3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Eichenschale mit hinterdrehtem Rand
Moderator: Harald
- Spessarträuber
- Beiträge: 511
- Registriert: Donnerstag 9. Juli 2015, 08:51
- Name: Andreas Gütling
- Drechselbank: VL300
- Wohnort: Eußenheim
Eichenschale mit hinterdrehtem Rand
Hier habe ich mal das Hinterdehen ausprobiert.
die Oberfläche ist noch unbehandelt, vielleicht lasse ich sie auch so, was meint ihr?
Gruß
Andreas
die Oberfläche ist noch unbehandelt, vielleicht lasse ich sie auch so, was meint ihr?
Gruß
Andreas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Es ist nicht wichtig, was du betrachtest, sondern was du siehst.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Eichenschale mit hinterdrehtem Rand
Hallo Andreas gefällt mir sehr gut,
aber bei nasser Eiche bin ich mal gespannt was sich da noch tut!

aber bei nasser Eiche bin ich mal gespannt was sich da noch tut!

Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Spessarträuber
- Beiträge: 511
- Registriert: Donnerstag 9. Juli 2015, 08:51
- Name: Andreas Gütling
- Drechselbank: VL300
- Wohnort: Eußenheim
Re: Eichenschale mit hinterdrehtem Rand
Hallo Josef,
die Schale ist schon trocken, habe sie mehrfach gewogen. Getrocknet habe ich Sie ziehmlich schnell, eine Woche im Keller und zwei Wochen bei 20 Grad.
War auch erstaunt, dass sie sich nicht mehr verzogen hat. Die eine Schale mit dem doppelten Schalbenschwanz war da genau das Gegenteil.
die Schale ist schon trocken, habe sie mehrfach gewogen. Getrocknet habe ich Sie ziehmlich schnell, eine Woche im Keller und zwei Wochen bei 20 Grad.
War auch erstaunt, dass sie sich nicht mehr verzogen hat. Die eine Schale mit dem doppelten Schalbenschwanz war da genau das Gegenteil.
Es ist nicht wichtig, was du betrachtest, sondern was du siehst.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
- Helmut-P
- Beiträge: 5752
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Eichenschale mit hinterdrehtem Rand
Hallo Andreas,
die Schale gefällt mir ausserordentlich gut,
.
Ich drücke Dir die Daumen, dass sie wirklich trocken usr und Dir keinen Ärger bereitet.
Freundliche Grüße
Helmut
die Schale gefällt mir ausserordentlich gut,



Ich drücke Dir die Daumen, dass sie wirklich trocken usr und Dir keinen Ärger bereitet.
Freundliche Grüße
Helmut
- Fischkopp
- Beiträge: 3269
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Re: Eichenschale mit hinterdrehtem Rand
Hallo Andreas,
sauber, sauber
gefällt mir seeeeeehr gut
Gruß
Alois
sauber, sauber




gefällt mir seeeeeehr gut
Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Eichenschale mit hinterdrehtem Rand
Hallo Andreas,
die Schale gefällt mir sehr gut.
die Schale gefällt mir sehr gut.

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Hajo
- Beiträge: 907
- Registriert: Sonntag 1. Dezember 2013, 19:11
- Name: Hajo
- Zur Person: Verstorben 2020
- Drechselbank: Willí´s Sitdown
Re: Eichenschale mit hinterdrehtem Rand
Hallo Andreas,
Schöne Schale
Hast Du die Gewichte festgehalten und die Trocknungszeiten?
Allzeit gut Span
Hajo
Schöne Schale

Allzeit gut Span
Hajo
Interessengruppe: Keine Fußgängerzone ohne Werkzeugladen!!
- Spessarträuber
- Beiträge: 511
- Registriert: Donnerstag 9. Juli 2015, 08:51
- Name: Andreas Gütling
- Drechselbank: VL300
- Wohnort: Eußenheim
Re: Eichenschale mit hinterdrehtem Rand
Hallo zusammen,
ich danke euch. Ja ich habe die Gewichte festgehalten, das ist allerfeinste Spessarteiche, die trocknet super und verzieht sich kaum.
Ich habe mich entschieden die Oberfläche zu seifen. Ist mein erster Versuch.
Ich werde Euch berichten.
Viele Grüße aus Karlstadt
Andreas
ich danke euch. Ja ich habe die Gewichte festgehalten, das ist allerfeinste Spessarteiche, die trocknet super und verzieht sich kaum.
Ich habe mich entschieden die Oberfläche zu seifen. Ist mein erster Versuch.
Ich werde Euch berichten.
Viele Grüße aus Karlstadt
Andreas
Es ist nicht wichtig, was du betrachtest, sondern was du siehst.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
-
- Beiträge: 513
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2017, 20:28
- Name: Josef
- Drechselbank: Record Power Regent
- Wohnort: Dalheim
Re: Eichenschale mit hinterdrehtem Rand
Hallo Andreas,
die Schale gefällt mir sehr gut. Das Du sie jetzt noch behandeln willst finde ich auch gut.
Nur was meinst Du mit seifen?, das habe ich noch nicht gehört.
Gruß Josef
die Schale gefällt mir sehr gut. Das Du sie jetzt noch behandeln willst finde ich auch gut.

Nur was meinst Du mit seifen?, das habe ich noch nicht gehört.

Gruß Josef
- Spessarträuber
- Beiträge: 511
- Registriert: Donnerstag 9. Juli 2015, 08:51
- Name: Andreas Gütling
- Drechselbank: VL300
- Wohnort: Eußenheim
Re: Eichenschale mit hinterdrehtem Rand
Hallo Josef,Colt 45 hat geschrieben: Nur was meinst Du mit seifen?, das habe ich noch nicht gehört.![]()
Gruß Josef
es gibt spezielle Holzseife, die man auch für unbehandelte Fussböden nimmt, man kann aber auch ganz einfach Schmierseife mehmen.
Ca. 25 Gramm auf einen Liter Wasser, möglichst heiß, damit sich die Seife gut auflöst. Dann das Holz damit abwaschen und trocknen lassen.
Das ganze wiederholt man 3 mal. Die Oberfläche ist dann matt und leicht grau, sie hat eine Schutzschicht, die Fett nicht mehr so leicht aufnimmt.
Ich mache noch ein paar Bilder und stelle Sie ein.
Gruß
Andreas
Es ist nicht wichtig, was du betrachtest, sondern was du siehst.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
-
- Beiträge: 513
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2017, 20:28
- Name: Josef
- Drechselbank: Record Power Regent
- Wohnort: Dalheim
Re: Eichenschale mit hinterdrehtem Rand
Hallo Andreas,
Danke für Deine Antwort,diese Behandlung von Holz kannte ich noch nicht.
Gruß Josef
Danke für Deine Antwort,diese Behandlung von Holz kannte ich noch nicht.

Gruß Josef
- muesel
- Beiträge: 14
- Registriert: Dienstag 20. Januar 2015, 14:41
- Drechselbank: Wivamac DB6000
Re: Eichenschale mit hinterdrehtem Rand
Hallo,
Das Seifen ist bekannt in der Gastronomie.
Dort wird die Methode bei den Tischen angewand. Je öfter die Wirtshaustische geseift werden desto resistenter werden sie gegen Feuchtigkeit und Flecken und bleiben hell.
Roger
Das Seifen ist bekannt in der Gastronomie.
Dort wird die Methode bei den Tischen angewand. Je öfter die Wirtshaustische geseift werden desto resistenter werden sie gegen Feuchtigkeit und Flecken und bleiben hell.
Roger
-
- Beiträge: 113
- Registriert: Montag 1. April 2013, 09:09
- Zur Person: Gebürtig aus dem Saarland, seit 1974 im Bayerischen Wald, Drechseln seit Mitte der 80er Jahre (zuerst Vorsatzgerät, dann Elektra-Beckum, jetzt 175er Hegner. Drehe gerne nasses Holz, Dosen, versuche derzeit auch mehr mit Farbe, Strukturierung.
- Drechselbank: König HS2006, Hegner
Re: Eichenschale mit hinterdrehtem Rand
Servus,
in der neuen Holzwerken ist eine ausführliche Abhandlung zum Seifen.
LG
Peter
in der neuen Holzwerken ist eine ausführliche Abhandlung zum Seifen.
LG
Peter
- Günni's Welt
- Beiträge: 2111
- Registriert: Montag 25. März 2013, 20:08
- Name: günni
- Zur Person: Ich wurde im Mai 2011 mit dem gefährlichen Drechslervirus infiziert. Die Symptome sind: Ständiger Drechseldrang und rastloses Holzaufstöbern.
Ich verspüre keine Schmerzen und Fieber hab ich auch nicht. Also, was soll´s, belassen wir´s dabei.
Mein zweites Hobby ist Musik. Ich bin Perkussionist (Trommler)
Ach ja! Bin seit 01.07.2016 Rentner - Drechselbank: Twister XL, Midi
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
Re: Eichenschale mit hinterdrehtem Rand
Hallo Andreas,
sehr gelungen deine Schale

sehr gelungen deine Schale




Liebe Grüße
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich