3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Kirsche
- jowinter
- Beiträge: 214
- Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2013, 08:26
- Name: Joachim Winter
- Drechselbank: verschiedene
- Wohnort: Bingen am Rhein
- Kontaktdaten:
Kirsche
Hallo,
habe diese Form mal irgendwo gesehen und sie ging mir nicht mehr aus dem Kopf.
Sie ist rund, exzentrisch, öffnend wie eine Knospe, animierend etc.
Durchmesser 17cm.
habe diese Form mal irgendwo gesehen und sie ging mir nicht mehr aus dem Kopf.
Sie ist rund, exzentrisch, öffnend wie eine Knospe, animierend etc.
Durchmesser 17cm.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Kirsche
Jo, gesehen hast du Arbeiten von dem Luc Deroo.
http://www.lucderoo.be/index_fichiers/Page556.htm
https://www.google.de/search?q=luc+dero ... 38&bih=538
Mich faszinieren die Formen auch.
http://www.lucderoo.be/index_fichiers/Page556.htm
https://www.google.de/search?q=luc+dero ... 38&bih=538
Mich faszinieren die Formen auch.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Kirsche
Hallo Jo
Das Dir dieses Objekt , diese Form nicht mehr , aus dem Kopf geht , verstehe ich zu 100 % ! Mir geht es nun auch so.
Man glaubt ja, daß Alles schon mal da war, und dann tauchen Formen auf die man so noch nie gesehen hat, siehe Olbernhau !
Gut gearbeitet, Gruß Erick
Hallo Hartmut
Danke für die Links ! Da kann man ja beim betrachten wieder mal die Zeit vergessen.
Gruß Erick
Das Dir dieses Objekt , diese Form nicht mehr , aus dem Kopf geht , verstehe ich zu 100 % ! Mir geht es nun auch so.
Man glaubt ja, daß Alles schon mal da war, und dann tauchen Formen auf die man so noch nie gesehen hat, siehe Olbernhau !
Gut gearbeitet, Gruß Erick
Hallo Hartmut
Danke für die Links ! Da kann man ja beim betrachten wieder mal die Zeit vergessen.
Gruß Erick
- Helmut-P
- Beiträge: 5749
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Kirsche
Hallo Jo,
das ist wirklich eine sehr ansprechende Form und dann noch aus Kirsche
.
Die Arbeit war bestimmt eine spannende Angelegenheit
und der Kontrast schwarz zu Kirsche ist einfach schön.
Freundliche Grüße an die andere Rheinseite
Helmut
das ist wirklich eine sehr ansprechende Form und dann noch aus Kirsche

Die Arbeit war bestimmt eine spannende Angelegenheit

und der Kontrast schwarz zu Kirsche ist einfach schön.
Freundliche Grüße an die andere Rheinseite
Helmut
- Dresi
- Beiträge: 2301
- Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 09:43
- Name: Markus Dresemann
- Drechselbank: Killinger KM 2000 S
- Wohnort: Bergkamen
Re: Kirsche
Hallo Jo,
wieder mal ein sehr schönes Objekt von dir.
Der Kontrast Kirsche und schwarz, echt Klasse.
fürs Zeigen.
wieder mal ein sehr schönes Objekt von dir.

Der Kontrast Kirsche und schwarz, echt Klasse.

Der Gelegenheitsdrechsler
Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)
Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)
- Schbraisl
- Beiträge: 966
- Registriert: Sonntag 15. Dezember 2013, 15:10
- Zur Person: ,
- Drechselbank: Jet 3520 B
Re: Kirsche
Hallo Jo
Was du sonst so machst will mir meistens nicht so richtig gefallen
Aber das hier ist so richtig Gail
Sorry wenn ich so ehrlich bin
Gruß Klaus
Was du sonst so machst will mir meistens nicht so richtig gefallen
Aber das hier ist so richtig Gail


Sorry wenn ich so ehrlich bin
Gruß Klaus
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
- Spessarträuber
- Beiträge: 511
- Registriert: Donnerstag 9. Juli 2015, 08:51
- Name: Andreas Gütling
- Drechselbank: VL300
- Wohnort: Eußenheim
Re: Kirsche
Faulenzer hat geschrieben:Außerordentlich schön![]()
![]()
Der Meinung bin ich auch!

Gruß
Andreas
Es ist nicht wichtig, was du betrachtest, sondern was du siehst.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Kirsche
Nur
.
Du beherrscht die Kunst des mehrfach Spannens.




Du beherrscht die Kunst des mehrfach Spannens.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- jowinter
- Beiträge: 214
- Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2013, 08:26
- Name: Joachim Winter
- Drechselbank: verschiedene
- Wohnort: Bingen am Rhein
- Kontaktdaten:
Re: Kirsche
Hallo,
danke Hartmut für die Links, der ist es aber nicht. Egal, gibt wohl mehr davon. Aber in einem hast du recht,
das spannen war ein wichtiges und interessantes Problem. Wichtig auch die Kanten zu erhalten.
Danke für die allgemeine Zustimmung zur Form, die absolut elegant ist. Würde mich interessieren wenn
es noch jemand macht.
danke Hartmut für die Links, der ist es aber nicht. Egal, gibt wohl mehr davon. Aber in einem hast du recht,
das spannen war ein wichtiges und interessantes Problem. Wichtig auch die Kanten zu erhalten.
Danke für die allgemeine Zustimmung zur Form, die absolut elegant ist. Würde mich interessieren wenn
es noch jemand macht.
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: Kirsche
hallo Jo
das Objekt gefällt auch mir sehr gut
liebe grüße christine
das Objekt gefällt auch mir sehr gut
liebe grüße christine
liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
- Spessarträuber
- Beiträge: 511
- Registriert: Donnerstag 9. Juli 2015, 08:51
- Name: Andreas Gütling
- Drechselbank: VL300
- Wohnort: Eußenheim
Re: Kirsche
Ich hab es auch mal versucht,
mein Eibenholz hatte aber Risse
, ich musste Plan B nehmen. Ist aber auch eine Version von Luc Deroo.
Kommt an die Version von Jo nicht ran.
Andreas
mein Eibenholz hatte aber Risse

Kommt an die Version von Jo nicht ran.
Andreas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Es ist nicht wichtig, was du betrachtest, sondern was du siehst.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
- jowinter
- Beiträge: 214
- Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2013, 08:26
- Name: Joachim Winter
- Drechselbank: verschiedene
- Wohnort: Bingen am Rhein
- Kontaktdaten:
Re: Kirsche
Hallo Andreas,
das sieht doch schon ordentlich aus. Mach mal bitte noch ein Bild, wo man den Fuß besser sieht. Diese Kerbe rundherum ist nämlich
unten schmäler als oben, also versetzt. Dadurch ist der untere Teile schwerer und das Objekt dreht sich genau nach oben.
Vielleicht noch der Hinweis: Je dichter das Holz umso besser die Kanten.
Jetzt noch die Erfahrungen aus diesem Teil für das nächste nutzen und dann wird's super.
Achtungsvolle Grüße
Jo
das sieht doch schon ordentlich aus. Mach mal bitte noch ein Bild, wo man den Fuß besser sieht. Diese Kerbe rundherum ist nämlich
unten schmäler als oben, also versetzt. Dadurch ist der untere Teile schwerer und das Objekt dreht sich genau nach oben.
Vielleicht noch der Hinweis: Je dichter das Holz umso besser die Kanten.
Jetzt noch die Erfahrungen aus diesem Teil für das nächste nutzen und dann wird's super.
Achtungsvolle Grüße
Jo
- Spessarträuber
- Beiträge: 511
- Registriert: Donnerstag 9. Juli 2015, 08:51
- Name: Andreas Gütling
- Drechselbank: VL300
- Wohnort: Eußenheim
Re: Kirsche
Hallo Jo,jowinter hat geschrieben: ...Diese Kerbe rundherum ist nämlich unten schmäler als oben, also versetzt. Dadurch ist der untere Teile schwerer und das Objekt dreht sich genau nach oben.
erstmal danke für deine Tips, ich werde sie beim nächsten mal versuchen umzusetzen, bin für jeden guten Hinweis dankbar.

Die Kerbe bei meinem Teil ist leider nicht versetzt, es steht deshalb nur so schön, weil ich es auf einem Gummiring gesetz habe.
Ich muss mal schauen was ich an trockenem Holz habe das sich hierfür eignet, Esche ist zu grobporig, Pappelmaser zu weich.
Mein Teil war zwar nur 10 cm aber ach bei 10 cm rissfrei wird es bei mir übersichtlich.
Viele Grüße aus Karlstadt
Andreas
Es ist nicht wichtig, was du betrachtest, sondern was du siehst.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau