3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
2te Ausstellung in Chicago
Moderator: Willi Lübbert
- Minidrechsler
- Beiträge: 1363
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
- Name: Hermann Straeten
- Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230 - Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
- Wohnort: Geldern
2te Ausstellung in Chicago
Hallo Drechselfreunde,
Auch dieses Jahr hat uns der Veranstalter Greg Madl zur Ausstellung nach Chicago eingeladen.
Wir sind mit 6 Deutschen auf dieser Veranstaltung in dem Hotel Hyatt Regency, 4 weitere sind bei einer parallelen Veranstaltung in einem anderen Hotel.
Gut durch den Zoll gekommen und gegen 14 Uhr im Hotel angekommen. Danach zum Einkaufen im Supermarkt ca. 2km zu Fuß,
da uns das Frühstück im Hotel zu teuer ist.
Am 2ten Tag mit dem Bus eine halbe Stunde und mit der Blue Line/Tram 1 Stunde in die City von Chicago. Es sind ca. 50 KM bis zur Innenstadt.
Wir hatten Super Wetter 21 Grad sonnig aber sehr windig und im Schatten der Hochhäuser auch kalt. Fortsetzung 2. Seite
Auch dieses Jahr hat uns der Veranstalter Greg Madl zur Ausstellung nach Chicago eingeladen.
Wir sind mit 6 Deutschen auf dieser Veranstaltung in dem Hotel Hyatt Regency, 4 weitere sind bei einer parallelen Veranstaltung in einem anderen Hotel.
Gut durch den Zoll gekommen und gegen 14 Uhr im Hotel angekommen. Danach zum Einkaufen im Supermarkt ca. 2km zu Fuß,
da uns das Frühstück im Hotel zu teuer ist.
Am 2ten Tag mit dem Bus eine halbe Stunde und mit der Blue Line/Tram 1 Stunde in die City von Chicago. Es sind ca. 50 KM bis zur Innenstadt.
Wir hatten Super Wetter 21 Grad sonnig aber sehr windig und im Schatten der Hochhäuser auch kalt. Fortsetzung 2. Seite
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Minidrechsler
- Beiträge: 1363
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
- Name: Hermann Straeten
- Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230 - Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
- Wohnort: Geldern
Re: 2te Ausstellung in Chicago
2te Seite,
Aber Fortsetzung folgt.
Gruß Hermann
Das wars für die ersten Tage.Aber Fortsetzung folgt.
Gruß Hermann
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: 2te Ausstellung in Chicago
Hallo Hermann,
Anerkennung für die Mühe, die du dir mit der Berichterstattung machst.
Die Sache mit dem Zoll interessiert mich, musstest du Hölzer und Material anmelden
oder hat dein Kollektion einen anderen Weg genommen?
Viel Spaß und Erfolg.
Anerkennung für die Mühe, die du dir mit der Berichterstattung machst.
Die Sache mit dem Zoll interessiert mich, musstest du Hölzer und Material anmelden
oder hat dein Kollektion einen anderen Weg genommen?
Viel Spaß und Erfolg.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: 2te Ausstellung in Chicago
Hallo Hermann
Danke für deinen Bericht ! Immer wieder gern gesehen !
Erick
Danke für deinen Bericht ! Immer wieder gern gesehen !
Erick
- Helmut-P
- Beiträge: 5759
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: 2te Ausstellung in Chicago
Hallo Hermann,
schön, dass Du uns aus Chicago auf dem Laufenden hältst. Ich wünsche Dir viel Erfolg bei der Ausstellung.
Freundliche Grüße nach Chicago
Helmut
schön, dass Du uns aus Chicago auf dem Laufenden hältst. Ich wünsche Dir viel Erfolg bei der Ausstellung.
Freundliche Grüße nach Chicago
Helmut
- Minidrechsler
- Beiträge: 1363
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
- Name: Hermann Straeten
- Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230 - Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
- Wohnort: Geldern
Re: 2te Ausstellung in Chicago
Hallo Hartmut,
Meine Frau und ich hatten je einen großen Koffer mit,
In dem unser gesamter Aufbau (bilder folgen) waren.
Wir haben nichts angemeldet, wenn fragen kamen, es sind
Zur Muster zum zeigen.
Gruß Hermann
Meine Frau und ich hatten je einen großen Koffer mit,
In dem unser gesamter Aufbau (bilder folgen) waren.
Wir haben nichts angemeldet, wenn fragen kamen, es sind
Zur Muster zum zeigen.
Gruß Hermann
- MarkusN
- Beiträge: 231
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 18:04
- Name: Markus Nießen
- Drechselbank: Hapfo und andere
- Wohnort: Kevelaer
- Kontaktdaten:
Re: 2te Ausstellung in Chicago
Moin Hermann,Minidrechsler hat geschrieben:Wir haben nichts angemeldet
Das würde ich so nicht öffentlich posten, sonst kommt nachher Donald persönlich und beansprucht Strafzoll....
Sorg `mal dafür, dass zumindest einer der großen Koffer mit Dollars gefüllt ist, wenn Du nach Hause kommst; schließlich wollen wir in Olbernhau ein wenig Werkzeug kaufen und ein halbes Glas Bier trinken....
Grüße, auch an Gertrud
von Markus
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: 2te Ausstellung in Chicago
Markus, den Krug für dich hat Hermann schon gedrechselt. Ich bringe vorsichtshalber
meinen eigenen mit.

meinen eigenen mit.


Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Minidrechsler
- Beiträge: 1363
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
- Name: Hermann Straeten
- Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230 - Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
- Wohnort: Geldern
Re: 2te Ausstellung in Chicago
Dritter Tag
Dienstag,
Heute gehts zum Shoppen zu Fuß ca. 2km zu verschiedenen Bastelläden, groß wie unsere Supermärkte.
Wir brauchen Farben, Messer, Einpackmaterial, Stoffe usw.
Unser Geldbeutel wird immer leerer, und noch keine Einnahmen.
Aber seht selbst, Jetzt fängt hier das Frühjahr an und die Bäume sind in voller Blüte. Gruß Hermann
Dienstag,
Heute gehts zum Shoppen zu Fuß ca. 2km zu verschiedenen Bastelläden, groß wie unsere Supermärkte.
Wir brauchen Farben, Messer, Einpackmaterial, Stoffe usw.
Unser Geldbeutel wird immer leerer, und noch keine Einnahmen.
Aber seht selbst, Jetzt fängt hier das Frühjahr an und die Bäume sind in voller Blüte. Gruß Hermann
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Minidrechsler
- Beiträge: 1363
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
- Name: Hermann Straeten
- Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230 - Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
- Wohnort: Geldern
Re: 2te Ausstellung in Chicago
vierter Tag
Mittwoch,
Heute ist es etwas bedeckt, leichter Nieselregen, also ab ins Museum.
Mit dem Bus eine halbe Stunde zur Tram, dann 1 Std. laute und rappelige Tram, dann wieder halbe Stunde mit dem Bus.
18$ für den Eintritt bezahlt und überraschen lassen. Wir sind hauptsächlich wegen eines Märchenschlosses von einer reichen Amerikanerin dort hin. Ein toller Spielplatz auch für Kinder mit vielen interaktiven Vorführungen und über alle Themen, Landwirtschaft, Siedlungsgeschichte, Industrie, usw.
Morgen wird es endlich Ernst: Aufbau ab 9Uhr. Um 13 Uhr Eröffnung mit geladenen Gästen mit dickem Geldbeutel.
Gruß Hermann
Mittwoch,
Heute ist es etwas bedeckt, leichter Nieselregen, also ab ins Museum.
Mit dem Bus eine halbe Stunde zur Tram, dann 1 Std. laute und rappelige Tram, dann wieder halbe Stunde mit dem Bus.
18$ für den Eintritt bezahlt und überraschen lassen. Wir sind hauptsächlich wegen eines Märchenschlosses von einer reichen Amerikanerin dort hin. Ein toller Spielplatz auch für Kinder mit vielen interaktiven Vorführungen und über alle Themen, Landwirtschaft, Siedlungsgeschichte, Industrie, usw.
Morgen wird es endlich Ernst: Aufbau ab 9Uhr. Um 13 Uhr Eröffnung mit geladenen Gästen mit dickem Geldbeutel.
Gruß Hermann
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9933
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: 2te Ausstellung in Chicago
Hermann,
danke für die vielen Bilder.
Dann erleichter mal die reichen Amis und komm zurück mit Taschen voller Scheine.
danke für die vielen Bilder.

Dann erleichter mal die reichen Amis und komm zurück mit Taschen voller Scheine.

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Minidrechsler
- Beiträge: 1363
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
- Name: Hermann Straeten
- Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230 - Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
- Wohnort: Geldern
Re: 2te Ausstellung in Chicago
fünfter und sechster Tag,
Donnerstag und Freitag,
Heute gehts los. Um 9 Uhr war Aufbau und um 12 Uhr war Einlass für die VIP-Gäste. Eintritt 25,-$ mit freiem Essen,Büffet.
Der Aufbau ging relativ schnell, aber dann alle Preise an jedem Stück anbringen hat die meiste Zeit gekostet.
Diesmal waren mehr Aussteller selber anwesend, dafür die Präsentation von nicht anwesenden Künstlern etwas kleiner.
Der Donnerstag ist immer der wichtigste Tag und hat sich gelohnt, dafür war der Freitag bescheiden, da viele Kunden bei der parallenlen
Veranstaltung im anderen Hotel waren.
Ich bin gespannt wie es heute wird, aber der Veranstalter hat mir schon signalisiert, wie im Vorjahr vieles zu kaufen für seine Website. Gruß Hermann
Donnerstag und Freitag,
Heute gehts los. Um 9 Uhr war Aufbau und um 12 Uhr war Einlass für die VIP-Gäste. Eintritt 25,-$ mit freiem Essen,Büffet.
Der Aufbau ging relativ schnell, aber dann alle Preise an jedem Stück anbringen hat die meiste Zeit gekostet.
Diesmal waren mehr Aussteller selber anwesend, dafür die Präsentation von nicht anwesenden Künstlern etwas kleiner.
Der Donnerstag ist immer der wichtigste Tag und hat sich gelohnt, dafür war der Freitag bescheiden, da viele Kunden bei der parallenlen
Veranstaltung im anderen Hotel waren.
Ich bin gespannt wie es heute wird, aber der Veranstalter hat mir schon signalisiert, wie im Vorjahr vieles zu kaufen für seine Website. Gruß Hermann
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Minidrechsler
- Beiträge: 1363
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
- Name: Hermann Straeten
- Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230 - Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
- Wohnort: Geldern
Re: 2te Ausstellung in Chicago
Fortsetzung 2. Teil
Montag mit dem Flieger wieder zurück.
Gruß Hermann
P.S. es drohen noch weitere Fotos.
Der Sonntag ist dann frei und wir können noch einen Stadtbummel machen.Montag mit dem Flieger wieder zurück.
Gruß Hermann
P.S. es drohen noch weitere Fotos.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Schnecke
- Beiträge: 568
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 20:05
- Name: Christian Rieger
- Zur Person: Grundkurs bei dns im Mai 2007
Drechselbank Jet JML-1014
seit 15.02.2014 Kreher HDBI/e
seit März 2018 bin ich "Berichterstatter und Mitorganisator" beim Mittelbayerischen Drechslerstammtisch - Drechselbank: Jet 1014 und Kreher
- Wohnort: Hitzhofen
Re: 2te Ausstellung in Chicago
Hallo Hermann,
Schöne Grüße
Christian
Also ich freue mich schon drauf - und wünsche Dir gute Geschäfte in Übersee...P.S. es drohen noch weitere Fotos.
