Hallo Drechselfreunde,
Mein Bernsteinvorrat wird immer weniger, dafür habe ich einige schöne Miniaturen für den amerikanischen Markt gedrechselt.
Ich habe Naturbernstein und gepressten Bernstein in Stangenform.
alle Dosen und Pokale mit abnehmbarem Deckel.
Bernstein muß von allen Seiten poliert werden, d.h. die Dosen und Vasen müssen nochmals auf einem Holzstück aufgespannt werden
und der Boden bearbeitet und poliert werden.
Da Bernstein sich auch statisch aufläd, ergibt das beim drechseln eine große Sauerei, alles ist voll Bernsteinkrümel.
Bernstein wird überwiegend schabend und sehr vorsichtig gedrechselt, da jede Vibration oder Druck zum Bruch führt.
Poliert wird mit.....
verrat ich nicht.
Gruß Hermann
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Bernstein
- Minidrechsler
- Beiträge: 1362
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
- Name: Hermann Straeten
- Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230 - Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
- Wohnort: Geldern
Bernstein
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Jens
- Beiträge: 2105
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
Re: Bernstein
Hallo Hermann,
sehr filigrane Arbeiten, schön, dass Du sie uns hier zeigst.
Ich denke, meine selber gefundenen Bernsteine sind nicht so hochwertig und nicht bestimmt für die Drechselbank.
Womit klebst Du den Bernstein auf Holz?
Viele Grüße
Jens
sehr filigrane Arbeiten, schön, dass Du sie uns hier zeigst.
Ich denke, meine selber gefundenen Bernsteine sind nicht so hochwertig und nicht bestimmt für die Drechselbank.
Womit klebst Du den Bernstein auf Holz?
Viele Grüße
Jens
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
-
- Beiträge: 578
- Registriert: Dienstag 23. April 2013, 12:34
- Name: Andreas Dach
- Drechselbank: Vicmarc 300el
- Wohnort: Gremsdorf
Re: Bernstein
Hallo Hermann,
wie verarbeitest Du echten Bernstein, mit welchen Eisen? Du wirst ja sicherlich in irgendeiner art Schaber benutze, was für einen Winkel haben diese Schaber.
Vielen Dank im vorraus.
Gruss
Andreas
wie verarbeitest Du echten Bernstein, mit welchen Eisen? Du wirst ja sicherlich in irgendeiner art Schaber benutze, was für einen Winkel haben diese Schaber.
Vielen Dank im vorraus.
Gruss
Andreas
-
- Beiträge: 28
- Registriert: Dienstag 14. Juni 2016, 18:09
- Drechselbank: Killinger 3000 /Midi
Re: Bernstein
Wie grosz muss mann sein um so klein arbeiten zu koenen?!
MIT respect, Jan Pranger Lemmer (NL).
MIT respect, Jan Pranger Lemmer (NL).
- Minidrechsler
- Beiträge: 1362
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
- Name: Hermann Straeten
- Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230 - Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
- Wohnort: Geldern
Re: Bernstein
Hallo,
Jens; ich klebe mit mittelviscosem Sekundenkleber, und wenn Risse entstehen auch mal mit dünnflüssigem Kleber um zu stabilisieren.
Andreas; da ich meine Minieisen aus HSS Stahl selber herstelle, achte ich gar nicht so sehr auf den Winkel. Dieser ist recht stumpf, einfach ausprobieren.
Bei unserem großen Treffen im Erzgebirge werde ich beim Vorführen in der Hüttenschule dieses zeigen.
Zum Aushöhlen habe ich eine besondere Röhre, und dieses
Gruß Hermann
Jens; ich klebe mit mittelviscosem Sekundenkleber, und wenn Risse entstehen auch mal mit dünnflüssigem Kleber um zu stabilisieren.
Andreas; da ich meine Minieisen aus HSS Stahl selber herstelle, achte ich gar nicht so sehr auf den Winkel. Dieser ist recht stumpf, einfach ausprobieren.
Bei unserem großen Treffen im Erzgebirge werde ich beim Vorführen in der Hüttenschule dieses zeigen.
Zum Aushöhlen habe ich eine besondere Röhre, und dieses
Gruß Hermann
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.