3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Maserlinde mit Fehlern
Moderator: Harald
- joschone
- Beiträge: 7867
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Maserlinde mit Fehlern
Heute hab ich mich mal an dem Lindenholz vergriffen.
DM 290mm und 130mm hoch.
DM 290mm und 130mm hoch.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Wolfram
- Beiträge: 780
- Registriert: Samstag 18. Januar 2014, 19:46
- Name: Wolfram
- Zur Person: Ich drechsele an 3 Tagen in der Woche im Schauhandwerkshof in Burg / Spreewald
auf der MIDI von Schulte ! - Drechselbank: Olbernhau und MIDI
- Kontaktdaten:
Re: Maserlinde mit Fehlern
Hallo Josef,
naß oder trocken - passiert da noch etwas ?
Ansonsten wunderschönes Stück - Kompliment an Dich und an das Holz !
Gruß
Wolfram
naß oder trocken - passiert da noch etwas ?
Ansonsten wunderschönes Stück - Kompliment an Dich und an das Holz !
Gruß
Wolfram
- joschone
- Beiträge: 7867
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Maserlinde mit Fehlern
Nicht naß, aber auch nicht trocken!
Ansonsten abwarten!

Ansonsten abwarten!


Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Wolfram
- Beiträge: 780
- Registriert: Samstag 18. Januar 2014, 19:46
- Name: Wolfram
- Zur Person: Ich drechsele an 3 Tagen in der Woche im Schauhandwerkshof in Burg / Spreewald
auf der MIDI von Schulte ! - Drechselbank: Olbernhau und MIDI
- Kontaktdaten:
Re: Maserlinde mit Fehlern
.... zeigst Du es dann nochmal, wenn es endgültig fertig ist ?
Würde mich wirklich interessieren, was da noch passiert, da ich
überwiegend trockene Hölzer unter dem Eisen habe !
Gruß vom
Wolfram
Würde mich wirklich interessieren, was da noch passiert, da ich
überwiegend trockene Hölzer unter dem Eisen habe !
Gruß vom
Wolfram
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Maserlinde mit Fehlern
Hallo Josef
Diese Schalen sind genau mein Fall. Aber ich habe des öfteren die Erfahrung gemacht, daß es von Nachteil sein kann die Oberfläche mit Öl zu behandeln. Ich kann es bei Deiner Schale nicht feststellen. Bei Papelmaser ist mir das schon passiert, daß sich die Optik durch das Öl verschlechtert hat.Habe dann das Teil noch einmal überdreht und nur mit einer Grundierung behandelt.
Erick
Diese Schalen sind genau mein Fall. Aber ich habe des öfteren die Erfahrung gemacht, daß es von Nachteil sein kann die Oberfläche mit Öl zu behandeln. Ich kann es bei Deiner Schale nicht feststellen. Bei Papelmaser ist mir das schon passiert, daß sich die Optik durch das Öl verschlechtert hat.Habe dann das Teil noch einmal überdreht und nur mit einer Grundierung behandelt.
Erick
- rrsimmba
- Moderator
- Beiträge: 1804
- Registriert: Sonntag 7. Mai 2006, 09:52
- Name: Reiner
- Drechselbank: Stratos FU230 LV
- Wohnort: Eschenburg
Re: Maserlinde mit Fehlern
Das Holz ist ja mal wieder.....
und die Schale sowiso.
Bei Pappel sieht das nach dem Ölen machmal irgendwie dreckig aus.
Nochmal überdrehen wäre für mich noch ne Option.

und die Schale sowiso.
Bei Pappel sieht das nach dem Ölen machmal irgendwie dreckig aus.
Nochmal überdrehen wäre für mich noch ne Option.
Gruß Reiner
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Maserlinde mit Fehlern
Hallo Josef,
der größte Fehler den die Maserlinde hat ist das sie nicht bei mir ist
Gefällt mir sehr gut
der größte Fehler den die Maserlinde hat ist das sie nicht bei mir ist

Gefällt mir sehr gut

Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm