3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Eichenzwieselschale
Moderator: Harald
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Eichenzwieselschale
Ich hab Heute mal einen Eichenzwiesel geteilt und eine Hälfte aufgespannt.
Ergebnis ist die flache Schale.
430mm im Durchmesser und 65mm hoch, die Wandstärke beträgt 4-5mm.
Ergebnis ist die flache Schale.
430mm im Durchmesser und 65mm hoch, die Wandstärke beträgt 4-5mm.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
-
- Beiträge: 332
- Registriert: Mittwoch 19. November 2014, 15:33
- Drechselbank: Geiger G 25
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Eichenzwieselschale
Sehr schönes Kondom!
Gruß
Jürgen

Gruß
Jürgen
-
- Beiträge: 876
- Registriert: Samstag 5. September 2009, 17:52
- Name: Dietrich
- Zur Person: Dinge, die man beherrscht, werden langweilig und stehlen einem die Zeit.
Das Neue, Unbekannte verschafft Freude und Befriedigung. - Drechselbank: altes Modell, 2 to
- Wohnort: Montargil
Re: Eichenzwieselschale
schönes Maserbild! War der Zwiesel frisch oder schon trocken, wg. Reißen und Verformen?
Gruß Dieter
Gruß Dieter
Vamos viver no campo!
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
-
- Beiträge: 967
- Registriert: Dienstag 19. November 2013, 20:36
- Zur Person: Ich schätze die wechselseitige Hilfe in einem Kreis partiell gleichgesinnter Menschen.
- Drechselbank: Vier Heyligenstaedt
Re: Eichenzwieselschale
Hallo Josef,
beide Eichenschalen sind dir rundum gelungen. Das kann jeder sehen und fühlen. Ich weiß aber nicht, wie du bei diesem Durchmesser und der bemerkenswert dünnen Wand eine augenscheinlich makellose Oberfläche auf beiden Seiten erzielt hast. Ich weiß aus Erfahrung, wie sich bei dieser Schalengröße und Wandstärke hartes Eichenholz in Kautschuk verwandelt. Es gibt viele Techniken, um ein Schwingen und Flattern in der Finalphase zu minimieren und einen noch guten Schnitt zu ermöglichen - und welchen hast du gewählt?
Gib bitte deine Geheimnisse preis (und ermuntere andere Jungs, es dir nachzumachen).
Grüße von Peter Gwiasda
_________________
Wie tröstlich, dass auch unsere Erde nicht wirklich rund ist.
beide Eichenschalen sind dir rundum gelungen. Das kann jeder sehen und fühlen. Ich weiß aber nicht, wie du bei diesem Durchmesser und der bemerkenswert dünnen Wand eine augenscheinlich makellose Oberfläche auf beiden Seiten erzielt hast. Ich weiß aus Erfahrung, wie sich bei dieser Schalengröße und Wandstärke hartes Eichenholz in Kautschuk verwandelt. Es gibt viele Techniken, um ein Schwingen und Flattern in der Finalphase zu minimieren und einen noch guten Schnitt zu ermöglichen - und welchen hast du gewählt?
Gib bitte deine Geheimnisse preis (und ermuntere andere Jungs, es dir nachzumachen).
Grüße von Peter Gwiasda
_________________
Wie tröstlich, dass auch unsere Erde nicht wirklich rund ist.
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Eichenzwieselschale
Hallo Peter ich habe mich zum Schluss, schrittweise (3-4cm) zum Inneren der Schale vorgearbeitet!
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- holgi.h
- Beiträge: 1011
- Registriert: Sonntag 16. August 2015, 18:21
- Name: Holger
- Zur Person: Eine Schale geht immer ;)
- Drechselbank: Becker & Knebusch
- Wohnort: Wadersloh
Re: Eichenzwieselschale
Hallo Josef
Klasse Holzbild, tolle Form, echt super geworden
Gruss Holger
Klasse Holzbild, tolle Form, echt super geworden

Gruss Holger

- Günni's Welt
- Beiträge: 2111
- Registriert: Montag 25. März 2013, 20:08
- Name: günni
- Zur Person: Ich wurde im Mai 2011 mit dem gefährlichen Drechslervirus infiziert. Die Symptome sind: Ständiger Drechseldrang und rastloses Holzaufstöbern.
Ich verspüre keine Schmerzen und Fieber hab ich auch nicht. Also, was soll´s, belassen wir´s dabei.
Mein zweites Hobby ist Musik. Ich bin Perkussionist (Trommler)
Ach ja! Bin seit 01.07.2016 Rentner - Drechselbank: Twister XL, Midi
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
Re: Eichenzwieselschale
Hallo Josef,
KLASSE

KLASSE



Liebe Grüße
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
- Fischkopp
- Beiträge: 3269
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Re: Eichenzwieselschale
Moin Josef,
auch super das Teil...
aber mir gefällt die andere besser.
Gruß
Alois
auch super das Teil...
aber mir gefällt die andere besser.




Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
- Helmut-P
- Beiträge: 5752
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Eichenzwieselschale
Hallo Josef,
die Schale gefällt mir sehr gut, tolle Arbeit - herrliches Holz
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
die Schale gefällt mir sehr gut, tolle Arbeit - herrliches Holz

Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut