Ich habe einmal Bild und Text geklaut weil nicht jeder von uns bei Facebook angemeldet ist und
diese Beiträge sehen kann.
Hier handelt es sich nicht um gewerbliche Ausbildung, sondern um Angebote von Gruppen,
die unseren Stammtischen ähneln. Mich beeindruckt immer welche Werkstätten und
Mittel sie zur Verfügung haben. Es gibt etliche Beispiele aus Australien, England, Skandinavien und den USA,
die alles mir in Deutschland bekannte überbieten.
Bild und Text aus einem Beitrag von Alan Miotke:
Today I led the first day of a 3 day class for 9 new turners that are members of our Chapter, Chicago Woodturners. Thanks to Clint Stevens and Andy Kuby, and Roger Basrak, who also helped the students as young as 13 with projects during the day. Everyone seemed to have a good time and went home with multiple completed projects. Today was spindle projects, next week we are on to bowl turning. Should be more fun.
Hier noch der Link zu dem Chicago Chapter der AAW.
http://turnonchicago.com/
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Beeindruckend
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Beeindruckend
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)