3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Drei neue mit viel Holz.
- derauskam
- Beiträge: 457
- Registriert: Mittwoch 5. August 2015, 09:41
- Name: Martin Grüter
- Drechselbank: Jet 1014
- Wohnort: Kamen
Drei neue mit viel Holz.
Hallo zusammen,
ich möchte euch gern drei neue Schreiber mit viel Holz zeigen. Der Bausatz dürfte bekannt sein. Hölzer sind Olivenholz, Wildkirsche und Eibe.
Kommentare/Moppern erwüscht.
Gruss aus Kamen
Martin
ich möchte euch gern drei neue Schreiber mit viel Holz zeigen. Der Bausatz dürfte bekannt sein. Hölzer sind Olivenholz, Wildkirsche und Eibe.
Kommentare/Moppern erwüscht.
Gruss aus Kamen
Martin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Drechsel ich noch oder schleife ich schon ?
-
- Beiträge: 296
- Registriert: Mittwoch 15. April 2015, 13:44
- Name: klaus-Peter Schandor
- Zur Person: Holz ist für mich die Entspannung zu meinem Beruf.
Ich drechsle zwar schon einige Jahre bin aber mit dem lernen noch nicht fertig. - Drechselbank: Laguna 2436
- Wohnort: Frankenthal
Re: Drei neue mit viel Holz.
Hallo Martin ,
darf ich trotzdem nach dem Bausatz fragen.
Der mittlere Schreiber spricht mich am meisten an,
beim ersten und dritten wirkt es auf den Bildern so als ob sie etwas versetzt wären,
kann natürlich an den Bildern liegen.
gruss
Klaus-Peter
darf ich trotzdem nach dem Bausatz fragen.
Der mittlere Schreiber spricht mich am meisten an,
beim ersten und dritten wirkt es auf den Bildern so als ob sie etwas versetzt wären,
kann natürlich an den Bildern liegen.
gruss
Klaus-Peter
- stefan
- Beiträge: 1035
- Registriert: Donnerstag 10. Januar 2013, 09:10
- Name: Stefan Schniering
- Drechselbank: Midi - Stratos-XL
- Wohnort: Gimbsheim
Re: Drei neue mit viel Holz.
Moin,
Such funktion
Auetaler
finden
glücklich
Such funktion
Auetaler
finden
glücklich
Gruß, Stefan
Alle Tage sind gleich lang, jedoch verschieden breit
Alle Tage sind gleich lang, jedoch verschieden breit
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Drei neue mit viel Holz.
Stefan, leider gibt es den Auetaler nicht mehr auf dem Markt.
Einer unserer besten Freunde hat sich aber nicht gescheut Produktpirat zu werden.

Einer unserer besten Freunde hat sich aber nicht gescheut Produktpirat zu werden.



Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- stefan
- Beiträge: 1035
- Registriert: Donnerstag 10. Januar 2013, 09:10
- Name: Stefan Schniering
- Drechselbank: Midi - Stratos-XL
- Wohnort: Gimbsheim
Re: Drei neue mit viel Holz.
Hartmut,
ich dachte das mit dem Clip
wäre erledigt
ich dachte das mit dem Clip
wäre erledigt
Gruß, Stefan
Alle Tage sind gleich lang, jedoch verschieden breit
Alle Tage sind gleich lang, jedoch verschieden breit
- Hölzerkarl
- Beiträge: 852
- Registriert: Dienstag 26. November 2013, 18:48
- Name: Karl Hölzerkopf
- Drechselbank: Hager HDE 49 u. Star
- Wohnort: Meinhard-Jestädt
- Kontaktdaten:
Re: Drei neue mit viel Holz.
Hallo Martin,
drei Stifte aus schönem Holz in schlichter Form. Gut gemacht.
Ich habe Fragen....
Welchen Bausatz hast du verwendet? Es gibt zwei verschiedene,
die ähnliche weiche Griffteile haben. Auetaler oder Yolo?
Ein Auetaler Ein Yolo Wie hält die Kappe auf dem Griffteil?
Freundliche Grüsse aus dem Hessenlande
Der Karl
drei Stifte aus schönem Holz in schlichter Form. Gut gemacht.
Ich habe Fragen....
Welchen Bausatz hast du verwendet? Es gibt zwei verschiedene,
die ähnliche weiche Griffteile haben. Auetaler oder Yolo?
Ein Auetaler Ein Yolo Wie hält die Kappe auf dem Griffteil?
Freundliche Grüsse aus dem Hessenlande
Der Karl
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- derauskam
- Beiträge: 457
- Registriert: Mittwoch 5. August 2015, 09:41
- Name: Martin Grüter
- Drechselbank: Jet 1014
- Wohnort: Kamen
Re: Drei neue mit viel Holz.
Hallo Karl,
danke für deinen Lob.
Es sind Yolos. Die Kappe hält eigentlich gut, aber wenn man nacharbeiten muss und dann mit Hilfsmitteln z.B. Holzzylinder aufspannt und dann rotierend nachschleift oder poliert meine ich weitet sie sich auf. Ist ja auch nur einfaches Weissblech meine ich.
Gruss aus Kamen
Martin
danke für deinen Lob.
Es sind Yolos. Die Kappe hält eigentlich gut, aber wenn man nacharbeiten muss und dann mit Hilfsmitteln z.B. Holzzylinder aufspannt und dann rotierend nachschleift oder poliert meine ich weitet sie sich auf. Ist ja auch nur einfaches Weissblech meine ich.
Gruss aus Kamen
Martin
Drechsel ich noch oder schleife ich schon ?
- Hölzerkarl
- Beiträge: 852
- Registriert: Dienstag 26. November 2013, 18:48
- Name: Karl Hölzerkopf
- Drechselbank: Hager HDE 49 u. Star
- Wohnort: Meinhard-Jestädt
- Kontaktdaten:
Re: Drei neue mit viel Holz.
Hallo Martin,
danke für deine Antwort.
Wenn ich dich richtig verstanden habe
- ist der Chromring vollständig im Griffteil verschwunden
- hast du die Original-Metallkappe (Clip entfernt) in das Holz-Kappenteil einegeklebt.
Wenn was falsch ist...bitte ich um Korrektur.
Beste Grüsse aus dem Hessenlande
Der Karl
danke für deine Antwort.
Wenn ich dich richtig verstanden habe
- ist der Chromring vollständig im Griffteil verschwunden
- hast du die Original-Metallkappe (Clip entfernt) in das Holz-Kappenteil einegeklebt.
Wenn was falsch ist...bitte ich um Korrektur.
Beste Grüsse aus dem Hessenlande
Der Karl
- Dresi
- Beiträge: 2301
- Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 09:43
- Name: Markus Dresemann
- Drechselbank: Killinger KM 2000 S
- Wohnort: Bergkamen
Re: Drei neue mit viel Holz.
Hallo Martin,
deine drei Stifte gefallen mir sehr gut.
Schön schlicht und sauber verarbeitet
Ich könnte mir vorstellen, dass mir die noch
besser gefallen würden, wenn du sie am
Griffende etwas schräg abschleifst.
Gäbe den Stiften einen besonderen Pfiff,
meint Markus
PS: Ich werde sie mir dann bei dir mal in natura
ansehen.
deine drei Stifte gefallen mir sehr gut.
Schön schlicht und sauber verarbeitet


Ich könnte mir vorstellen, dass mir die noch
besser gefallen würden, wenn du sie am
Griffende etwas schräg abschleifst.
Gäbe den Stiften einen besonderen Pfiff,
meint Markus
PS: Ich werde sie mir dann bei dir mal in natura
ansehen.
Der Gelegenheitsdrechsler
Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)
Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)
- derauskam
- Beiträge: 457
- Registriert: Mittwoch 5. August 2015, 09:41
- Name: Martin Grüter
- Drechselbank: Jet 1014
- Wohnort: Kamen
Re: Drei neue mit viel Holz.
Hallo Markus und Karl,
Markus kannst sie dir gerne ansehen wenn ich
Sie bis dahin nicht unters Volk gebracht habe und
Karl
sie sind genau so verarbeitet wie du beschrieben hast
Martin
Markus kannst sie dir gerne ansehen wenn ich
Sie bis dahin nicht unters Volk gebracht habe und
Karl
sie sind genau so verarbeitet wie du beschrieben hast
Martin
Drechsel ich noch oder schleife ich schon ?