Hallo zusammen
Ich habe mich mal an ein paar Ringen versucht. Ausgangsmaterial waren von
mir gegossene Rohlinge aus Holz , Kunstharz uns Metall.
Die Herstellung der Rohlinge ist schon mit einigem Zeitaufwand verbunden, weshalb ich erst mal nur diese
Beiden gemacht habe. Bei Interesse könnte ich mehr davon machen, was den Herstellungsaufwand auch etwas
Minimieren würde.
Ich denke ich werde einfach mal was machen und am Sa zum Treff in LA mitbringen
Liebe Grüsse
FRANK
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Ringe aus Holz und Kunstharz
Moderator: Rainer Bucken
- Calimero
- Beiträge: 149
- Registriert: Sonntag 17. März 2013, 22:14
- Name: Frank Kuhlmann
- Drechselbank: Killinger KM 1500 SE
- Wohnort: Bielefeld
- Kontaktdaten:
Ringe aus Holz und Kunstharz
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: Ringe aus Holz und Kunstharz
hallo Frank,
eine sehr gute Arbeit.
Ich würde mich freuen,wenn wir am Samstag
ein wenig Zeit hätten zum Fachsimpeln
Gruß KG
eine sehr gute Arbeit.
Ich würde mich freuen,wenn wir am Samstag
ein wenig Zeit hätten zum Fachsimpeln
Gruß KG
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
Re: Ringe aus Holz und Kunstharz
Hallo Frank,
So sieht die Anordnung gut aus. Da hat das Brainstorming was genützt.
So sieht die Anordnung gut aus. Da hat das Brainstorming was genützt.

Grüße
Christoph
Christoph