Schöne Grüße
Christian
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: 2te Ausstellung in Chicago
Hallo Hermann
Auch hierzu wieder ein dickes Danke für Deinen Bericht !
Weiterhin Erfolg wünscht Dir Erick
Auch hierzu wieder ein dickes Danke für Deinen Bericht !
Weiterhin Erfolg wünscht Dir Erick
- Minidrechsler
- Beiträge: 1363
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
- Name: Hermann Straeten
- Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230 - Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
- Wohnort: Geldern
Re: 2te Ausstellung in Chicago
Hallo,
siebter Tag
Samstag und letzter Tag der Ausstellung. Es waren 86 Aussteller anwesend und ca 200 Aussteller vom Veranstalter präsentiert.
Auch der letzte Tag war für mich gut, nur der Aussteller der voriges Jahr sehr viel gekauft hat und auf seiner Webseite präsentiert, hat diesmal nicht so
viel gekauft (mit viel Rabatt). Ist mir aber lieber so, da ich ja bei den Sammlern von Miniaturen einen höheren Preis erziele.
Es war wieder eine anstrengende und sehr aufregende Veranstaltung mit vielen Freunden und Bekannten.
Heute gehts zur Parallel-Veranstaltung und in die Stadt. Und nach dem Zusammenpacken am Abend mit allen 10 Deutschen und 1er Schweizerin großes Treffen in einem Zimmer zum Essen und Klönen. Gruß Hermann
P.S.
Immer noch schönes Wetter, heute Sonnenschein bei 20 Grad
siebter Tag
Samstag und letzter Tag der Ausstellung. Es waren 86 Aussteller anwesend und ca 200 Aussteller vom Veranstalter präsentiert.
Auch der letzte Tag war für mich gut, nur der Aussteller der voriges Jahr sehr viel gekauft hat und auf seiner Webseite präsentiert, hat diesmal nicht so
viel gekauft (mit viel Rabatt). Ist mir aber lieber so, da ich ja bei den Sammlern von Miniaturen einen höheren Preis erziele.
Es war wieder eine anstrengende und sehr aufregende Veranstaltung mit vielen Freunden und Bekannten.
Heute gehts zur Parallel-Veranstaltung und in die Stadt. Und nach dem Zusammenpacken am Abend mit allen 10 Deutschen und 1er Schweizerin großes Treffen in einem Zimmer zum Essen und Klönen. Gruß Hermann
P.S.
Immer noch schönes Wetter, heute Sonnenschein bei 20 Grad
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Drachenspan
- Beiträge: 1502
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 20:26
- Name: Drachenspan
- Zur Person: Schwerpunkt: Nassholzdrechseln, große Schalen, farbige Objekte, Hohlgefäße aus einheimischen Hölzern.
Angefangen hat alles mit einer Holzmann Db 900, dann kam eine große Jet und seit Aug.2011 dreh ich auf einer VL300. - Drechselbank: Vicmarc Vl 300
Re: 2te Ausstellung in Chicago
Moin Hermann
super, toller Bericht Dankeschön
und auf einem Bild hab ich sogar australische Naturrandschalen gesehn.... bin begeistert.
Darf ich das Foto an meinen holzliefernaten schicken ??
Gruß
Drachenspan Stefan
super, toller Bericht Dankeschön
und auf einem Bild hab ich sogar australische Naturrandschalen gesehn.... bin begeistert.
Darf ich das Foto an meinen holzliefernaten schicken ??
Gruß
Drachenspan Stefan
-
- Beiträge: 113
- Registriert: Montag 1. April 2013, 09:09
- Zur Person: Gebürtig aus dem Saarland, seit 1974 im Bayerischen Wald, Drechseln seit Mitte der 80er Jahre (zuerst Vorsatzgerät, dann Elektra-Beckum, jetzt 175er Hegner. Drehe gerne nasses Holz, Dosen, versuche derzeit auch mehr mit Farbe, Strukturierung.
- Drechselbank: König HS2006, Hegner
Re: 2te Ausstellung in Chicago
Servus Hermann,
auch wenn alles mini ist, einfach gigantisch. Danke fürs Zeigen
LG
Peter
auch wenn alles mini ist, einfach gigantisch. Danke fürs Zeigen
LG
Peter
- Minidrechsler
- Beiträge: 1363
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
- Name: Hermann Straeten
- Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230 - Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
- Wohnort: Geldern
Re: 2te Ausstellung in Chicago
Hallo Stefan,
Ja du darst. Ich hatte diese Pokale u. Vasen auch schon im blauem in einem Bericht gezeigt, allerdings in Robinienmaser.
Achter Tag,
Sonntag
Es ist jetzt Ortszeit 16 Uhr bei schönstem Wetter 22 Grad wolkenloser Himmel, machen kurze Pause im Hotel und gehen heute Abend lecker essen
im Longhorn-Steakhouse. Haben wir uns verdient. Wir waren heute morgen in der Parallel Veranstaltung im Marriott Hotel.
Die Veranstaltung ist doppelt so groß und auch sehr teuer, aber für die Aussteller auch lukrativ, da die meisten Käufer viel Geld mitbringen.
Ein paar Eindrücke: Gruß Hermann
Ja du darst. Ich hatte diese Pokale u. Vasen auch schon im blauem in einem Bericht gezeigt, allerdings in Robinienmaser.
Achter Tag,
Sonntag
Es ist jetzt Ortszeit 16 Uhr bei schönstem Wetter 22 Grad wolkenloser Himmel, machen kurze Pause im Hotel und gehen heute Abend lecker essen
im Longhorn-Steakhouse. Haben wir uns verdient. Wir waren heute morgen in der Parallel Veranstaltung im Marriott Hotel.
Die Veranstaltung ist doppelt so groß und auch sehr teuer, aber für die Aussteller auch lukrativ, da die meisten Käufer viel Geld mitbringen.
Ein paar Eindrücke: Gruß Hermann
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Minidrechsler
- Beiträge: 1363
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
- Name: Hermann Straeten
- Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230 - Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
- Wohnort: Geldern
Re: 2te Ausstellung in Chicago
Fortsetzung achter Tag.
Ich wollte euch auch nicht die Bilder von unserem Abschlußessen im Longhorn-Steakhouse vorenthalten, es hat sehr lecker geschmeckt.
Super Admosphäre und tolle Einrichtung. Gruß Hermann
Ich wollte euch auch nicht die Bilder von unserem Abschlußessen im Longhorn-Steakhouse vorenthalten, es hat sehr lecker geschmeckt.
Super Admosphäre und tolle Einrichtung. Gruß Hermann
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Minidrechsler
- Beiträge: 1363
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
- Name: Hermann Straeten
- Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230 - Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
- Wohnort: Geldern
Re: 2te Ausstellung in Chicago
Neuntag Tag und Abreise
Heute gehts nach Hause.
Wir werden wieder mit dem kostenlosen Shuttle Fahrzeug vom Aussteller zum Flughafen gebracht.
Diesmal haben wir einen anderen Flugbereich für Air Berlin anfahren müssen, ein ganz anderer Bereich wie voriges Jahr. Fazit: Es war wieder Interessant, lehrreich, erfolgreich, anstrengend, da aber mit vielen Freunden, ein super Ausflug.
Jetzt wieder nach einer Bahnfahrt von Düsseldorf zu Hause.
Gruß Hermann
P.S. hoffentlich hat euch mein Bericht gefallen und wenn ihr Fragen habt, Immer zu....
Heute gehts nach Hause.
Wir werden wieder mit dem kostenlosen Shuttle Fahrzeug vom Aussteller zum Flughafen gebracht.
Diesmal haben wir einen anderen Flugbereich für Air Berlin anfahren müssen, ein ganz anderer Bereich wie voriges Jahr. Fazit: Es war wieder Interessant, lehrreich, erfolgreich, anstrengend, da aber mit vielen Freunden, ein super Ausflug.
Jetzt wieder nach einer Bahnfahrt von Düsseldorf zu Hause.
Gruß Hermann
P.S. hoffentlich hat euch mein Bericht gefallen und wenn ihr Fragen habt, Immer zu....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Schnecke
- Beiträge: 568
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 20:05
- Name: Christian Rieger
- Zur Person: Grundkurs bei dns im Mai 2007
Drechselbank Jet JML-1014
seit 15.02.2014 Kreher HDBI/e
seit März 2018 bin ich "Berichterstatter und Mitorganisator" beim Mittelbayerischen Drechslerstammtisch - Drechselbank: Jet 1014 und Kreher
- Wohnort: Hitzhofen
Re: 2te Ausstellung in Chicago
Hallo Hermann,
willkommen zurück!!
Danke, daß Du auch im fernen Amerika an uns gedacht hast und mit Deinen Bildern hast teilhaben lassen...
Schöne Grüße
Christian
willkommen zurück!!
Aber ja doch!hoffentlich hat euch mein Bericht gefallen
Danke, daß Du auch im fernen Amerika an uns gedacht hast und mit Deinen Bildern hast teilhaben lassen...
Schöne Grüße
Christian
-
- Beiträge: 591
- Registriert: Freitag 5. August 2011, 20:26
- Name: Holzulli
- Drechselbank: Stratos FU 230
- Wohnort: Lübbecke
Re: 2te Ausstellung in Chicago
Moin Hermann,
vielen Dank für diesen schönen Reisebericht! Was mich immer mit erfreutem Staunen wahrnehme, ist dass du es immer schaffst deinen umfangreichen Warenbestand in nur einem Koffer zur Ausstellung mitzunehmen!
Lieben Gruss
Uwe
vielen Dank für diesen schönen Reisebericht! Was mich immer mit erfreutem Staunen wahrnehme, ist dass du es immer schaffst deinen umfangreichen Warenbestand in nur einem Koffer zur Ausstellung mitzunehmen!

Lieben Gruss
Uwe
Es gibt ein Leben ohne Drechseln, aber es ist sinnlos! (Frei nach Loriot)
- Minidrechsler
- Beiträge: 1363
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
- Name: Hermann Straeten
- Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230 - Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
- Wohnort: Geldern
Re: 2te Ausstellung in Chicago
Hallo Uwe,
Meine Frau hatte auch einen großen Koffer dabei, also zwei große Koffer. Dennoch muß ich ja auch die beleuchtete Vitrine und die 2 Stellwände für die Uhr mitnehmen.
Außerdem haben wir je nur 23 Kg plus 8 Kg Handgepäck zur Verfügung, indem auch unser Wäsche usw. untergebracht werden müssen.
Gruß Hermann
Meine Frau hatte auch einen großen Koffer dabei, also zwei große Koffer. Dennoch muß ich ja auch die beleuchtete Vitrine und die 2 Stellwände für die Uhr mitnehmen.
Außerdem haben wir je nur 23 Kg plus 8 Kg Handgepäck zur Verfügung, indem auch unser Wäsche usw. untergebracht werden müssen.
Gruß Hermann
- Jens
- Beiträge: 2109
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
Re: 2te Ausstellung in Chicago
Hallo Hermann,
vielen Dank für die Bilder und Deinen Bericht.
Das Reisegepäck ist auf der Rückreise sicher nicht leichter geworden, auch wenn viele Teile verkauft sind und nicht zurück in die Heimat kommen.
Deine Teile sind ja nie besonders schwer.
Viele Grüße
Jens
vielen Dank für die Bilder und Deinen Bericht.
Das Reisegepäck ist auf der Rückreise sicher nicht leichter geworden, auch wenn viele Teile verkauft sind und nicht zurück in die Heimat kommen.
Deine Teile sind ja nie besonders schwer.

Viele Grüße
Jens
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)