3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Bernstein / Ebenholz
Moderator: Rainer Bucken
- termite
- Beiträge: 288
- Registriert: Freitag 25. Oktober 2013, 11:53
- Drechselbank: Vicmarc VL300, VL100
Bernstein / Ebenholz
Hallo Kollegen
Meine neuesten Anhänger : Bernstein eingelegt in Ebenholz / Makassar
Schöne Grüße aus Österreich
der Heini
Meine neuesten Anhänger : Bernstein eingelegt in Ebenholz / Makassar
Schöne Grüße aus Österreich
der Heini
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Rainer Bucken
- Moderator
- Beiträge: 2887
- Registriert: Samstag 27. Mai 2006, 17:56
- Name: Rainer Bucken
- Drechselbank: Heyligenstaedt, Midi
- Wohnort: Wachtendonk-Wankum
Re: Bernstein / Ebenholz
Hallo Horst,
schöne Anhänger! Ist das Holz beidseitig offen, so dass das Licht durch den Bernstein durchscheinen kann?
Herzliche Grüße,
Rainer
schöne Anhänger! Ist das Holz beidseitig offen, so dass das Licht durch den Bernstein durchscheinen kann?
Herzliche Grüße,
Rainer
Es ist einfach, geboren zu werden, aber es ist schwer, ein Mensch zu werden!
- Minidrechsler
- Beiträge: 1362
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
- Name: Hermann Straeten
- Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230 - Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
- Wohnort: Geldern
Re: Bernstein / Ebenholz
Hallo Horst,
Genau die gleiche Frage wie Rainer wollte ich auch stellen.
Sehr schöne Anhänger. Dir gehen die Ideen auch nicht aus.
Super
Gruß Hermann
Genau die gleiche Frage wie Rainer wollte ich auch stellen.
Sehr schöne Anhänger. Dir gehen die Ideen auch nicht aus.
Super
Gruß Hermann
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Bernstein / Ebenholz
Heini, die sind wieder mal perfekt! 

Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- termite
- Beiträge: 288
- Registriert: Freitag 25. Oktober 2013, 11:53
- Drechselbank: Vicmarc VL300, VL100
Re: Bernstein / Ebenholz
hallo
nein - der Bernstein ist nur von oben eingearbeitet - würde auch nichts bringen es anders zu machen : wenn der Anhänger getragen wird kommt eh von hinten kein Licht ran und und das einkleben wäre dann überdies noch eine besonders knifflige sache ;)
Mir gefällt das selber recht gut - es wird noch weitere Stücke in Mooreiche geben und noch mit anderen Steinen - Opale wären das beste , aber leider zu teuer für meine Preisklasse
Danke für Euer geschätztes Lob ,
lg Horst
nein - der Bernstein ist nur von oben eingearbeitet - würde auch nichts bringen es anders zu machen : wenn der Anhänger getragen wird kommt eh von hinten kein Licht ran und und das einkleben wäre dann überdies noch eine besonders knifflige sache ;)
Mir gefällt das selber recht gut - es wird noch weitere Stücke in Mooreiche geben und noch mit anderen Steinen - Opale wären das beste , aber leider zu teuer für meine Preisklasse

Danke für Euer geschätztes Lob ,
lg Horst
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
Re: Bernstein / Ebenholz
Hallo Horst,
von Heini zu Heini: ist wieder klasse!
Tipp fürs kleben ohne Boden: vom 2K Kleber kleine Tropfen in die Kerbe zwischen Stein und Holz (Rückseite) und dann vorsichtig mit Heißluftföhn erwärmen. Der Kleber wird durch die Wärme sehr flüssig und zieht in die Lücke zwischen Stein und Holz. Angenehmer Nebeneffekt, durch die Wärme ist die Kleberfuge belastbarer. Nachteil, bei Bernstein ist das Temperaturfenster sehr klein.
von Heini zu Heini: ist wieder klasse!

Tipp fürs kleben ohne Boden: vom 2K Kleber kleine Tropfen in die Kerbe zwischen Stein und Holz (Rückseite) und dann vorsichtig mit Heißluftföhn erwärmen. Der Kleber wird durch die Wärme sehr flüssig und zieht in die Lücke zwischen Stein und Holz. Angenehmer Nebeneffekt, durch die Wärme ist die Kleberfuge belastbarer. Nachteil, bei Bernstein ist das Temperaturfenster sehr klein.
Grüße
Christoph
Christoph
-
- Beiträge: 332
- Registriert: Mittwoch 19. November 2014, 15:33
- Drechselbank: Geiger G 25
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Montag 15. April 2013, 20:20
- Name: Andreas
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Ainet
Re: Bernstein / Ebenholz
Hallo Horst!
Sehr schöne Schmuckstücke hast du da gefertigt, gratuliere...
. Wie schleifst du die Aufnahme für den Stein heraus???LG Andreas
Sehr schöne Schmuckstücke hast du da gefertigt, gratuliere...

- termite
- Beiträge: 288
- Registriert: Freitag 25. Oktober 2013, 11:53
- Drechselbank: Vicmarc VL300, VL100
Re: Bernstein / Ebenholz
hallo andreas
kontur vom stein anzeichnen und mittels dremel und einer kleinen fräse ausschleifen - ist ne fitzelei ....
lg
horst
kontur vom stein anzeichnen und mittels dremel und einer kleinen fräse ausschleifen - ist ne fitzelei ....
lg
horst
- rrsimmba
- Moderator
- Beiträge: 1804
- Registriert: Sonntag 7. Mai 2006, 09:52
- Name: Reiner
- Drechselbank: Stratos FU230 LV
- Wohnort: Eschenburg
Re: Bernstein / Ebenholz
Die gefallen mir sehr gut.
Der Kontrast ist toll.
Verkaufst Du im www.?
Der Kontrast ist toll.
Verkaufst Du im www.?
Gruß Reiner
- Jens
- Beiträge: 2105
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
Re: Bernstein / Ebenholz
Hallo Horst,
sehr schöne Anhänger, gefallen nicht nur mir
Auch zu den unterschiedlichen Steinen hast Du sehr gelungen dazu das Holz "geformt".
Wie kann ich mit die Aufhängung vorstellen, von der Seite durchbohrt?
Viele Grüße
Jens
sehr schöne Anhänger, gefallen nicht nur mir

Auch zu den unterschiedlichen Steinen hast Du sehr gelungen dazu das Holz "geformt".
Wie kann ich mit die Aufhängung vorstellen, von der Seite durchbohrt?
Viele Grüße
Jens
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
- termite
- Beiträge: 288
- Registriert: Freitag 25. Oktober 2013, 11:53
- Drechselbank: Vicmarc VL300, VL100
Re: Bernstein / Ebenholz
hallo
die rechteckigen sind recht dick - die kann ich bohren und ne 3mm silikonschnur durchziehen , die anderen kriegen hinten ein kleines Carbonröhrchen angeklebt und ne 2mm silikonschnur durchgezogen .
verkaufen im www tue ich derzeit nur auf anfrage - mein Hauptgeschäft sind Märkte und Ausstellungen .
mfg Horst
die rechteckigen sind recht dick - die kann ich bohren und ne 3mm silikonschnur durchziehen , die anderen kriegen hinten ein kleines Carbonröhrchen angeklebt und ne 2mm silikonschnur durchgezogen .
verkaufen im www tue ich derzeit nur auf anfrage - mein Hauptgeschäft sind Märkte und Ausstellungen .
mfg Horst
-
- Beiträge: 332
- Registriert: Mittwoch 19. November 2014, 15:33
- Drechselbank: Geiger G 25