUND gemacht
Vielleicht brauche ich ja jetzt gar keinen Rasenmäher mehr.
Bin ja jetzt "zertifizierter Sensenmann"

Ausserdem ist das eine sehr gesunde Sache auch für meinen Rücken.
Leider fehlt mir noch die passende Sense zu meinem Glück. Die soll ja eine richtig gute sein.
Das wird aber die nächsten Tage erledigt sein und dann heisst es: Mähen, Wetzen und Dengeln üben.
Gruß Reiner
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: Es summt.
hallo Reiner
sehr schön ,denn wie oft mekern die Leute über die Bauern,
selber mähen sie aber alles ab was nicht gefällt
bei uns gibts einige Biobauern und so sehen dann die Felder auch aus,
viele Disteln,Kamille,Mohn und Konsorten blühen lustig vor sich hin und streuen Ihre Samen.
zum Leidwesen angrenzender Gartenbesitzer
leider habe ich keine fotos zur hand.
nur eins vom wilden Wein vom vorigen Jahr.
der ist immer gut besucht
liebe grüße christine



sehr schön ,denn wie oft mekern die Leute über die Bauern,
selber mähen sie aber alles ab was nicht gefällt

bei uns gibts einige Biobauern und so sehen dann die Felder auch aus,
viele Disteln,Kamille,Mohn und Konsorten blühen lustig vor sich hin und streuen Ihre Samen.
zum Leidwesen angrenzender Gartenbesitzer


leider habe ich keine fotos zur hand.
nur eins vom wilden Wein vom vorigen Jahr.
der ist immer gut besucht
liebe grüße christine
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
- Drechselwurm
- Beiträge: 1780
- Registriert: Donnerstag 10. Oktober 2013, 19:54
- Name: Drechselwurm
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: LIPPBORG
Re: Es summt.
Bei uns brummt es auch kräftig.
Im blühenden Kräutergarten war richtig was los.
Im blühenden Kräutergarten war richtig was los.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruss Hubert
der BUCHMACHER
der BUCHMACHER
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Es summt.
Man muss sich nur ein wenig beklagen und schon summt und flattert es.
Heute war der blühende Oregano das Ziel der fliegenden Gesellen.
Tagpfauenauge Landkärtchen Kleiner Heufalter
Eine andere Fotoausrüstung würde da schon helfen, war ein wenig nervig bei der zappelnden Bande.
Heute war der blühende Oregano das Ziel der fliegenden Gesellen.
Tagpfauenauge Landkärtchen Kleiner Heufalter
Eine andere Fotoausrüstung würde da schon helfen, war ein wenig nervig bei der zappelnden Bande.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- richie
- Beiträge: 165
- Registriert: Mittwoch 28. Februar 2007, 20:53
Re: Es summt.
Hallo
Bei uns herum summt's auch noch ordentlich.
Meine 6 Völker waren heuer seeehr fleißig.
Jetzt ist es leider wegen Regenmangels schon sehr trocken und verdorrt.
Es gibt nur noch die eine oder andere Wiese mit Weißklee, aber auch noch Kornblumen.
Und am wilden Wein bei unserer Terrasse summt es gewaltig!
Gleich daneben haben wir 2000 m2 Bienenwüste (=Rasen).
Schön, dass hier einige Imkerkollegen und andere Bienenfreunde vertreten sind!
Gruß
Erich
Bei uns herum summt's auch noch ordentlich.
Meine 6 Völker waren heuer seeehr fleißig.
Jetzt ist es leider wegen Regenmangels schon sehr trocken und verdorrt.
Es gibt nur noch die eine oder andere Wiese mit Weißklee, aber auch noch Kornblumen.
Und am wilden Wein bei unserer Terrasse summt es gewaltig!
Gleich daneben haben wir 2000 m2 Bienenwüste (=Rasen).
Schön, dass hier einige Imkerkollegen und andere Bienenfreunde vertreten sind!

Gruß
Erich
- Jens
- Beiträge: 2105
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
Re: Es summt.
Hallo zusammen,
bin kein Imker , aber auch Bienenfreund
Viele Grüße
Jens
bin kein Imker , aber auch Bienenfreund
Viele Grüße
Jens
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
Re: Es summt.
Hallo Leute,
sind zwar keine Bienen, aber sie besteuben bestimmt auch. Dazu sehen sie noch gut aus und ich wollte auch mal was ins "neue" Forum hochladen.
Geht ja jetzt richtig schnell und komfortabel.
sind zwar keine Bienen, aber sie besteuben bestimmt auch. Dazu sehen sie noch gut aus und ich wollte auch mal was ins "neue" Forum hochladen.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße
Christoph
Christoph
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Es summt.
Danke Christoph, viele Blüten werden auch von Fliegen und anderen Insekten besucht.
Mal sehen, ob ich es schaffe das im Bild einzufangen.
Mal sehen, ob ich es schaffe das im Bild einzufangen.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- rrsimmba
- Moderator
- Beiträge: 1804
- Registriert: Sonntag 7. Mai 2006, 09:52
- Name: Reiner
- Drechselbank: Stratos FU230 LV
- Wohnort: Eschenburg
Re: Es summt.
vorhin hab ich zum erten Mal mit meiner neuen Sense gemäääääähht.
Klappt überraschend gut und ist garnicht so anstrengend wie erwartet.
Sieht zwar noch etwas zerrupft aus, das wird aber noch mit etwas Übung.
Das Hummelnest, was ich gefunden habe, wäre mit dem Rasenmäher sicher zerstört worden.
So hab ich mich entschuldigt, einen Stock eingeschlagen und jetzt haben die Tierchen Ruhe.
Rasenmäher schieben ist out, Sensen ist in. Und macht richtig Spass!
Klappt überraschend gut und ist garnicht so anstrengend wie erwartet.
Sieht zwar noch etwas zerrupft aus, das wird aber noch mit etwas Übung.
Das Hummelnest, was ich gefunden habe, wäre mit dem Rasenmäher sicher zerstört worden.
So hab ich mich entschuldigt, einen Stock eingeschlagen und jetzt haben die Tierchen Ruhe.
Rasenmäher schieben ist out, Sensen ist in. Und macht richtig Spass!
Gruß Reiner
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: Es summt.
hallo Reiner
das ist wie beim Drechseln,wenn das wekzeug schön scharf ist und der schnittwinkel stimmt ist das
schneidergebniss klasse ,es ist weniger anstrengend und macht noch Spaß
liebegrüße christine
das ist wie beim Drechseln,wenn das wekzeug schön scharf ist und der schnittwinkel stimmt ist das
schneidergebniss klasse ,es ist weniger anstrengend und macht noch Spaß

liebegrüße christine
liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
- Jens
- Beiträge: 2105
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
Re: Es summt.
Hallo Christoph,
tolle Fotos, auf Bild 2 und 3 hast Du eine Goldwespe perfekt abgelichtet.
Vielen Dank fürs zeigen von
Jens
tolle Fotos, auf Bild 2 und 3 hast Du eine Goldwespe perfekt abgelichtet.
Vielen Dank fürs zeigen von
Jens
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
- Jens
- Beiträge: 2105
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
Re: Es summt.
Hallo zusammen,
noch etwas für das Blaue Forum:
Viele Grüße
Jens
noch etwas für das Blaue Forum:
Viele Grüße
Jens
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
-
- Beiträge: 57
- Registriert: Sonntag 11. Juni 2017, 20:28
- Name: Axel Pohl
- Drechselbank: Gamma 300, VS1221
Re: Es summt.
Toll, dass Ihr so viele fleißige Insekten kennt. Ich kenne da eine ganz faule "Sau".
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: Es summt.
hallo Leute was tolle Fotos
Axel , auch die fleißigen Bienen dürfen mal faul sein
auch die Disteln sind irgendwann mal verblüht
und hier ein noch blühender Ackerrand
dann haben wir hier manche Bauern die den ganzen Acker mit einer Bienenweideeingesät haben.
ein tolles Bild wenn die richtig Blüht.
liebe Grüße christine

Axel , auch die fleißigen Bienen dürfen mal faul sein

auch die Disteln sind irgendwann mal verblüht
und hier ein noch blühender Ackerrand
dann haben wir hier manche Bauern die den ganzen Acker mit einer Bienenweideeingesät haben.
ein tolles Bild wenn die richtig Blüht.
liebe Grüße christine
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg