3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
DFT und Erzgebirge
Moderator: Willi Lübbert
- Jens
- Beiträge: 2105
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
DFT und Erzgebirge
Hallo zusammen,
wir haben noch ein paar Tage Urlaub nach dem Treffen in Olbernhau angehängt und sind erst am letzten Sonntag wieder gekommen.
Darum kann ich erst jetzt ein paar Bilder zeigen.
Wir hatten eine sehr schöne Zeit und können sagen, das Erzgebirge hat sehr viel zu bieten:
aus der Ausstellung: tolle Vorführer: Wanderung um die Saidenbachtalsperre durch das Schwarzbachtal die Fichtelbergbahn und der Fichtelberg
Viele Grüße
Jens
wir haben noch ein paar Tage Urlaub nach dem Treffen in Olbernhau angehängt und sind erst am letzten Sonntag wieder gekommen.
Darum kann ich erst jetzt ein paar Bilder zeigen.
Wir hatten eine sehr schöne Zeit und können sagen, das Erzgebirge hat sehr viel zu bieten:
aus der Ausstellung: tolle Vorführer: Wanderung um die Saidenbachtalsperre durch das Schwarzbachtal die Fichtelbergbahn und der Fichtelberg
Viele Grüße
Jens
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
- Jens
- Beiträge: 2105
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
Re: DFT und Erzgebirge
weiter geht's
natürlich haben wir auch Seiffen besucht:
und sind über die Grenze einfach schön, aber wir haben wohl auch Glück mit dem Wetter gehabt,
sagten die Vermieter der Ferienwohnung.
Viele Grüße
Jens
natürlich haben wir auch Seiffen besucht:
und sind über die Grenze einfach schön, aber wir haben wohl auch Glück mit dem Wetter gehabt,
sagten die Vermieter der Ferienwohnung.
Viele Grüße
Jens
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
- holgi.h
- Beiträge: 1011
- Registriert: Sonntag 16. August 2015, 18:21
- Name: Holger
- Zur Person: Eine Schale geht immer ;)
- Drechselbank: Becker & Knebusch
- Wohnort: Wadersloh
Re: DFT und Erzgebirge
Hallo Jens,
Tolle Bilder, netter Bericht.
Danke dafür.
Gruß Holger
Tolle Bilder, netter Bericht.
Danke dafür.
Gruß Holger
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: DFT und Erzgebirge
Danke Jens.
Wo hast du den Segelfalter erwischt?
Wo hast du den Segelfalter erwischt?
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Buchfink
- Beiträge: 372
- Registriert: Montag 26. Juli 2010, 16:56
- Name: Reinhard Leps
- Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Wohnort: Alfhausen
Re: DFT und Erzgebirge
Hallo Jens,
danke für die schönen Bilder...
Gruß von der Nordsee
Reinhard
danke für die schönen Bilder...
Gruß von der Nordsee
Reinhard
- Jens
- Beiträge: 2105
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
Re: DFT und Erzgebirge
Hallo Hartmut,
den Schwalbenschwanz- Schmetterling haben wir oben auf dem Fichtelberg in ca. 1200 Meter Höhe gesehen und fotografieren können.
Er hält sich aber auch in tieferen Regionen auf, steht auf der Vorwarnliste der Roten Liste für bedrohte Arten.
Die Reihenfolge der Bilder oben ist etwas durcheinander gekommen. Hier noch drei...
Und ich frage nicht, wie viele Figuren werden es.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Jens
den Schwalbenschwanz- Schmetterling haben wir oben auf dem Fichtelberg in ca. 1200 Meter Höhe gesehen und fotografieren können.
Er hält sich aber auch in tieferen Regionen auf, steht auf der Vorwarnliste der Roten Liste für bedrohte Arten.
Die Reihenfolge der Bilder oben ist etwas durcheinander gekommen. Hier noch drei...
Und ich frage nicht, wie viele Figuren werden es.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Jens
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
- Fischkopp
- Beiträge: 3269
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Re: DFT und Erzgebirge
Hallo Jens,
für die schönen Bilder...
Gruß
Alois

für die schönen Bilder...
Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...