]Hallo Forum,
aus dem gleichen Stammstück wie
http://www.german-woodturners.de/viewto ... =7&t=10723
und
http://www.german-woodturners.de/viewto ... =7&t=10826
eine Schale aus vergammelter Erle, diesmal ohne Ast- und Rindeneinschlüssen aber mit ein paar kleinen Rissen.
Durchmesser 28,5 cm, Höhe 6 cm, Wandstärke 0,8 cm, Fuß/Standfläche 0,5 mm hoch und mit einem Durchmesser von 9,5 cm.
Geschliffen bis Korn 400, Oberfläche Öl-Wachs-Mischung.
Viele Grüße
Werner
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Schale aus vergammelter Erle
Moderator: Harald
-
- Beiträge: 192
- Registriert: Donnerstag 8. Januar 2009, 20:38
- Name: Werner
- Drechselbank: Vicmarc
Schale aus vergammelter Erle
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 332
- Registriert: Mittwoch 19. November 2014, 15:33
- Drechselbank: Geiger G 25
Re: Schale aus vergammelter Erle
Nr2 und Nr3 sind erste Sahne
. Nr1 gefällt mir persönlich die form nicht so ganz 


Gruß Stefan
- Helmut-P
- Beiträge: 5752
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Schale aus vergammelter Erle
Hallo Werner,
für meinen Geschmack hast Du eine schöne Schale gemacht. Holz und Form gefallen mir sehr gut, auch der ganz kleine Absatz am Fuß.
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
für meinen Geschmack hast Du eine schöne Schale gemacht. Holz und Form gefallen mir sehr gut, auch der ganz kleine Absatz am Fuß.



Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut