Hallo zusammen,
möchte euch hier meine erste Schale vorstellen, die heute fertig wurde, nicht viel mehr als ein Probestück. Das Holz ist Weide; die Stadt hat Ende letzten Jahres hier am Bach gefällt und ich durfte mir da was rausschneiden. Ist schon ein wenig gestockt und noch nicht trocken, daher auch noch nicht behandelt. Der Durchmesser ist 17cm. Den Haken habe ich aus Silberstahl selbst geschmiedet; hatte ich vorher auch noch nicht gemacht. Mit etwas Übung hoffe ich doch noch etwas ansehnlichere Exemplare hinzubekommen.
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Erste Schale auf der Wippdrehbank
Moderator: Harald
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Dienstag 6. September 2016, 14:04
- Drechselbank: Wippdrehbank
Erste Schale auf der Wippdrehbank
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: Erste Schale auf der Wippdrehbank
hallo agnoeo
der Anfang ist gemacht
hast Du mal ein Bild von Deiner Bank.
liebe grüße christine
der Anfang ist gemacht

hast Du mal ein Bild von Deiner Bank.
liebe grüße christine
liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Dienstag 6. September 2016, 14:04
- Drechselbank: Wippdrehbank
Re: Erste Schale auf der Wippdrehbank
Hallo Christine,
ich habe mich da ziemlich an Richard Maguires Bench Top Lathe gehalten:
- http://www.theenglishwoodworker.com/bench-top-lathe/
- http://www.theenglishwoodworker.com/ben ... -the-plan/
Das heißt ich spanne sie in den Tischlerschraubstock meiner Hobelbank. Wenn ich ein besseres Gefühl dafür habe, was ich genau brauche werde ich mir auch die Werkzeugablage nochmal vornehmen. Ist etwas krude, aber funktioniert und das nicht mal schlecht. Materialkosten waren etwa 10€.
Schöne Grüße,
David
ich habe mich da ziemlich an Richard Maguires Bench Top Lathe gehalten:
- http://www.theenglishwoodworker.com/bench-top-lathe/
- http://www.theenglishwoodworker.com/ben ... -the-plan/
Das heißt ich spanne sie in den Tischlerschraubstock meiner Hobelbank. Wenn ich ein besseres Gefühl dafür habe, was ich genau brauche werde ich mir auch die Werkzeugablage nochmal vornehmen. Ist etwas krude, aber funktioniert und das nicht mal schlecht. Materialkosten waren etwa 10€.
Schöne Grüße,
David
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: Erste Schale auf der Wippdrehbank
Danke für die Fotos
ähnlich hatte ich auch mal 4 stück gebaut um mit Kindern im Museum ein wenig zu drechseln.
allerdings mit Handbetrieb.
liebe grüße christine

ähnlich hatte ich auch mal 4 stück gebaut um mit Kindern im Museum ein wenig zu drechseln.
allerdings mit Handbetrieb.
liebe grüße christine
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Erste Schale auf der Wippdrehbank
Ein gelungener Versuch !!! Weide hat auch ihren Reiz und wird oft als Drechselholz unterschätzt.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)