3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Holzrätsel..........
- Drachenspan
- Beiträge: 1502
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 20:26
- Name: Drachenspan
- Zur Person: Schwerpunkt: Nassholzdrechseln, große Schalen, farbige Objekte, Hohlgefäße aus einheimischen Hölzern.
Angefangen hat alles mit einer Holzmann Db 900, dann kam eine große Jet und seit Aug.2011 dreh ich auf einer VL300. - Drechselbank: Vicmarc Vl 300
Holzrätsel..........
............Gesucht
Hallo Kollegen, ich bräuchte mal eure Hilfe......
Für ein 40 jähriges Seminarjubiläum suche ich ein paar coole , fiese Holzrätsel.
zur Vorgeschichte
Meine Frau ernährt uns ja mit Ihrem Wissen zur Wertermittlung und zur Standsicherheit von Bäumen und gibt auch Seminare zum Thema.
zur Info mal der Link
http://www.svkonline.de/tagungenseminare/
Da kommen Anfang März zum 40. Gehölzseminar eine Menge schlauer Leute...., manche meinen auch, Sie hätten schon alles gesehen.
Den letzteren würde ich gerne zeigen, das Sie eben noch nicht alles kennen.
Ich möchte so 15 bis 20 oder mehr Holzrätsel aufbauen, geraten werden soll die Art, oder manchmal auch nur wie lag die Schale im Baum,( zb bei Naturrandschalen)
Ein Holzrätsel wird ein Kugelschreiber aus Thermoesche sein
Von euch hätte ich gerne kleine Muster, etwa so groß wie eine Scheckkarte oder ein Penblank oder ähnliches. Was man halt preiswert versenden kann.
Wichtig!!!!!
Ausschließlich in Europa gewachsen. kann aber auch eingeführt sein( Amerikanisch Kirsche, Schwarznuss)
Ihr solltet die Holzart sicher kennen.
Bitte keine Exoten
Na wer hat Lust dazu????
Ihr könnt mir was schicken oder nach Hiddenhausen mitbringen.
Porto würde ich übernehmen.
Zu gewinnen gibts für euch ein Dankeschön und einen Fotobericht zu den Rätseln.
nu bin ich gespannt....
Drachenspan Stefan
Hallo Kollegen, ich bräuchte mal eure Hilfe......
Für ein 40 jähriges Seminarjubiläum suche ich ein paar coole , fiese Holzrätsel.
zur Vorgeschichte
Meine Frau ernährt uns ja mit Ihrem Wissen zur Wertermittlung und zur Standsicherheit von Bäumen und gibt auch Seminare zum Thema.
zur Info mal der Link
http://www.svkonline.de/tagungenseminare/
Da kommen Anfang März zum 40. Gehölzseminar eine Menge schlauer Leute...., manche meinen auch, Sie hätten schon alles gesehen.
Den letzteren würde ich gerne zeigen, das Sie eben noch nicht alles kennen.
Ich möchte so 15 bis 20 oder mehr Holzrätsel aufbauen, geraten werden soll die Art, oder manchmal auch nur wie lag die Schale im Baum,( zb bei Naturrandschalen)
Ein Holzrätsel wird ein Kugelschreiber aus Thermoesche sein
Von euch hätte ich gerne kleine Muster, etwa so groß wie eine Scheckkarte oder ein Penblank oder ähnliches. Was man halt preiswert versenden kann.
Wichtig!!!!!
Ausschließlich in Europa gewachsen. kann aber auch eingeführt sein( Amerikanisch Kirsche, Schwarznuss)
Ihr solltet die Holzart sicher kennen.
Bitte keine Exoten
Na wer hat Lust dazu????
Ihr könnt mir was schicken oder nach Hiddenhausen mitbringen.
Porto würde ich übernehmen.
Zu gewinnen gibts für euch ein Dankeschön und einen Fotobericht zu den Rätseln.
nu bin ich gespannt....
Drachenspan Stefan
- Drachenspan
- Beiträge: 1502
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 20:26
- Name: Drachenspan
- Zur Person: Schwerpunkt: Nassholzdrechseln, große Schalen, farbige Objekte, Hohlgefäße aus einheimischen Hölzern.
Angefangen hat alles mit einer Holzmann Db 900, dann kam eine große Jet und seit Aug.2011 dreh ich auf einer VL300. - Drechselbank: Vicmarc Vl 300
Re: Holzrätsel..........
Hm...
61 klicks keine Rätsel keine Antwort.......
oder durchwühlt ihr grad eure Holzlager?????
Oder ist die Idee doof???
Drachenspan
Stefan
61 klicks keine Rätsel keine Antwort.......
oder durchwühlt ihr grad eure Holzlager?????
Oder ist die Idee doof???
Drachenspan
Stefan
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Holzrätsel..........
Stefan,
deine Idee ist gut, aber ich habe keine Idee.
deine Idee ist gut, aber ich habe keine Idee.

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Mac*Murphy
- Beiträge: 860
- Registriert: Montag 25. März 2013, 12:18
- Name: Frank
- Drechselbank: Geiger, VL100
- Wohnort: Wenden
- Fischkopp
- Beiträge: 3269
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Re: Holzrätsel..........
Moin Stefan,
sei nicht so ungeduldig...
ich wühle noch...
Geht auch eine Baumscheibe?
Gruß
Alois
sei nicht so ungeduldig...
ich wühle noch...
Geht auch eine Baumscheibe?
Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
- Drachenspan
- Beiträge: 1502
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 20:26
- Name: Drachenspan
- Zur Person: Schwerpunkt: Nassholzdrechseln, große Schalen, farbige Objekte, Hohlgefäße aus einheimischen Hölzern.
Angefangen hat alles mit einer Holzmann Db 900, dann kam eine große Jet und seit Aug.2011 dreh ich auf einer VL300. - Drechselbank: Vicmarc Vl 300
Re: Holzrätsel..........
Hallo Alois,
klar Baumscheibe geht auch, aber bitte nicht mit 70 cm...
drachenspan
Stefan
klar Baumscheibe geht auch, aber bitte nicht mit 70 cm...
drachenspan
Stefan
- h.-jürgen kelle
- Beiträge: 1407
- Registriert: Sonntag 11. Mai 2008, 12:29
- Name: Jürgen Kelle
- Drechselbank: Vicmarc vl 300
- Wohnort: Bad Oeynhausen
Re: Holzrätsel..........
Hallo Stefan,
ich werde mal in meinem Holzlager wühlen.
Gruß
Jürgen
ich werde mal in meinem Holzlager wühlen.
Gruß
Jürgen
- Helmut-P
- Beiträge: 5751
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Holzrätsel..........
Hallo Stefan,
die Idee finde ich klasse, ob ich aber so Exoten habe ...
Da muß ich nochmal nachdenken und mein Holzlager inspizieren
.
Viele Grüße
Helmut
die Idee finde ich klasse, ob ich aber so Exoten habe ...
Da muß ich nochmal nachdenken und mein Holzlager inspizieren

Viele Grüße
Helmut
- bernie
- Beiträge: 1734
- Registriert: Dienstag 15. Juli 2014, 14:23
- Name: Bernhard Nolte
- Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Wohnort: Großeneder
Re: Holzrätsel..........
Hallo Stefan,
ich habe ein wenig Tulpenbaumholz stammt von einem Gesellenstück.Vielleicht kann man eine Tulpe dabei stellen um das Holz zu erraten,oder wäre das dann zu einfach?
Wenn nämlich nur so ein kleines Stück Holz ausgehobelt da liegt,ist es für mich auch schwierig soetwas zu erraten.
ich habe ein wenig Tulpenbaumholz stammt von einem Gesellenstück.Vielleicht kann man eine Tulpe dabei stellen um das Holz zu erraten,oder wäre das dann zu einfach?
Wenn nämlich nur so ein kleines Stück Holz ausgehobelt da liegt,ist es für mich auch schwierig soetwas zu erraten.
Bernhard
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
- MarkusN
- Beiträge: 231
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 18:04
- Name: Markus Nießen
- Drechselbank: Hapfo und andere
- Wohnort: Kevelaer
- Kontaktdaten:
Re: Holzrätsel..........
Hi Stefan
Schick´`mal Deine Adresse.
Grüße
Markus
Schick´`mal Deine Adresse.
Grüße
Markus
- Schnecke
- Beiträge: 568
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 20:05
- Name: Christian Rieger
- Zur Person: Grundkurs bei dns im Mai 2007
Drechselbank Jet JML-1014
seit 15.02.2014 Kreher HDBI/e
seit März 2018 bin ich "Berichterstatter und Mitorganisator" beim Mittelbayerischen Drechslerstammtisch - Drechselbank: Jet 1014 und Kreher
- Wohnort: Hitzhofen
Re: Holzrätsel..........
Hallo Stefan,
wäre so etwas geeignet: ???
Oder ist das zu einfach??
Schöne Grüße
Christian
wäre so etwas geeignet: ???
Oder ist das zu einfach??
Schöne Grüße
Christian
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- GErd HErmann
- Beiträge: 3365
- Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 08:25
- Name: GErd HErmann
- Drechselbank: was grad da ist....
Re: Holzrätsel..........
Ich hab zwei Stücke, da kommt nie einer drauf.
Interesse?
GRUSS
GH
Interesse?
GRUSS
GH
Mir wird vorgeworfen, meine Postings wären beleidigend, aggressiv, zynisch, verletzend.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
- Drachenspan
- Beiträge: 1502
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 20:26
- Name: Drachenspan
- Zur Person: Schwerpunkt: Nassholzdrechseln, große Schalen, farbige Objekte, Hohlgefäße aus einheimischen Hölzern.
Angefangen hat alles mit einer Holzmann Db 900, dann kam eine große Jet und seit Aug.2011 dreh ich auf einer VL300. - Drechselbank: Vicmarc Vl 300
Re: Holzrätsel..........
Hallo
na jetzt kommt Schwung in die Sache......
Den Tulpenbaum von Bernie nehm ich gern,
natürlich auch die beiden Teile von GH.
Und das Schnecken bäumchen auch ( Was hast denn da gemacht, Ahorn gebeizt???)
per Pn wurde mir angeboten
Zuckerhutfichte, Magnolie Schneeball und Weide: könnte ich auch gebrauchen.
Helmut P
Danke fürs Durchsuchen deines holzlagers, aber Flieder Robinie Walnuss hab ich schon.
Markus anschrift ist unterwegs
Danke für die hilfe
Drachenspan
Stefan
na jetzt kommt Schwung in die Sache......
Den Tulpenbaum von Bernie nehm ich gern,
natürlich auch die beiden Teile von GH.
Und das Schnecken bäumchen auch ( Was hast denn da gemacht, Ahorn gebeizt???)
per Pn wurde mir angeboten
Zuckerhutfichte, Magnolie Schneeball und Weide: könnte ich auch gebrauchen.
Helmut P
Danke fürs Durchsuchen deines holzlagers, aber Flieder Robinie Walnuss hab ich schon.
Markus anschrift ist unterwegs
Danke für die hilfe
Drachenspan
Stefan
- raini 71
- Beiträge: 84
- Registriert: Freitag 20. November 2015, 10:29
- Name: Rainer Elmenreich
- Zur Person: Gedrehtes Holz - das neue Hobby
Ok, das Hobby ist nun nicht mehr wirklich neu, allerdings ist die Freude an der Drechselbank,.... ungebrochen gross! - Drechselbank: Killinger 1500SE
- Wohnort: Zwischenwasser
Re: Holzrätsel..........
Hallo Stefan
Exotisch - Einheimisch:
Prunus serrulata oder schlicht Grannenkirsche, den meisten als Japan. Kirsche bekannt.
Müsste schauen was ich noch hab, Pen - Blanc oder ev. Seitenbretter mit Rindenanteil.
Schick mir deine Adresse, wenn du es gebrachen kannst!
Exotisch - Einheimisch:
Prunus serrulata oder schlicht Grannenkirsche, den meisten als Japan. Kirsche bekannt.
Müsste schauen was ich noch hab, Pen - Blanc oder ev. Seitenbretter mit Rindenanteil.
Schick mir deine Adresse, wenn du es gebrachen kannst!
Gruss
Raini
Raini
- Mac*Murphy
- Beiträge: 860
- Registriert: Montag 25. März 2013, 12:18
- Name: Frank
- Drechselbank: Geiger, VL100
- Wohnort: Wenden
Re: Holzrätsel..........
hatten wir doch schon - Katzenkratzbaum und sowasGerd Hermann hat geschrieben:Ich hab zwei Stücke, da kommt nie einer drauf.
Interesse?
GRUSS
GH


- GErd HErmann
- Beiträge: 3365
- Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 08:25
- Name: GErd HErmann
- Drechselbank: was grad da ist....
Re: Holzrätsel..........
MistMac*Murphy hat geschrieben:hatten wir doch schon - Katzenkratzbaum und sowasGerd Hermann hat geschrieben:Ich hab zwei Stücke, da kommt nie einer drauf.
Interesse?
GRUSS
GH



Nee, jetzt in echt !
Gruß
GH
Mir wird vorgeworfen, meine Postings wären beleidigend, aggressiv, zynisch, verletzend.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
- Schneemann
- Beiträge: 233
- Registriert: Freitag 16. Januar 2015, 12:00
- Drechselbank: Midi von Schulte
Re: Holzrätsel..........
Hallo Stefan,
ich bringe dir was nach Hiddenhausen mit (wenn Termin feststeht).
Habe noch Stechpalme und Birke mit Schokokern (habe ich vorher noch nicht gesehen).
Gruß
Lutz
ich bringe dir was nach Hiddenhausen mit (wenn Termin feststeht).
Habe noch Stechpalme und Birke mit Schokokern (habe ich vorher noch nicht gesehen).
