Hallo Leute
Ich habe mir vor langer Zeit ein Chattertool selbstgebaut da mir das Original von Sorby zu teuer war.Ein St?ck(30cm lang)Sechskantmaterial Schl?sselweite 17-22mm vorne einen Schlitz mit der Flex gemacht ,von der Seite ein Gewinde M6 eingebracht,Dann habe ich mir ein altes Bi-Metalls?geblatt(Schrottkiste in der Schlo?erei)besorgt und mit der Flex einen schmalen Streifen ausgeschnitten(10x50mm).Der wird nun mit der Schraube im Schlitz fixiert.Wenn man Ihn dann mit der Schraube nach unten an drehendes Stirnholz h?lt kann man damit wundersch?ne Muster auf da Holz zaubern.
Viel Spa? beim nachbauen.
Gru? Tom
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Chattertool
Chattertool
Hi Ralf
die eigentliche Schneide ist ca.1,5mm dick.
Gru? Tom
die eigentliche Schneide ist ca.1,5mm dick.
Gru? Tom
Zuletzt geändert von Tom am Mittwoch 21. Juni 2006, 19:54, insgesamt 1-mal geändert.
Bild vom Tool
Hallo Wilhelm
da mu? ich mal meine Frau fragen ob sie mir eins macht ich bin da nicht so versiert.Ich kann nur drechseln und das auch noch nicht mal richtig
Aber ich bleibe dran
Gru? Tom
da mu? ich mal meine Frau fragen ob sie mir eins macht ich bin da nicht so versiert.Ich kann nur drechseln und das auch noch nicht mal richtig
Aber ich bleibe dran
Gru? Tom
Chattertool
Hi Udo
der Griff ist aus Holz aber das eigentliche Werkzeug ist aus Stahl.
Gruß Tom
der Griff ist aus Holz aber das eigentliche Werkzeug ist aus Stahl.
Gruß Tom