3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Eschenschale
Moderator: Harald
- Harald
- Moderator
- Beiträge: 1587
- Registriert: Freitag 28. April 2006, 15:54
- Name: Harald Fleiter
- Drechselbank: Bratz, Exklusiv 3002
- Wohnort: Lage
- Kontaktdaten:
Eschenschale
Hallo Drechselfreunde,
um der Frühjahrsmüdigkeit etwas entgegenzusetzen, habe ich in den letzten Tagen ein bisschen gedrechselt. Aus einem abgelagerten Stück Esche ist diese Schale mit hinterdrehtem Rand entstanden. Der Durchmesser beträgt 360 mm, die Höhe 55 mm.
Als Grundierung habe ich verdünnten Clou-Feinschlifflack verwendet, als Finnish wurde Clou-Hartöl aufgetragen.
Aus dem Lipperland grüßt
Harald
um der Frühjahrsmüdigkeit etwas entgegenzusetzen, habe ich in den letzten Tagen ein bisschen gedrechselt. Aus einem abgelagerten Stück Esche ist diese Schale mit hinterdrehtem Rand entstanden. Der Durchmesser beträgt 360 mm, die Höhe 55 mm.
Als Grundierung habe ich verdünnten Clou-Feinschlifflack verwendet, als Finnish wurde Clou-Hartöl aufgetragen.
Aus dem Lipperland grüßt
Harald
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Eschenschale
Hallo Harald,
schönes Holz und schöne Form. Gefällt mir ausnehmend gut.
Schönen Sonntag und Grüße aus Mainz
Sigi
schönes Holz und schöne Form. Gefällt mir ausnehmend gut.
Schönen Sonntag und Grüße aus Mainz
Sigi
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Eschenschale
Trockene Esche hinterdrehen ist ja eine Arbeit für einen, der Vater und Mutter erschlagen hat, hätte mein Vater gesagt...
Wie (und womit) haste das so sauber hingekriegt? Toll!
Neugierig
Jürgen
Wie (und womit) haste das so sauber hingekriegt? Toll!
Neugierig
Jürgen
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Eschenschale
Es geht auch Esche ohne Kern.
Gelungen
.
Gelungen



Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
- Harald
- Moderator
- Beiträge: 1587
- Registriert: Freitag 28. April 2006, 15:54
- Name: Harald Fleiter
- Drechselbank: Bratz, Exklusiv 3002
- Wohnort: Lage
- Kontaktdaten:
Re: Eschenschale
Hallo Jürgen,
zunächst ein großes Kompliment zur "Bombe", die Idee und auch die Ausführung sind großartig.
Jetzt zu deiner Frage bezüglich des Hinterdrehens: Natürlich weißt du als Fachmann, dass es etwas mühsam ist, die Oberfläche im hinterdrehtem Bereich sauber zu schneiden, Wenn das nicht gelingt, schleift man sich anschließend zu Tode.
Ich habe, solange es möglich war, mit der Schalenröhre gearbeitet, dann bin ich umgestiegen auf das Wedgeeisen. Damit hat das richtig gut geklappt.
Trotzdem war das Schleifen noch eine richtige Fleißarbeit.
Gruß auch an Marianne aus dem sonnigen Lipperland
Harald
zunächst ein großes Kompliment zur "Bombe", die Idee und auch die Ausführung sind großartig.


Jetzt zu deiner Frage bezüglich des Hinterdrehens: Natürlich weißt du als Fachmann, dass es etwas mühsam ist, die Oberfläche im hinterdrehtem Bereich sauber zu schneiden, Wenn das nicht gelingt, schleift man sich anschließend zu Tode.
Ich habe, solange es möglich war, mit der Schalenröhre gearbeitet, dann bin ich umgestiegen auf das Wedgeeisen. Damit hat das richtig gut geklappt.
Trotzdem war das Schleifen noch eine richtige Fleißarbeit.
Gruß auch an Marianne aus dem sonnigen Lipperland
Harald
- bernie
- Beiträge: 1734
- Registriert: Dienstag 15. Juli 2014, 14:23
- Name: Bernhard Nolte
- Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Wohnort: Großeneder
Re: Eschenschale
Hallo Harald,
deine Schale gefällt mir richtig gut
deine Schale gefällt mir richtig gut

Bernhard
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
- Helmut-P
- Beiträge: 5752
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Eschenschale
Hallo Harald,
tolle Schale, ganz nach meinem Geschmack,
.
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
tolle Schale, ganz nach meinem Geschmack,

Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
- Rainer Bucken
- Moderator
- Beiträge: 2887
- Registriert: Samstag 27. Mai 2006, 17:56
- Name: Rainer Bucken
- Drechselbank: Heyligenstaedt, Midi
- Wohnort: Wachtendonk-Wankum
Re: Eschenschale
Hallo Harald,
die Schale gefällt mir sehr gut!
Herzliche Grüße,
Rainer
die Schale gefällt mir sehr gut!
Herzliche Grüße,
Rainer
Es ist einfach, geboren zu werden, aber es ist schwer, ein Mensch zu werden!