Gruß
Lutz
-
- Beiträge: 876
- Registriert: Samstag 5. September 2009, 17:52
- Name: Dietrich
- Zur Person: Dinge, die man beherrscht, werden langweilig und stehlen einem die Zeit.
Das Neue, Unbekannte verschafft Freude und Befriedigung. - Drechselbank: altes Modell, 2 to
- Wohnort: Montargil
Re: Holzrätsel..........
Hallo Stefan,
Frager zu heimischen Hölzern/Europa. Gelten Hölzer, die in Portugal wachsen auch dazu, also Arten, die hauptsächlich südlich der Alpen vorkommen?
In dem Fall könnte ich das eine oder andere beisteuern.
Gruß Dieter
Frager zu heimischen Hölzern/Europa. Gelten Hölzer, die in Portugal wachsen auch dazu, also Arten, die hauptsächlich südlich der Alpen vorkommen?
In dem Fall könnte ich das eine oder andere beisteuern.
Gruß Dieter
Vamos viver no campo!
- Minidrechsler
- Beiträge: 1363
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
- Name: Hermann Straeten
- Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230 - Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
- Wohnort: Geldern
Re: Holzrätsel..........
Hallo Stefan,
Auch ich könnte folgende Hölzer beisteuern:
Goldregen
Essigbaum
Perückenstrauch
Berberitze
Mispel
Kirschlorbeer
Efeu
Amberbaum
Ich könnte dies dann nach Hiddenhausen mitbringen.
Gruß Hermann
Auch ich könnte folgende Hölzer beisteuern:
Goldregen
Essigbaum
Perückenstrauch
Berberitze
Mispel
Kirschlorbeer
Efeu
Amberbaum
Ich könnte dies dann nach Hiddenhausen mitbringen.
Gruß Hermann
- Daddy
- Beiträge: 935
- Registriert: Montag 27. April 2009, 00:17
- Name: Heiner
- Zur Person: Verstorben am 26. Januar 2025
- Drechselbank: Woodfast M305
Re: Holzrätsel..........
Hab ich gerade auf meinem Tisch gesehen und wurde hier auch noch nicht genannt.
Mit den Photos ist es noch nicht so weit her, außerdem habe ich damals kein Photo von unten bzw. oben gemacht.
Die Maße der Dose etwa 7,5 cm mal 5cm - was man an den Speicherkarten schon ahnen kann.
Das Gehölz ist hier gewachsen und vom Sturm hingerichtet worden.
Der Eigentümer hat mir den Namen genannt, aber ich weiß nicht, vielleicht möchte ja hier jemand mitraten?
Ich weiß aber nicht, ob ich davon noch Stammreste zum vorzeigen habe.
Mit den Photos ist es noch nicht so weit her, außerdem habe ich damals kein Photo von unten bzw. oben gemacht.
Die Maße der Dose etwa 7,5 cm mal 5cm - was man an den Speicherkarten schon ahnen kann.
Das Gehölz ist hier gewachsen und vom Sturm hingerichtet worden.
Der Eigentümer hat mir den Namen genannt, aber ich weiß nicht, vielleicht möchte ja hier jemand mitraten?
Ich weiß aber nicht, ob ich davon noch Stammreste zum vorzeigen habe.
Liebe Grüsse, Heiner
__________________________________________________
"Die eine Hälfte der Menschen drückt sich nicht klar genug aus, die andere Hälfte hört nicht genau genug zu." Rudolf Affemann
__________________________________________________
"Die eine Hälfte der Menschen drückt sich nicht klar genug aus, die andere Hälfte hört nicht genau genug zu." Rudolf Affemann
- Drechselsiggi
- Beiträge: 1005
- Registriert: Montag 2. Februar 2009, 10:55
- Drechselbank: Ein altes Schätzchen
Re: Holzrätsel..........
Wie wäre es mit einem Anschnitt von einem Holunderstamm?
Bei mir wächst relativ dicker (so 15 cm Durchmesser) könnte Dir einen Abschnitt zuschicken.
Da meine Bandsäge im Moment noch streickt müßstet Du Dir selbst einen Längsschnitt erstellen.
Wenn Interesse, bitte PN an mich.
Bei mir wächst relativ dicker (so 15 cm Durchmesser) könnte Dir einen Abschnitt zuschicken.
Da meine Bandsäge im Moment noch streickt müßstet Du Dir selbst einen Längsschnitt erstellen.
Wenn Interesse, bitte PN an mich.
Liebe Grüße
vom Siggi
Es gibt nichts Gutes außer man tut es.
vom Siggi
Es gibt nichts Gutes außer man tut es.
- kerouer
- Beiträge: 1554
- Registriert: Sonntag 7. Mai 2006, 17:48
- Name: Pascal
- Drechselbank: Gibas, Woodfast, + 4
- Wohnort: 93 kerouer plouhinec
- Kontaktdaten:
Re: Holzrätsel..........
Hallo Stefan,
Von mir, kannst Du auch was kriegen, Eibe (alt), Ginster..
Ich brauche deine Adresse.
Grüße
Pascal
Von mir, kannst Du auch was kriegen, Eibe (alt), Ginster..
Ich brauche deine Adresse.
Grüße
Pascal
- Drachenspan
- Beiträge: 1502
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 20:26
- Name: Drachenspan
- Zur Person: Schwerpunkt: Nassholzdrechseln, große Schalen, farbige Objekte, Hohlgefäße aus einheimischen Hölzern.
Angefangen hat alles mit einer Holzmann Db 900, dann kam eine große Jet und seit Aug.2011 dreh ich auf einer VL300. - Drechselbank: Vicmarc Vl 300
Re: Holzrätsel..........
Hallo,
Das läuft ja Klasse.
Ein ganz herzliches Dankeschön an alle die ihre Hollzvorräte durchwühlt haben.
Raini
Ein Seitenbrett wär gut, nicht größer als Dain A4 bitte
Adressefolgt per Pn.
Lutz
Stechpalme falls du es genauer weisst gerne und birke mit Schokokern sowieso.
Dieter
Steineiche, Schwarzzeder und Olive von dir hab ich ja schon.......
Was hättest du denn noch Zitrone /orange vielleicht ???
Hermann
Von dir hätte ich gern Perückenstrauch , Efeu, Amberbaum und Berberitze
Heiner
Keinen Ahnung was das sein Könnte.
Bring einfach was mit nach Hiddenhausen.
Siggi
Holunder?? klasse nehm ich. Pn folgt
Pascal
Von der legendären Eibe hab ich ja schon was im Forum gesehen. Jüngere eibe hab ich ja selber.....
Ginster rät bestimmt niemand also her damit. Adresse folgt per Pn
Gh hab ich jetzt mal übersehn
Wat soll isch mitem Katzeboum???? Hä??
Viellen vielen Dank an alle
Stefan Drachenspan
Das läuft ja Klasse.
Ein ganz herzliches Dankeschön an alle die ihre Hollzvorräte durchwühlt haben.
Raini
Ein Seitenbrett wär gut, nicht größer als Dain A4 bitte
Adressefolgt per Pn.
Lutz
Stechpalme falls du es genauer weisst gerne und birke mit Schokokern sowieso.
Dieter
Steineiche, Schwarzzeder und Olive von dir hab ich ja schon.......
Was hättest du denn noch Zitrone /orange vielleicht ???
Hermann
Von dir hätte ich gern Perückenstrauch , Efeu, Amberbaum und Berberitze
Heiner
Keinen Ahnung was das sein Könnte.
Bring einfach was mit nach Hiddenhausen.
Siggi
Holunder?? klasse nehm ich. Pn folgt
Pascal
Von der legendären Eibe hab ich ja schon was im Forum gesehen. Jüngere eibe hab ich ja selber.....
Ginster rät bestimmt niemand also her damit. Adresse folgt per Pn
Gh hab ich jetzt mal übersehn
Wat soll isch mitem Katzeboum???? Hä??
Viellen vielen Dank an alle
Stefan Drachenspan
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Holzrätsel..........
Stefan, sicher hab ich auch noch ein paar Muster für Dich, wenn ich wieder richtig fit bin, kümmere ich mich darum .......
Erick
Erick
-
- Beiträge: 876
- Registriert: Samstag 5. September 2009, 17:52
- Name: Dietrich
- Zur Person: Dinge, die man beherrscht, werden langweilig und stehlen einem die Zeit.
Das Neue, Unbekannte verschafft Freude und Befriedigung. - Drechselbank: altes Modell, 2 to
- Wohnort: Montargil
Re: Holzrätsel..........
