3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Minipokale
- Minidrechsler
- Beiträge: 1362
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
- Name: Hermann Straeten
- Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230 - Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
- Wohnort: Geldern
Minipokale
Hallo Drechselfreunde,
Ich habe mal meine Silberrohlinge verarbeitet.
In Verbindung mit 925er Silber finde ich dies eine edle Kombination.
Für die Silberteile habe ich erst eine Grundform aus speziellem Wachs gedreht und diese dann zu meinem Goldschmied des Vertrauens gegeben,
diese Rohlinge auf einem Holzfutter aufgespannt und mit einem Stichel in Form gebracht.
Die Miniaturen sind ja im Maßstab 1zu12 für den internationalen Miniatursammler.
Also sind meine Objekte für den Verkauf bestimmt, diese speziell für den amerikanischen Markt.
In zwei Wochen stelle ich mit den 10 besten Deutschen Miniaturisten in Chicago aus, ein internationales Treffen von ca. 300 Ausstellern.
http://theminiatureshow.com/ Als nächstes kommt Bernstein mit Messing auf meiner kleinen Unimat 4 und wird rund gedreht.
Über Kommentare würde ich mich freuen.
Gruß Hermann
Ich habe mal meine Silberrohlinge verarbeitet.
In Verbindung mit 925er Silber finde ich dies eine edle Kombination.
Für die Silberteile habe ich erst eine Grundform aus speziellem Wachs gedreht und diese dann zu meinem Goldschmied des Vertrauens gegeben,
diese Rohlinge auf einem Holzfutter aufgespannt und mit einem Stichel in Form gebracht.
Die Miniaturen sind ja im Maßstab 1zu12 für den internationalen Miniatursammler.
Also sind meine Objekte für den Verkauf bestimmt, diese speziell für den amerikanischen Markt.
In zwei Wochen stelle ich mit den 10 besten Deutschen Miniaturisten in Chicago aus, ein internationales Treffen von ca. 300 Ausstellern.
http://theminiatureshow.com/ Als nächstes kommt Bernstein mit Messing auf meiner kleinen Unimat 4 und wird rund gedreht.
Über Kommentare würde ich mich freuen.
Gruß Hermann
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
- GErd HErmann
- Beiträge: 3365
- Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 08:25
- Name: GErd HErmann
- Drechselbank: was grad da ist....
Re: Minipokale
Sehr schön. 

Mir wird vorgeworfen, meine Postings wären beleidigend, aggressiv, zynisch, verletzend.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
- Veit78
- Beiträge: 156
- Registriert: Donnerstag 23. Oktober 2014, 14:08
- Drechselbank: Halzstar DB1100
- Kontaktdaten:
Re: Minipokale
Moin,
Gefallen mir sehr gut.
Für so filigrane Sachen bin ich einfach zu grobmotorik.
Gruß
Jürgen

Für so filigrane Sachen bin ich einfach zu grobmotorik.
Gruß
Jürgen
- Helmut-P
- Beiträge: 5751
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Minipokale
Hallo Hermann,
wieder mal tolle “Winzlinge“ von dir,
.
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
wieder mal tolle “Winzlinge“ von dir,

Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
- Minidrechsler
- Beiträge: 1362
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
- Name: Hermann Straeten
- Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230 - Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
- Wohnort: Geldern
Re: Minipokale
Vielen Dank für eure netten Kommentare.
Ich wollte aber noch eure Meinungen über den Verkaufspreis
für die Pokale wissen.
2 std Arbeit, Silber je Stück 8,-€
Gruß Hermann

Ich wollte aber noch eure Meinungen über den Verkaufspreis
für die Pokale wissen.
2 std Arbeit, Silber je Stück 8,-€
Gruß Hermann
- Minidrechsler
- Beiträge: 1362
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
- Name: Hermann Straeten
- Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230 - Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
- Wohnort: Geldern
Re: Minipokale
Hallo an alle,
Da keiner eine Meinung über den Wert oder eines Verkaufspreises hat, werde ich diese Pokale in Chicago für 1500,-Dollar verkaufen.
Gruß Hermann
Da keiner eine Meinung über den Wert oder eines Verkaufspreises hat, werde ich diese Pokale in Chicago für 1500,-Dollar verkaufen.
Gruß Hermann
- Minidrechsler
- Beiträge: 1362
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
- Name: Hermann Straeten
- Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230 - Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
- Wohnort: Geldern
Re: Minipokale
Ha, ha,
Die 1500 Dollar waren natürlich ein Aprilscherz.
Gruß Hermann
Die 1500 Dollar waren natürlich ein Aprilscherz.
Gruß Hermann
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Minipokale
Wieso? Wenn´s einer bereit ist zu zahlen.....Minidrechsler hat geschrieben:Die 1500 Dollar waren natürlich ein Aprilscherz.
Aber zu Deiner Fragestellung:
Das ist etwas mißverständlich...Minidrechsler hat geschrieben:2 std Arbeit, Silber je Stück 8,-€
Was sind - unabhängig vom Stundenlohn - Deine besonderen Fähigkeiten wert? Und welche Preise lässt der USA-Markt zu?
Ratlos
Jürgen
- Minidrechsler
- Beiträge: 1362
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
- Name: Hermann Straeten
- Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230 - Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
- Wohnort: Geldern
Re: Minipokale
Hallo Jürgen und...
Für den deutschen Markt werde ich 90,- € nehmen können und für den amerikanischen Markt 180,-Dollar.
http://swanhouseminiatures.com/store/in ... e198d90134
Gruß Hermann
Für den deutschen Markt werde ich 90,- € nehmen können und für den amerikanischen Markt 180,-Dollar.
http://swanhouseminiatures.com/store/in ... e198d90134
Gruß Hermann
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Minipokale
Das ist -denke ich- auch angemessen!
Gruß
Jürgen
Gruß
Jürgen