3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Holzschrauben ... nicht vom Baumarkt
- oberlausitzer
- Beiträge: 606
- Registriert: Sonntag 2. März 2014, 08:22
- Name: Andreas
- Drechselbank: HAGER HDE 250
- Wohnort: Bautzen
Holzschrauben ... nicht vom Baumarkt
meinem kleinen Enkel sind die Plasteschrauben in seinem Baukasten ausgegangen....
und der Opa soll helfen
Gewindedrm. 17 mm, Steigung 3,5 mm
Hölzer: Pflaume, Apfel, Birne
hier muss ich die Schraubenköpfe noch plan drehen und den Schlitz fräsen
nun will der Bengel auch noch die passenden Muttern dazu
Grüße aus Bautzen
Andreas
und der Opa soll helfen
Gewindedrm. 17 mm, Steigung 3,5 mm
Hölzer: Pflaume, Apfel, Birne
hier muss ich die Schraubenköpfe noch plan drehen und den Schlitz fräsen
nun will der Bengel auch noch die passenden Muttern dazu
Grüße aus Bautzen
Andreas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Helmut-P
- Beiträge: 5751
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Holzschrauben ... nicht vom Baumarkt
Hallo Andreas,
das sind ja tolle Schrauben, schöne Hölzer und perfekte Bearbeitung,
.
Da hat der Bengel aber einen lieben Opa
.
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
das sind ja tolle Schrauben, schöne Hölzer und perfekte Bearbeitung,

Da hat der Bengel aber einen lieben Opa

Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
-
- Beiträge: 227
- Registriert: Samstag 26. Mai 2007, 08:20
- Name: Andreas
- Drechselbank: 5x Geiger + 1 Kreher
- Wohnort: Südniedersachsen
Re: Holzschrauben ... nicht vom Baumarkt
Hallo Andreas ,
die Schraubenzieherschlitze würde ich aber nächstes Mal quer zu den Markstrahlen einfräsen !
Grüße
Andreas
die Schraubenzieherschlitze würde ich aber nächstes Mal quer zu den Markstrahlen einfräsen !
Grüße
Andreas
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Holzschrauben ... nicht vom Baumarkt
....... finde ich Klasse !
Erick
Erick
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Holzschrauben ... nicht vom Baumarkt
... und da kommen bestimmt noch einige Wünsche hinterher.
Gut gemacht

Gut gemacht



Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Montag 28. Oktober 2013, 18:43
- Drechselbank: Hager HD49
Re: Holzschrauben ... nicht vom Baumarkt
Hallo Andreas,
praktisch wenn man einen Opa hat, der HolzSchlosser ist
liebe Grüße von deinem Bekannten aus Österreich
Hans
praktisch wenn man einen Opa hat, der HolzSchlosser ist
liebe Grüße von deinem Bekannten aus Österreich
Hans
- drexler116
- Beiträge: 1359
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 10:12
- Name: Manni Pape
- Drechselbank: Geiger ,Lorch, Gradu
- Wohnort: Willebadessen Lützerweg 8
Re: Holzschrauben ... nicht vom Baumarkt
Tolle Arbeit, sehr sauber gearbeitet.
Wie hast du das denn so sauber ohne ausreißen der Flanken hingekriegt ?
Wie hast du das denn so sauber ohne ausreißen der Flanken hingekriegt ?
Gruß von Manni aus Willebadessen - Niesen
- Günni's Welt
- Beiträge: 2111
- Registriert: Montag 25. März 2013, 20:08
- Name: günni
- Zur Person: Ich wurde im Mai 2011 mit dem gefährlichen Drechslervirus infiziert. Die Symptome sind: Ständiger Drechseldrang und rastloses Holzaufstöbern.
Ich verspüre keine Schmerzen und Fieber hab ich auch nicht. Also, was soll´s, belassen wir´s dabei.
Mein zweites Hobby ist Musik. Ich bin Perkussionist (Trommler)
Ach ja! Bin seit 01.07.2016 Rentner - Drechselbank: Twister XL, Midi
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
Re: Holzschrauben ... nicht vom Baumarkt
...da freut sich der Enkel und Opa strahlt 

