3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
grobe, rissige Eichenschale
Moderator: Harald
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
grobe, rissige Eichenschale
Hallo zusammen,
ich habe aus einem rissigen Stück Eiche diese Schale gemacht.
Es waren zu viele Risse drin um die mit Kaffeepulver auszustopfen.
Also habe ich die Schale 4 Stunden bei 140 Grad im Backofen brutal getrocknet. So hat sie überall
kleinere Risse bekommen.
Durchmesser 26cm, 9cm hoch.
Noch kein Öl drauf.
ich habe aus einem rissigen Stück Eiche diese Schale gemacht.
Es waren zu viele Risse drin um die mit Kaffeepulver auszustopfen.
Also habe ich die Schale 4 Stunden bei 140 Grad im Backofen brutal getrocknet. So hat sie überall
kleinere Risse bekommen.
Durchmesser 26cm, 9cm hoch.
Noch kein Öl drauf.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- joschone
- Beiträge: 7867
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: grobe, rissige Eichenschale
Das seh ich anders!Faulenzer hat geschrieben:
Es waren zu viele Risse drin um die mit Kaffeepulver auszustopfen.

Aber du bist ja der Faulenzer!!!

Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- hopplamoebel
- Beiträge: 805
- Registriert: Dienstag 3. Dezember 2013, 17:09
- Zur Person: Handwerker, Fotograf, Designer, Künstler, woodman
- Drechselbank: nochkeineinGebrauch
- Kontaktdaten:
Re: grobe, rissige Eichenschale
Moin,
mir fehlt ein wenig Kontrast!!
Wie wäre es mit Öl im Innenbereich??
LG,
marco
mir fehlt ein wenig Kontrast!!
Wie wäre es mit Öl im Innenbereich??
LG,
marco
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: grobe, rissige Eichenschale
Marco,hopplamoebel hat geschrieben:Moin,
mir fehlt ein wenig Kontrast!!
Wie wäre es mit Öl im Innenbereich??
ich überlege noch ob ich sie ölen soll oder nicht. Auch ohne Öl sieht das Holz
schon interessant aus.
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- GErd HErmann
- Beiträge: 3365
- Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 08:25
- Name: GErd HErmann
- Drechselbank: was grad da ist....
Re: grobe, rissige Eichenschale
Meine Empfehlung?
Kein Öl, bitte.
Evtl. ich eine Körnung niedriger schleifen.
Und gut ist.
Gruß
GH
halblangweilig
Kein Öl, bitte.
Evtl. ich eine Körnung niedriger schleifen.
Und gut ist.
Gruß
GH
halblangweilig

Mir wird vorgeworfen, meine Postings wären beleidigend, aggressiv, zynisch, verletzend.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: grobe, rissige Eichenschale
hallo Frank
tolle schale ganz nach meinem Geschmack.
kontrast könnte man der schale geben :
aussen sandstrahlen oder Bürsten und innen fein schleifen (mit oder ohne öl.)
ich finde halt gebürstet oberflächen toll da man da auch unterschiede
begreifen kann
liebe grüße christine
tolle schale ganz nach meinem Geschmack.
kontrast könnte man der schale geben :
aussen sandstrahlen oder Bürsten und innen fein schleifen (mit oder ohne öl.)
ich finde halt gebürstet oberflächen toll da man da auch unterschiede
begreifen kann

liebe grüße christine
liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: grobe, rissige Eichenschale
Hallo Christine,
das Holz an sich hat schon genug Kontrast. Und durch die Extremtrocknung hat es auch Struktur an der Oberfläche.
Die Jahresringe haben sich verschieden verzogen und dadurch entsteht eine schöne Haptik.
das Holz an sich hat schon genug Kontrast. Und durch die Extremtrocknung hat es auch Struktur an der Oberfläche.
Die Jahresringe haben sich verschieden verzogen und dadurch entsteht eine schöne Haptik.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel