3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Zyklop-Dose, Kopie von Jo Winter
- Minidrechsler
- Beiträge: 1362
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
- Name: Hermann Straeten
- Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230 - Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
- Wohnort: Geldern
Zyklop-Dose, Kopie von Jo Winter
Hallo Drechselfreunde,
Da ich am 10. u. 11. Juni wieder eine Ausstellung für Miniaturen 1zu12 in Rheda habe, wurde es Zeit für neues.
http://www.1zu12.com/Messe_Start_Grau_D.htm
Ich fand die Dosen von Jo Winter schon immer sehr ausgefallen und interessant. Habe lange überlegt eine Zyklop-Dose auch in Mini zu drechseln, aber wuste
nie wie?
Jetzt hab ichs einfach auspropiert und es klappt, (mit meinem Spezialwerkzeug vom Zahnarzt).
Erste Dose aus Mispelbaum Holz: Zeite Dose aus Vogelaugenholz: Dritte Dose aus Olivenholz Und alle zusammen: Jede Dose hat so ca. 3 Std. drechseln gekostet und immer wieder schärfen meiner Aushölwerkzeuge.
Wenn ihr jetzt wissen wollt, wie so etwas gedrechselt wird, mache ich einen Arbeitsbericht.
Gruß Hermann
Da ich am 10. u. 11. Juni wieder eine Ausstellung für Miniaturen 1zu12 in Rheda habe, wurde es Zeit für neues.
http://www.1zu12.com/Messe_Start_Grau_D.htm
Ich fand die Dosen von Jo Winter schon immer sehr ausgefallen und interessant. Habe lange überlegt eine Zyklop-Dose auch in Mini zu drechseln, aber wuste
nie wie?
Jetzt hab ichs einfach auspropiert und es klappt, (mit meinem Spezialwerkzeug vom Zahnarzt).
Erste Dose aus Mispelbaum Holz: Zeite Dose aus Vogelaugenholz: Dritte Dose aus Olivenholz Und alle zusammen: Jede Dose hat so ca. 3 Std. drechseln gekostet und immer wieder schärfen meiner Aushölwerkzeuge.
Wenn ihr jetzt wissen wollt, wie so etwas gedrechselt wird, mache ich einen Arbeitsbericht.
Gruß Hermann
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Drechselwurm
- Beiträge: 1779
- Registriert: Donnerstag 10. Oktober 2013, 19:54
- Name: Drechselwurm
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: LIPPBORG
Re: Zyklop-Dose, Kopie von Jo Winter
Moin Hermann,
Klasse hat sich gelohnt.
Gruß
Hubert
Klasse hat sich gelohnt.
Gruß
Hubert
Gruss Hubert
der BUCHMACHER
der BUCHMACHER
- Minidrechsler
- Beiträge: 1362
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
- Name: Hermann Straeten
- Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230 - Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
- Wohnort: Geldern
Re: Zyklop-Dose, Kopie von Jo Winter
An alle,
Wollt ihr jetzt wissen wie ichs gemacht habe?
Gruß Hermann
Wollt ihr jetzt wissen wie ichs gemacht habe?
Gruß Hermann
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
- Nordlicht
- Beiträge: 216
- Registriert: Freitag 2. September 2011, 21:38
- Name: Stefan
- Zur Person: Um die Schönheit eines Holzstückes erkennen zu können, muss man nur das Unnötige entfernen.
- Drechselbank: Stratos 230
- Wohnort: Brunsbüttel
Re: Zyklop-Dose, Kopie von Jo Winter
hallo Hermann,
ganz große Klasse, ich bin schon ganz gespannt auf Deine mikroskopischen Fotos von der Herstellung!
und viele Grüße,
Stefan
ganz große Klasse, ich bin schon ganz gespannt auf Deine mikroskopischen Fotos von der Herstellung!

Stefan
- Dresi
- Beiträge: 2301
- Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 09:43
- Name: Markus Dresemann
- Drechselbank: Killinger KM 2000 S
- Wohnort: Bergkamen
Re: Zyklop-Dose, Kopie von Jo Winter
Hallo Hermann,
deine Dosen sind spitze
Ich finde es immer wieder faszinierend was du aus diesen Winzlingen so raus holst.
( Kleines Wortspiel
)
Würde mich auch interessieren wie du die Minis gespannt hast.
Mit Sicherheit ganz anders als Jo es gemacht hat.
deine Dosen sind spitze


Ich finde es immer wieder faszinierend was du aus diesen Winzlingen so raus holst.
( Kleines Wortspiel

Würde mich auch interessieren wie du die Minis gespannt hast.
Mit Sicherheit ganz anders als Jo es gemacht hat.

Der Gelegenheitsdrechsler
Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)
Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: Zyklop-Dose, Kopie von Jo Winter
hallo Hermann
klasse gemacht
liebe grüße christine
klasse gemacht

liebe grüße christine
liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
- Woifi
- Beiträge: 523
- Registriert: Freitag 28. November 2014, 13:26
- Name: Wolfgang/Woifi
- Zur Person: ein trauriger Woifi, weil Drechseln nur noch in Erinnerung und Theorie
Gut, es gibt abertausende Fotos - Drechselbank: Lumix und Rolleiflex
Re: Zyklop-Dose, Kopie von Jo Winter
ich hab so einen Respekt vor Dir. Hut ab und liebe Grüße :respect: Woifi
Eigentlich bin ich ganz anders, nur komm' ich so selten dazu
Geklaut bei Ödön von Horváth
Geklaut bei Ödön von Horváth
- Minidrechsler
- Beiträge: 1362
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
- Name: Hermann Straeten
- Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230 - Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
- Wohnort: Geldern
Re: Zyklop-Dose, Kopie von Jo Winter
Hallo,
Danke für eure Kommentare.
Wenn ihr die Dosen live sehen wollt, dann kommt doch zur Ausstellung 1zu12 nach Rheda am 10. u. 11. Juni, also dieses Wochenende.
http://www.1zu12.com/Messe_Start_Grau_D.htm
Gruß Hermann
P.S.
Es gibt für jeden, der mich besucht, eine Überraschung.
Danke für eure Kommentare.

Wenn ihr die Dosen live sehen wollt, dann kommt doch zur Ausstellung 1zu12 nach Rheda am 10. u. 11. Juni, also dieses Wochenende.
http://www.1zu12.com/Messe_Start_Grau_D.htm
Gruß Hermann
P.S.
Es gibt für jeden, der mich besucht, eine Überraschung.
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Zyklop-Dose, Kopie von Jo Winter
Hermann hak's ab!
Wir gehen zu Willi und Martina!
Da gibt es nicht nur Überaschungen, sondern auch noch was zu beißen und zu trinken!


Wir gehen zu Willi und Martina!
Da gibt es nicht nur Überaschungen, sondern auch noch was zu beißen und zu trinken!



Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Spessarträuber
- Beiträge: 511
- Registriert: Donnerstag 9. Juli 2015, 08:51
- Name: Andreas Gütling
- Drechselbank: VL300
- Wohnort: Eußenheim
Re: Zyklop-Dose, Kopie von Jo Winter
Hallo Herrmann,
die Dosen sind fantastisch. Das ist ganz großes Kino.
Gruß Andreas
die Dosen sind fantastisch. Das ist ganz großes Kino.




Gruß Andreas
Es ist nicht wichtig, was du betrachtest, sondern was du siehst.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau