3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Bestimmung Holzart
- hopplamoebel
- Beiträge: 805
- Registriert: Dienstag 3. Dezember 2013, 17:09
- Zur Person: Handwerker, Fotograf, Designer, Künstler, woodman
- Drechselbank: nochkeineinGebrauch
- Kontaktdaten:
Bestimmung Holzart
Moin,
habe heute folgenden Baum gefunden - bin mir aber nicht sicher, um welche Sorte es sich handelt? Seid Ihr schlauer??
LG,
marco
habe heute folgenden Baum gefunden - bin mir aber nicht sicher, um welche Sorte es sich handelt? Seid Ihr schlauer??
LG,
marco
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 332
- Registriert: Mittwoch 19. November 2014, 15:33
- Drechselbank: Geiger G 25
Re: Bestimmung Holzart
Hi Marco,
Finde ich schwer zu bestimmen ohne Laub oder Frucht.
Aber ich habe eine Vermutung, hatte mal ein Feigenbaum (allerdings nicht so ein Durchmesser) und das sieht sehr ähnlich aus.
Finde ich schwer zu bestimmen ohne Laub oder Frucht.
Aber ich habe eine Vermutung, hatte mal ein Feigenbaum (allerdings nicht so ein Durchmesser) und das sieht sehr ähnlich aus.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Stefan
- GErd HErmann
- Beiträge: 3365
- Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 08:25
- Name: GErd HErmann
- Drechselbank: was grad da ist....
Re: Bestimmung Holzart
Stinkt es?
Flatterulme könnte sein.
Flatterulme könnte sein.
Mir wird vorgeworfen, meine Postings wären beleidigend, aggressiv, zynisch, verletzend.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
- hopplamoebel
- Beiträge: 805
- Registriert: Dienstag 3. Dezember 2013, 17:09
- Zur Person: Handwerker, Fotograf, Designer, Künstler, woodman
- Drechselbank: nochkeineinGebrauch
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 47
- Registriert: Dienstag 24. Februar 2009, 19:28
- Drechselbank: Jonsered GigaGuß
- Kontaktdaten:
Re: Bestimmung Holzart
Ähnlich, nicht? Das ist Ulme.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- hopplamoebel
- Beiträge: 805
- Registriert: Dienstag 3. Dezember 2013, 17:09
- Zur Person: Handwerker, Fotograf, Designer, Künstler, woodman
- Drechselbank: nochkeineinGebrauch
- Kontaktdaten:
Re: Bestimmung Holzart
Moin,
tja, viele Rückmeldungen gab es ja nicht! Ich denke auch, dass es entweder eine Ulmenart oder evtl. etwas in Richtung Esche sein müßte. Ohne Blätter eben sehr schwierig, aber da das Holz vielversprechend aussieht, wird es noch diese Woche abgeholt und wahrscheinlich auch aufgesägt.
Vielen Dank an alle, die sich Gedanken gemacht haben,
marco
tja, viele Rückmeldungen gab es ja nicht! Ich denke auch, dass es entweder eine Ulmenart oder evtl. etwas in Richtung Esche sein müßte. Ohne Blätter eben sehr schwierig, aber da das Holz vielversprechend aussieht, wird es noch diese Woche abgeholt und wahrscheinlich auch aufgesägt.
Vielen Dank an alle, die sich Gedanken gemacht haben,
marco
- Spessarträuber
- Beiträge: 511
- Registriert: Donnerstag 9. Juli 2015, 08:51
- Name: Andreas Gütling
- Drechselbank: VL300
- Wohnort: Eußenheim
Re: Bestimmung Holzart
Moin Marco,
sieht aus wie Esche.
Gruß
Andreas
sieht aus wie Esche.
Gruß
Andreas
Es ist nicht wichtig, was du betrachtest, sondern was du siehst.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau