3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Riss mit Silberdraht
Moderator: Harald
- Spessarträuber
- Beiträge: 511
- Registriert: Donnerstag 9. Juli 2015, 08:51
- Name: Andreas Gütling
- Drechselbank: VL300
- Wohnort: Eußenheim
Riss mit Silberdraht
Dieses Teil aus Eiche hatte ich schon mal eingestellt.
nun hab ich nach langem Überlegen den Riss mit 2 mm Silberdraht fixiert.
Gruß
Andreas
nun hab ich nach langem Überlegen den Riss mit 2 mm Silberdraht fixiert.
Gruß
Andreas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Es ist nicht wichtig, was du betrachtest, sondern was du siehst.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
-
- Beiträge: 579
- Registriert: Dienstag 23. April 2013, 12:34
- Name: Andreas Dach
- Drechselbank: Vicmarc 300el
- Wohnort: Gremsdorf
Re: Riss mit Silberdraht
Hallo Andreas,
Sehr schöne Idee. Die Slberfarbe passt hervoragend zu der dunkel gemachten Eiche und sie ist auch nicht zu viel. Durch die nicht überzogene Menge des Silberdrahtes entsteht ein kleiner Blickpunkt, der Ohne fehlen würde.
Bin begeistert.
Wann gehts los in Oberbayern? Viel Spass dabei!
Gruss
Andreas
Sehr schöne Idee. Die Slberfarbe passt hervoragend zu der dunkel gemachten Eiche und sie ist auch nicht zu viel. Durch die nicht überzogene Menge des Silberdrahtes entsteht ein kleiner Blickpunkt, der Ohne fehlen würde.
Bin begeistert.
Wann gehts los in Oberbayern? Viel Spass dabei!
Gruss
Andreas
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: Riss mit Silberdraht
hallo Andreas
Schale perfekt aufgewertet
liebe grüße christine
Schale perfekt aufgewertet

liebe grüße christine
liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
-
- Beiträge: 2454
- Registriert: Sonntag 24. März 2013, 19:22
- Name: Uli
- Zur Person: .
- Drechselbank: Geiger G25
- Wohnort: Soest
Re: Riss mit Silberdraht
Andreas,
die Drahtverstärkung wertet die Schale noch richtig auf. Hoffentlich läuft der Draht über die Zeit nicht so stark an.
Viele Grüße
Uli
die Drahtverstärkung wertet die Schale noch richtig auf. Hoffentlich läuft der Draht über die Zeit nicht so stark an.
Viele Grüße
Uli
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Riss mit Silberdraht
Wieder die alte Anmerkung:
Der Silberdraht hätte vorher einige Hammerschläge gebraucht um zur Holzstruktur zu passen.
Etwas "tieferlegen" (einpassen) wäre auch nicht schlecht gewesen.
Gefällt !!!!
Der Silberdraht hätte vorher einige Hammerschläge gebraucht um zur Holzstruktur zu passen.
Etwas "tieferlegen" (einpassen) wäre auch nicht schlecht gewesen.
Gefällt !!!!
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
Re: Riss mit Silberdraht
Hallo Andreas,
Gefällt mir auch.
Man könnte Hartmut recht geben.
Zusätzlich würde ich noch sagen, daß eine ungerade Anzahl an Drähten, bei sowas, immer besser aussieht.
Gefällt mir auch.
Man könnte Hartmut recht geben.
Zusätzlich würde ich noch sagen, daß eine ungerade Anzahl an Drähten, bei sowas, immer besser aussieht.
Grüße
Christoph
Christoph