Hab mal ein paar Kettenanhänger gemacht.
Sind noch ohne Lederband und ca 40mm -70mm aus Eiche und Olivenholz.
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Kettenanhänger
Moderator: Rainer Bucken
- drexler116
- Beiträge: 1358
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 10:12
- Name: Manni Pape
- Drechselbank: Geiger ,Lorch, Gradu
- Wohnort: Willebadessen Lützerweg 8
Kettenanhänger
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß von Manni aus Willebadessen - Niesen
- hopplamoebel
- Beiträge: 805
- Registriert: Dienstag 3. Dezember 2013, 17:09
- Zur Person: Handwerker, Fotograf, Designer, Künstler, woodman
- Drechselbank: nochkeineinGebrauch
- Kontaktdaten:
Re: Kettenanhänger
Moin Manni,
Eiche wäre mir zu schlicht, Olive
Wie wäre es mit Weißwachs bei der Eiche?
LG,
marco
Eiche wäre mir zu schlicht, Olive

Wie wäre es mit Weißwachs bei der Eiche?
LG,
marco
- Drechselwurm
- Beiträge: 1779
- Registriert: Donnerstag 10. Oktober 2013, 19:54
- Name: Drechselwurm
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: LIPPBORG
- Wolfram
- Beiträge: 780
- Registriert: Samstag 18. Januar 2014, 19:46
- Name: Wolfram
- Zur Person: Ich drechsele an 3 Tagen in der Woche im Schauhandwerkshof in Burg / Spreewald
auf der MIDI von Schulte ! - Drechselbank: Olbernhau und MIDI
- Kontaktdaten:
Re: Kettenanhänger
Hallo Manni,
edle Teilchen hast Du da gezaubert :respect: , aber warum machst Du da Löcher rein ?
Ich besorge mir diese Kettel- oder Prismenstifte, knipse sie bei etwa 6-8mm ab, biege sie um,
bohre in den Anhänger oben ein 1,5mm Loch rein, klebe diese Stifte mit CA-Kleber mittelviskos
ein, hänge ein 5mm-Schlüsselring ein und fädele dann den Riemen durch - sieht edel aus und
läßt das Holz unverletzt !
Gruß vom
Wolfram
edle Teilchen hast Du da gezaubert :respect: , aber warum machst Du da Löcher rein ?
Ich besorge mir diese Kettel- oder Prismenstifte, knipse sie bei etwa 6-8mm ab, biege sie um,
bohre in den Anhänger oben ein 1,5mm Loch rein, klebe diese Stifte mit CA-Kleber mittelviskos
ein, hänge ein 5mm-Schlüsselring ein und fädele dann den Riemen durch - sieht edel aus und
läßt das Holz unverletzt !
Gruß vom
Wolfram
- drexler116
- Beiträge: 1358
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 10:12
- Name: Manni Pape
- Drechselbank: Geiger ,Lorch, Gradu
- Wohnort: Willebadessen Lützerweg 8
Re: Kettenanhänger
Die Eiche ist schlichter als die Olive, das stimmt, aber wenn man genau hinsieht
hat sie aucheine tolle Maserung.
Mit dem Aufhänger oben werde ich auch mal antesten, denn grad bei der Olive möchte ich das "Bild" im Holz ungern
mit einem Loch durchbohren .
hat sie aucheine tolle Maserung.
Mit dem Aufhänger oben werde ich auch mal antesten, denn grad bei der Olive möchte ich das "Bild" im Holz ungern
mit einem Loch durchbohren .
Gruß von Manni aus Willebadessen - Niesen
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Donnerstag 18. Mai 2017, 08:16
- Zur Person: Ich habe letztens einen Schnitz-Kurs belegt, eigentlich nur weil ein Freund unbedingt hinwollte. Mir hat es aber total gefallen, daher möchte ich jetzt mehr mit Holz machen. Möge mir das hier im Forum gelingen! ;)
- Drechselbank: noch keine
Re: Kettenanhänger
Toll! Die Holzmaserung gefällt mir sehr gut.