Hallo Stefan,
habe gerade mal nachgeschaut:
ich hätte in Bad Lippspringe gewachsen:
Acer ginnala - Feuerahorn
Nothofagus antarctica - Scheinbuche
Gleditia triacanthos - Gleditischie
Ailanthus altissima - Götterbaum
Platanus acerifolia - gewöhnliche Platane
Ilex aquifolium - Stechpalme
Salix alba - Kopfweide
In Portugal gewachsen neben den Arten, die Du schon hast:
Acacia dealbata - Silberakazie, wird bis ca. 15m hoch
Acacia melanoxylon - austr. Schwarzholz, wird bis ca. 25 m hoch
Acacia saligna - Weidenblattakazie, wird ca. 5-7m hoch
Arbutus unedo - Erdbeerbaum, wird 8-10m hoch
Camellia japonica - Kamelie, wird in Europa ca. 5-8m hoch
Cistus ladanifer - Zistrose, wird ca. 5m hoch
Citrus sinensis - Orangenbaum, wird ca. 10m hoch
Cupressus lusitanica - Mexikanische Zypresse, wird ca. 20m hoch
Quercus suber - Korkeiche
Eucalyptus camaldulensis - roter Eukalyptus, wird in Portugal über 30m hoch, Holz sehr schwer
Vieleicht habe ich auch noch Eucalyptus diversicolor - Karribaum, hat die Besonderheit, daß die höchsten Bäume Europas mit 73m Höhe von dieser Art sind und in Portugal stehen.
Sag Bescheid, was Du davon brauchen kannst.
Gruß Dieter
habe gerade mal nachgeschaut:
ich hätte in Bad Lippspringe gewachsen:
Acer ginnala - Feuerahorn
Nothofagus antarctica - Scheinbuche
Gleditia triacanthos - Gleditischie
Ailanthus altissima - Götterbaum
Platanus acerifolia - gewöhnliche Platane
Ilex aquifolium - Stechpalme
Salix alba - Kopfweide
In Portugal gewachsen neben den Arten, die Du schon hast:
Acacia dealbata - Silberakazie, wird bis ca. 15m hoch
Acacia melanoxylon - austr. Schwarzholz, wird bis ca. 25 m hoch
Acacia saligna - Weidenblattakazie, wird ca. 5-7m hoch
Arbutus unedo - Erdbeerbaum, wird 8-10m hoch
Camellia japonica - Kamelie, wird in Europa ca. 5-8m hoch
Cistus ladanifer - Zistrose, wird ca. 5m hoch
Citrus sinensis - Orangenbaum, wird ca. 10m hoch
Cupressus lusitanica - Mexikanische Zypresse, wird ca. 20m hoch
Quercus suber - Korkeiche
Eucalyptus camaldulensis - roter Eukalyptus, wird in Portugal über 30m hoch, Holz sehr schwer
Vieleicht habe ich auch noch Eucalyptus diversicolor - Karribaum, hat die Besonderheit, daß die höchsten Bäume Europas mit 73m Höhe von dieser Art sind und in Portugal stehen.
Sag Bescheid, was Du davon brauchen kannst.
Gruß Dieter
Vamos viver no campo!
- Schbraisl
- Beiträge: 966
- Registriert: Sonntag 15. Dezember 2013, 15:10
- Zur Person: ,
- Drechselbank: Jet 3520 B
Re: Holzrätsel..........
Hallo Stefan
Möchte auch ein bisschen helfen
Hast du virginischer Wacholder und chinesischer Wacholder ?
Das ist das einzige besondere was ich dir anbieten könnte
Gruß Klaus
Möchte auch ein bisschen helfen
Hast du virginischer Wacholder und chinesischer Wacholder ?
Das ist das einzige besondere was ich dir anbieten könnte
Gruß Klaus
- Schnecke
- Beiträge: 568
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 20:05
- Name: Christian Rieger
- Zur Person: Grundkurs bei dns im Mai 2007
Drechselbank Jet JML-1014
seit 15.02.2014 Kreher HDBI/e
seit März 2018 bin ich "Berichterstatter und Mitorganisator" beim Mittelbayerischen Drechslerstammtisch - Drechselbank: Jet 1014 und Kreher
- Wohnort: Hitzhofen
Re: Holzrätsel..........
Hallo Stefan,
Durch ungünstige Lagerung wurde der Ahorn etwas "blau"...
Schöne Grüße
Christian
PS: Ohne Adresse kein Holz..
Alles Natur pur.das Schnecken bäumchen auch ( Was hast denn da gemacht, Ahorn gebeizt???)
Durch ungünstige Lagerung wurde der Ahorn etwas "blau"...

Schöne Grüße
Christian
PS: Ohne Adresse kein Holz..
- Drachenspan
- Beiträge: 1502
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 20:26
- Name: Drachenspan
- Zur Person: Schwerpunkt: Nassholzdrechseln, große Schalen, farbige Objekte, Hohlgefäße aus einheimischen Hölzern.
Angefangen hat alles mit einer Holzmann Db 900, dann kam eine große Jet und seit Aug.2011 dreh ich auf einer VL300. - Drechselbank: Vicmarc Vl 300
Re: Holzrätsel..........
Hallo Kollegen
Über die vielen Angebote bin ich jetzt ja doch erstaunt....
Herzlichen Dank an alle
ich hoffe, ich hab jetzt alle Beiträge und Pns beantwortet.
Jetzt warte ich erstmal auf die Post von euch......
Dieter
Von den südlichen Exoten hätte ich gern
Quercus suber
Citrus sinensis
und
Acer ginnala
Nothofagus
Adresse folgt per pn
nochmals Danke an Alle
Stefan Drachenspan
Über die vielen Angebote bin ich jetzt ja doch erstaunt....
Herzlichen Dank an alle
ich hoffe, ich hab jetzt alle Beiträge und Pns beantwortet.
Jetzt warte ich erstmal auf die Post von euch......
Dieter
Von den südlichen Exoten hätte ich gern
Quercus suber
Citrus sinensis
und
Acer ginnala
Nothofagus
Adresse folgt per pn
nochmals Danke an Alle
Stefan Drachenspan
- Drechselsiggi
- Beiträge: 1005
- Registriert: Montag 2. Februar 2009, 10:55
- Drechselbank: Ein altes Schätzchen
Re: Holzrätsel..........
Weißdorn könnte ich Dir auch noch dazupacken, soll ich?
Liebe Grüße
vom Siggi
Es gibt nichts Gutes außer man tut es.
vom Siggi
Es gibt nichts Gutes außer man tut es.
- Drachenspan
- Beiträge: 1502
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 20:26
- Name: Drachenspan
- Zur Person: Schwerpunkt: Nassholzdrechseln, große Schalen, farbige Objekte, Hohlgefäße aus einheimischen Hölzern.
Angefangen hat alles mit einer Holzmann Db 900, dann kam eine große Jet und seit Aug.2011 dreh ich auf einer VL300. - Drechselbank: Vicmarc Vl 300
Re: Holzrätsel..........
Hallo Drechselfreunde,
seit Anfang letzter Woche trudeln die versprochenen Päckchen ein.
Da waren noch andere Baustellen, aber jetzt hab ich Zeit...
nr 1 Weinhandel N aus Kevelar..... Markus das bist du ??? große Klasse und Danke
Von oben und rechts nach links...
1 Weißdorn/ Essigbaum /Sanddorn
2 Kirschlorbeer/Goldregen/ Trompetenbaum/Thermoeiche
3 Platane/ Perückenstrauch
4 Ilex/ Flockeneiche
5 Apfel boskop/Eiche Esche und Pappelmaser
Nr 2 Frank K. aus Wenden... Faulenzer??????
Das war sehr optimistisch, zuglauben das DHL das hinbekommt. Hier jetzt entzerrt.... mit der Bitte einer Zuordnung
ich will doch nicht rätseln...
Nr 3 ein schönes Stück Holz von einem Kaufmann aus der Eifel
Ich sag nicht was es ist und wäre niemals draufgekommen. Soll ich das porto innen""" Briefumschlag tuen....???? In Marken???
Nr 4 Drechselsiggi mit einem Stück frischen Holunders Den ich noch verdrechseln werde.
Ein Dickes
An Alle
Gruß
Drachenspan
Stefan
seit Anfang letzter Woche trudeln die versprochenen Päckchen ein.
Da waren noch andere Baustellen, aber jetzt hab ich Zeit...
nr 1 Weinhandel N aus Kevelar..... Markus das bist du ??? große Klasse und Danke
Von oben und rechts nach links...
1 Weißdorn/ Essigbaum /Sanddorn
2 Kirschlorbeer/Goldregen/ Trompetenbaum/Thermoeiche
3 Platane/ Perückenstrauch
4 Ilex/ Flockeneiche

5 Apfel boskop/Eiche Esche und Pappelmaser
Nr 2 Frank K. aus Wenden... Faulenzer??????
Das war sehr optimistisch, zuglauben das DHL das hinbekommt. Hier jetzt entzerrt.... mit der Bitte einer Zuordnung
ich will doch nicht rätseln...

Ich sag nicht was es ist und wäre niemals draufgekommen. Soll ich das porto innen""" Briefumschlag tuen....???? In Marken???
Nr 4 Drechselsiggi mit einem Stück frischen Holunders Den ich noch verdrechseln werde.
Ein Dickes

Gruß
Drachenspan
Stefan
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Holzrätsel..........
Nr 2 Frank K. aus Wenden, das ist der Mac*Murphy! 

Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Drachenspan
- Beiträge: 1502
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 20:26
- Name: Drachenspan
- Zur Person: Schwerpunkt: Nassholzdrechseln, große Schalen, farbige Objekte, Hohlgefäße aus einheimischen Hölzern.
Angefangen hat alles mit einer Holzmann Db 900, dann kam eine große Jet und seit Aug.2011 dreh ich auf einer VL300. - Drechselbank: Vicmarc Vl 300
Re: Holzrätsel..........
Oh .... Danke Josef
Faulenzer ......und wieso nicht..... :draufhaun:
Sorry mac murphy
da hab ich den Überblick verloren .
Drachenspan
Stefan
Faulenzer ......und wieso nicht..... :draufhaun:
Sorry mac murphy
da hab ich den Überblick verloren .
Drachenspan
Stefan
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Holzrätsel..........
Faulenzer halt.............Drachenspan hat geschrieben: Faulenzer ......und wieso nicht..... :draufhaun:

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Mac*Murphy
- Beiträge: 860
- Registriert: Montag 25. März 2013, 12:18
- Name: Frank
- Drechselbank: Geiger, VL100
- Wohnort: Wenden
Re: Holzrätsel..........
Moin Stefan,
ich dachte so als Einstieg zum rätseln ...
hier die Auflösung:
ich dachte so als Einstieg zum rätseln ...

hier die Auflösung:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

- Drachenspan
- Beiträge: 1502
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 20:26
- Name: Drachenspan
- Zur Person: Schwerpunkt: Nassholzdrechseln, große Schalen, farbige Objekte, Hohlgefäße aus einheimischen Hölzern.
Angefangen hat alles mit einer Holzmann Db 900, dann kam eine große Jet und seit Aug.2011 dreh ich auf einer VL300. - Drechselbank: Vicmarc Vl 300
Re: Holzrätsel..........
Moin Frank,
Dann werde ich das mal nachpuzzeln.
Danke
Drachenspan
Stefan
Dann werde ich das mal nachpuzzeln.
Danke
Drachenspan
Stefan
- Drachenspan
- Beiträge: 1502
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 20:26
- Name: Drachenspan
- Zur Person: Schwerpunkt: Nassholzdrechseln, große Schalen, farbige Objekte, Hohlgefäße aus einheimischen Hölzern.
Angefangen hat alles mit einer Holzmann Db 900, dann kam eine große Jet und seit Aug.2011 dreh ich auf einer VL300. - Drechselbank: Vicmarc Vl 300
Re: Holzrätsel..........
Hallo
inzwischen hab ich weitere Päckchen erhalten:
aus Frankreich..... Pascal
Germany......Mini Hermann und Schnecke
Borgentrech......Bernhard.....
hab ich jemanden vergessen??
Herzlichen Dank
ich muss noch Fotos machen und hab auch noch Fragen was Ihr da eigentlich geschickt habt.
Es ist spannend, ich seh ne menge Hölzer die ich noch nicht in der Hand hatte.
Wenn jetzt nicht noch jemand was völlig verrücktes hat......
Es reicht glaub ich .....
Ich muss das ganze ja auch noch so aufbereiten, das ich die einzelnen Arten auch selber erkenne.
Schnecke.... Schärfdoc 2009.... habs nachgesehn...stimmt!
War, wie eigentlich immer ein cooler Kurs, bei DNS sind die Fotos leider nicht mehr online. muss ich mal in meinen Bildern wühlen.
Gruß
Drachensapn
Stefan
inzwischen hab ich weitere Päckchen erhalten:
aus Frankreich..... Pascal
Germany......Mini Hermann und Schnecke
Borgentrech......Bernhard.....
hab ich jemanden vergessen??
Herzlichen Dank
ich muss noch Fotos machen und hab auch noch Fragen was Ihr da eigentlich geschickt habt.
Es ist spannend, ich seh ne menge Hölzer die ich noch nicht in der Hand hatte.
Wenn jetzt nicht noch jemand was völlig verrücktes hat......
Es reicht glaub ich .....





Ich muss das ganze ja auch noch so aufbereiten, das ich die einzelnen Arten auch selber erkenne.
Schnecke.... Schärfdoc 2009.... habs nachgesehn...stimmt!
War, wie eigentlich immer ein cooler Kurs, bei DNS sind die Fotos leider nicht mehr online. muss ich mal in meinen Bildern wühlen.
Gruß
Drachensapn
Stefan
- Schnecke
- Beiträge: 568
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 20:05
- Name: Christian Rieger
- Zur Person: Grundkurs bei dns im Mai 2007
Drechselbank Jet JML-1014
seit 15.02.2014 Kreher HDBI/e
seit März 2018 bin ich "Berichterstatter und Mitorganisator" beim Mittelbayerischen Drechslerstammtisch - Drechselbank: Jet 1014 und Kreher
- Wohnort: Hitzhofen
Re: Holzrätsel..........
Hallo Stefan,
ich habe auch noch ein Bild von Dir in der "Frontalen"...
Schöne Grüße
Christian
ich habe auch noch ein Bild von Dir in der "Frontalen"...
Schöne Grüße
Christian
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.