Liebe Grüße
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
- bernie
- Beiträge: 1733
- Registriert: Dienstag 15. Juli 2014, 14:23
- Name: Bernhard Nolte
- Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Wohnort: Großeneder
Re: Holzschrauben ... nicht vom Baumarkt
Hallo Andreas,
Schöne Arbeit hast du da vollbracht.Mit soetwas haben wir früher auch schon gespielt.
Schöne Arbeit hast du da vollbracht.Mit soetwas haben wir früher auch schon gespielt.
Bernhard
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
-
- Beiträge: 332
- Registriert: Mittwoch 19. November 2014, 15:33
- Drechselbank: Geiger G 25
Re: Holzschrauben ... nicht vom Baumarkt
Klasse und spitzen Arbeit
:respect:
Um aber mit der Zeit zu gehen wäre ein Torx Bit das richtige

Um aber mit der Zeit zu gehen wäre ein Torx Bit das richtige

Gruß Stefan
- Fischkopp
- Beiträge: 3269
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Re: Holzschrauben ... nicht vom Baumarkt
:respect:
Gruß
Alois

Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
- Wolfram
- Beiträge: 780
- Registriert: Samstag 18. Januar 2014, 19:46
- Name: Wolfram
- Zur Person: Ich drechsele an 3 Tagen in der Woche im Schauhandwerkshof in Burg / Spreewald
auf der MIDI von Schulte ! - Drechselbank: Olbernhau und MIDI
- Kontaktdaten:
Re: Holzschrauben ... nicht vom Baumarkt
Hallo Andreas,
einsame Spitze ... wie man es von Dir kennt ! :respect:
Gruß vbom
Wolfram
einsame Spitze ... wie man es von Dir kennt ! :respect:
Gruß vbom
Wolfram
- oberlausitzer
- Beiträge: 606
- Registriert: Sonntag 2. März 2014, 08:22
- Name: Andreas
- Drechselbank: HAGER HDE 250
- Wohnort: Bautzen
Re: Holzschrauben ... nicht vom Baumarkt
vielen Dank für das positive Feedback, mal sehen wie es dann ausfallen wird, wenn auch
die Muttern dazu fertig sein werden
Hand: das ist ja fast ein Ehrentitel, der Holzschlosser, werde mal bei der Handwerkskammer
nachfragen, was die davon halten
Manni: eine vernünftige Ausbildung der Gewindeflanken ist kein Problem, zunächst ist die
Holzauswahl wichtig, Obsthölzer eignen sich sehr gut, und dann muss der Fräser
gut geschärft sein
Bernhard: genau, unser Spielzeug war vornehmlich aus Holz, es war schön und zweckmäßig
leider wird heute vieles angeboten, worauf man gerne verzichten kann
Grüße aus Bautzen
Andreas
die Muttern dazu fertig sein werden
Hand: das ist ja fast ein Ehrentitel, der Holzschlosser, werde mal bei der Handwerkskammer
nachfragen, was die davon halten
Manni: eine vernünftige Ausbildung der Gewindeflanken ist kein Problem, zunächst ist die
Holzauswahl wichtig, Obsthölzer eignen sich sehr gut, und dann muss der Fräser
gut geschärft sein
Bernhard: genau, unser Spielzeug war vornehmlich aus Holz, es war schön und zweckmäßig
leider wird heute vieles angeboten, worauf man gerne verzichten kann
Grüße aus Bautzen
Andreas
- oberlausitzer
- Beiträge: 606
- Registriert: Sonntag 2. März 2014, 08:22
- Name: Andreas
- Drechselbank: HAGER HDE 250
- Wohnort: Bautzen
Re: Holzschrauben ... nicht vom Baumarkt
nun bin ich ein Stück weiter, die Schrauben sind soweit fertig
und heute ist der Prototyp der Mutten entstanden
das Probestück habe ich aus Längsholz gefertigt, damit bin ich jedoch nicht
zufrieden, werde die restlich rd. 120 St aus Querholz drehen
Grüße aus Bautzen
Andreas
und heute ist der Prototyp der Mutten entstanden
das Probestück habe ich aus Längsholz gefertigt, damit bin ich jedoch nicht
zufrieden, werde die restlich rd. 120 St aus Querholz drehen
Grüße aus Bautzen
Andreas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Frank Löneke
- Beiträge: 488
- Registriert: Sonntag 6. Juli 2014, 20:20
- Name: Frank Löneke
- Drechselbank: Stratos 230 FU
- Wohnort: Brakel
Re: Holzschrauben ... nicht vom Baumarkt
Moin moin Andreas.
Alle denken es und keiner traut sich wirklich zu fragen.
Würdest oder könntest du den Werdegang der Herstellung in einigen Bildern einmal präsentieren?
Würde mich,und ich denke auch einige mehr einmal interessieren.
Sehr gute Arbeit!!
Gruß Frank
Alle denken es und keiner traut sich wirklich zu fragen.

Würdest oder könntest du den Werdegang der Herstellung in einigen Bildern einmal präsentieren?

Würde mich,und ich denke auch einige mehr einmal interessieren.

Sehr gute Arbeit!!
Gruß Frank
Immer schön rund bleiben! Liebe Grüße Frank
- oberlausitzer
- Beiträge: 606
- Registriert: Sonntag 2. März 2014, 08:22
- Name: Andreas
- Drechselbank: HAGER HDE 250
- Wohnort: Bautzen
Re: Holzschrauben ... nicht vom Baumarkt
Hallo Frank,
ich habe vor, darüber einen kleinen Werkbericht und vielleicht auch ein Video zu machen,
Material sammle ich schon; aber bitte noch etwas Geduld, mir fehlt es an Zeit
(ich merke zunehmend wie das ist: Rentner haben niemals Zeit)
Grüße aus Bautzen
Andreas
ich habe vor, darüber einen kleinen Werkbericht und vielleicht auch ein Video zu machen,
Material sammle ich schon; aber bitte noch etwas Geduld, mir fehlt es an Zeit
(ich merke zunehmend wie das ist: Rentner haben niemals Zeit)
Grüße aus Bautzen
Andreas
- Woifi
- Beiträge: 523
- Registriert: Freitag 28. November 2014, 13:26
- Name: Wolfgang/Woifi
- Zur Person: ein trauriger Woifi, weil Drechseln nur noch in Erinnerung und Theorie
Gut, es gibt abertausende Fotos - Drechselbank: Lumix und Rolleiflex
Re: Holzschrauben ... nicht vom Baumarkt
Ich find vor ALLEM den Opa klasse



Eigentlich bin ich ganz anders, nur komm' ich so selten dazu
Geklaut bei Ödön von Horváth
Geklaut bei Ödön von Horváth
- oberlausitzer
- Beiträge: 606
- Registriert: Sonntag 2. März 2014, 08:22
- Name: Andreas
- Drechselbank: HAGER HDE 250
- Wohnort: Bautzen
Re: Holzschrauben ... nicht vom Baumarkt
langsam leppert es sich zusammen....
morgen darf der Enkel "probespielen"
Grüße aus Bautzen
Andreas
morgen darf der Enkel "probespielen"
Grüße aus Bautzen
Andreas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 113
- Registriert: Montag 1. April 2013, 09:09
- Zur Person: Gebürtig aus dem Saarland, seit 1974 im Bayerischen Wald, Drechseln seit Mitte der 80er Jahre (zuerst Vorsatzgerät, dann Elektra-Beckum, jetzt 175er Hegner. Drehe gerne nasses Holz, Dosen, versuche derzeit auch mehr mit Farbe, Strukturierung.
- Drechselbank: König HS2006, Hegner
Re: Holzschrauben ... nicht vom Baumarkt
Hi Andreas,
leider krieg ich sowas nicht hin und bewundere deshalb dein Meisterwerk uneingeschränkt.
LG
Peter
leider krieg ich sowas nicht hin und bewundere deshalb dein Meisterwerk uneingeschränkt.
LG
Peter
- oberlausitzer
- Beiträge: 606
- Registriert: Sonntag 2. März 2014, 08:22
- Name: Andreas
- Drechselbank: HAGER HDE 250
- Wohnort: Bautzen
Re: Holzschrauben ... nicht vom Baumarkt
ich hatte versprochen, irgendwann meine Herstellungsweise darzulegen
ich hofffe, dass dies in meinem kurzen Werkbericht einigermaßen gelingt
Grüße aus Bautzen
Andreas
ich hofffe, dass dies in meinem kurzen Werkbericht einigermaßen gelingt
Grüße aus Bautzen
Andreas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Bulli1990
- Beiträge: 23
- Registriert: Sonntag 21. Mai 2017, 22:21
- Drechselbank: JET 10-15
- Kontaktdaten:
Re: Holzschrauben ... nicht vom Baumarkt

und

für die schönen Bilder und den Bericht!
LG Bastian
- Veit
- Beiträge: 343
- Registriert: Sonntag 23. September 2012, 15:18
- Name: Veit Tandler
- Drechselbank: Eigenbau/Stratos XL
Re: Holzschrauben ... nicht vom Baumarkt
Sauber gemacht,
und ein schöner Bericht.
und ein schöner Bericht.

schöne Grüsse aus Bayern, Veit