3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
MANU FACTUM - Staatspreise NRW
Moderator: Willi Lübbert
-
- Beiträge: 458
- Registriert: Sonntag 17. Dezember 2006, 17:51
- Drechselbank: CKE 15
Re: MANU FACTUM - Staatspreise NRW
Die Homepage ist aber ein kleinwenig veraltert:
Wenn man im Menue auf "Staatspreis Manufactum" und dann auf "Aktuelles" klickt kommt folgender Text:
Im diesem Jahr ist es wieder soweit.
Die Manufactum 2007 wird vom 2.6. - 15.7. 2007 im NRW Forum in Düsseldorf ausgerichtet
Wenn man im Menue auf "Staatspreis Manufactum" und dann auf "Aktuelles" klickt kommt folgender Text:
Im diesem Jahr ist es wieder soweit.
Die Manufactum 2007 wird vom 2.6. - 15.7. 2007 im NRW Forum in Düsseldorf ausgerichtet
Re: MANU FACTUM - Staatspreise NRW
Hallo Ralf
könntest du mir mal die Stelle zeigen, wo der nominierte Drechsler erwähnt wird ?
Udo ( fast erblindet)
könntest du mir mal die Stelle zeigen, wo der nominierte Drechsler erwähnt wird ?
Udo ( fast erblindet)
- olaf
- Beiträge: 263
- Registriert: Mittwoch 18. Oktober 2006, 19:20
- Kontaktdaten:
Re: MANU FACTUM - Staatspreise NRW
Also noch mal ganz langsam für meine Generation. Wir alle werden deutschte (natürlich unverschuldet da "hineingeratene" :mrgreen: ) Finanzinstitute finanzieren, deren Kapital sich teilweise unangreifbar im Ausland aufhält und ich darf bei dieser Staatspreisfarce nicht teilnehmen, weil mein Erstwohnsitz in Monaco ist ??????.......und ihren Erstwohnsitz in Nordrhein-Westfalen haben.
War das so richtig verstanden ?????
Dazu mal ein Bild, das an Zeiten erinnert, wo selbst zahnlose Zähne zeigten.
olaf
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: MANU FACTUM - Staatspreise NRW
Olaf
kurz: ja .
Und auch weil du keine Ausbildung im entsprechenden Gewerk vorweisen kannst.
Ich weiss, das dies unfähr ist für alle GWS-Installateure, Hydrauliker und Kraftwerksbauer, obwohl die auch "richtig" arbeiten.
Aber das sollte in einem Land, in dem sogar Doktortitel verkauft werden, auch kein Problem sein. Immerhin haben wir seit 15 20 Jahren (oder so )die freie Marktwirtschaft eingeführt ( oder jedenfalls eine " deregulierte Variante" davon...) :mrgreen:
Und das heisst: Wo eine Nachfrage besteht, ist auch ein Angebot.
Allerdings verstehe ich nicht, warum der oben erwähnte Installateur nicht auch Kunst abliefern können soll.
Hier ein Beispiel:
kurz: ja .
Und auch weil du keine Ausbildung im entsprechenden Gewerk vorweisen kannst.
Ich weiss, das dies unfähr ist für alle GWS-Installateure, Hydrauliker und Kraftwerksbauer, obwohl die auch "richtig" arbeiten.
Aber das sollte in einem Land, in dem sogar Doktortitel verkauft werden, auch kein Problem sein. Immerhin haben wir seit 15 20 Jahren (oder so )die freie Marktwirtschaft eingeführt ( oder jedenfalls eine " deregulierte Variante" davon...) :mrgreen:
Und das heisst: Wo eine Nachfrage besteht, ist auch ein Angebot.
Allerdings verstehe ich nicht, warum der oben erwähnte Installateur nicht auch Kunst abliefern können soll.
Hier ein Beispiel:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 11:35
- Drechselbank: .......
Re: MANU FACTUM - Staatspreise NRW
könnt ihr nur an allem rummeckern?
das ist ein drechsler-forum und kein
selbstverwirklichungs-club!
:draufhaun: :draufhaun: :draufhaun:


das ist ein drechsler-forum und kein
selbstverwirklichungs-club!
:draufhaun: :draufhaun: :draufhaun:
Re: MANU FACTUM - Staatspreise NRW
Lieber Hasel
Immerhin hat diese Diskussion dich nach 8 Monaten behäbigem Abwarten und "nur" Mitlesen endlich aus dem Sessel geholt.
Gratuliere zu deinem ersten Beitrag.
Weiter so.
Udo
Immerhin hat diese Diskussion dich nach 8 Monaten behäbigem Abwarten und "nur" Mitlesen endlich aus dem Sessel geholt.
Gratuliere zu deinem ersten Beitrag.
Weiter so.
Udo
-
- Beiträge: 458
- Registriert: Sonntag 17. Dezember 2006, 17:51
- Drechselbank: CKE 15
Re: MANU FACTUM - Staatspreise NRW
Ja, denn der Veranstalter ist die Arbeitsgemeinschaft Kunsthandwerk Nordrhein-Westfalen e.V. deren Ziel es ist das Kunsthandwerk in Nordrhein-Westfalen zu fördern. Was hätte es also für einen Sinn wenn sie jemanden auszeichnen der in Monaco lebt?olaf hat geschrieben:Also noch mal ganz langsam für meine Generation. Wir alle werden deutschte (natürlich unverschuldet da "hineingeratene" :mrgreen: ) Finanzinstitute finanzieren, deren Kapital sich teilweise unangreifbar im Ausland aufhält und ich darf bei dieser Staatspreisfarce nicht teilnehmen, weil mein Erstwohnsitz in Monaco ist ??????
War das so richtig verstanden ?????
Fast alle diese Preisverleihungen haben einen Marketing-Hintergrund angefangen von Oskar-Verleiungen bis hin zum kleinsten Preis auf komunaler Ebene. Solche Veranstaltungen dienen dazu die Medien und dadurch die potenziellen Kunden auf ein Produkt, einen Hersteller oder auch nur auf den Veranstalter selber aufmerksam zu machen.
Bevor das jetzt jemand falsch versteht ich sehe garnichts schlechtes daran, und überlege auch mal bei soetwas mitzumachen .... es kann ja nicht schaden :)
.... ich hab das schon aufmerksam gelesen, was ich meinte war, dass wenn ich auf "Aktuelles" klicke erwarte ich dort Informationen über die Veranstaltung 2009 und nicht 2007 :)ralf hat geschrieben:Hallo Holzwurm
Wenn Du aufmerksam gelesen hast, wirst Du festgestellt haben
das dieser Preis alle zwei Jahre verliehen wird.
Das bedeutet dieses Jahr ist es wieder soweit.Ralf
Hallo Hasel,Hasel hat geschrieben:könnt ihr nur an allem rummeckern?![]()
![]()
das ist ein drechsler-forum und kein
selbstverwirklichungs-club!
:draufhaun: :draufhaun: :draufhaun:
auch von mir ein herzliches Willkommen in unserer Runde.
Wer sagt denn das man sich mit Drechseln nicht auch selbst verwirklichen kann? :) :) :)
Gruß
Bernd, der sich fragt, ob er jetzt auch an alle gleichmässig ausgeteilt hat :mrgreen:
-
- Beiträge: 458
- Registriert: Sonntag 17. Dezember 2006, 17:51
- Drechselbank: CKE 15
Re: MANU FACTUM - Staatspreise NRW
Das hab ich ja auch, und desshalb weiss ich auch, dass das Preisgeld von 45.000 Euronen auf alle Gewinner aufgeteilt wird. Das macht dann pro Werkbereich 5.000 Euroralf hat geschrieben:Bei 45.000€ Preisgeld hättest Du auch die ganze HP durchsschauen können oder?
Gruß
Bernd, der hier heute den Klugscheisser macht :mrgreen:
Re: MANU FACTUM - Staatspreise NRW
5000 € ?
Und wahrscheinlich noch auf die ersten 3 Plätze aufgeteilt ? Das lohnt sich doch garnicht ! ( höchstens wenn nur einer mitmacht; wenn überhaupt !)
Weckt mich wenns im 5-stelligen Bereich losgeht ! Und schickt mir ein paar gute Ideen !!
Udo ( der sich erstmal für den Dorfpreis warmmacht !)
Und wahrscheinlich noch auf die ersten 3 Plätze aufgeteilt ? Das lohnt sich doch garnicht ! ( höchstens wenn nur einer mitmacht; wenn überhaupt !)
Weckt mich wenns im 5-stelligen Bereich losgeht ! Und schickt mir ein paar gute Ideen !!
Udo ( der sich erstmal für den Dorfpreis warmmacht !)