3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Ahornfrage
- Markus
- Beiträge: 229
- Registriert: Samstag 12. Januar 2013, 20:43
- Name: Markus
- Zur Person: Seit 2012 süchtig nach drechseln
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: 2620 Raglitz
- Kontaktdaten:
Ahornfrage
Hallo zusammen !
Möchte mich zuerst mal kurz vorstellen, mein Name ist Markus, bin 47 Jahre und südlich von Wien zu Hause.
Drechsle jetzt seit gut 4 Jahren und habe viel in Zirbe gearbeitet. Momentan bin ich aber beim Wechsel auf anderes Holz, heimisches natürlich und nur grün.
Da eine Stratos XL bei mir eingezogen ist habe ich da etwas mehr Kraft zur Verfügung als vorher mit der Hager Star.
Und jetzt kommt mir bei der Holzernte da ein größerer Ahorn unter, mit einigen Verwucherungen aber auch mit was was ich bis jetzt noch nicht gesehen habe : was sind das für rote Verfärbungen zwischen Kern und Splint ?
Könnt Ihr mir da weiterhelfen bitte ?
Vielen Dank, liebe Grüße
Markus
Möchte mich zuerst mal kurz vorstellen, mein Name ist Markus, bin 47 Jahre und südlich von Wien zu Hause.
Drechsle jetzt seit gut 4 Jahren und habe viel in Zirbe gearbeitet. Momentan bin ich aber beim Wechsel auf anderes Holz, heimisches natürlich und nur grün.
Da eine Stratos XL bei mir eingezogen ist habe ich da etwas mehr Kraft zur Verfügung als vorher mit der Hager Star.
Und jetzt kommt mir bei der Holzernte da ein größerer Ahorn unter, mit einigen Verwucherungen aber auch mit was was ich bis jetzt noch nicht gesehen habe : was sind das für rote Verfärbungen zwischen Kern und Splint ?
Könnt Ihr mir da weiterhelfen bitte ?
Vielen Dank, liebe Grüße
Markus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Was ist das schlimmste was einem Drechsler nach seinem Tod passieren kann ?
Das seine Frau das komplette Inventar in der Werkstatt um den Preis verkauft den er ihr gesagt hat
Das seine Frau das komplette Inventar in der Werkstatt um den Preis verkauft den er ihr gesagt hat

- stefan
- Beiträge: 1035
- Registriert: Donnerstag 10. Januar 2013, 09:10
- Name: Stefan Schniering
- Drechselbank: Midi - Stratos-XL
- Wohnort: Gimbsheim
- Markus
- Beiträge: 229
- Registriert: Samstag 12. Januar 2013, 20:43
- Name: Markus
- Zur Person: Seit 2012 süchtig nach drechseln
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: 2620 Raglitz
- Kontaktdaten:
Re: Ahornfrage
Servus Stefan !
Genau weiß ich das leider nicht, habe selbst bis jetzt nur die Fotos bekommen.
MIch hat nur die rote Farbe irritiert, habe sowas erst bei Birke gesehen, aber nachdem sie im Feuchten gelegen ist und die Farbveränderung mit den Pilzen durchmachte.
Nicht bei frischgeschnittenem Holz.
Werde auf jeden Fall ein paar "Stückchen" mit nach Hause nehmen
Liebe Grüße, Markus
Genau weiß ich das leider nicht, habe selbst bis jetzt nur die Fotos bekommen.
MIch hat nur die rote Farbe irritiert, habe sowas erst bei Birke gesehen, aber nachdem sie im Feuchten gelegen ist und die Farbveränderung mit den Pilzen durchmachte.
Nicht bei frischgeschnittenem Holz.
Werde auf jeden Fall ein paar "Stückchen" mit nach Hause nehmen

Liebe Grüße, Markus
Was ist das schlimmste was einem Drechsler nach seinem Tod passieren kann ?
Das seine Frau das komplette Inventar in der Werkstatt um den Preis verkauft den er ihr gesagt hat
Das seine Frau das komplette Inventar in der Werkstatt um den Preis verkauft den er ihr gesagt hat

-
- Beiträge: 876
- Registriert: Samstag 5. September 2009, 17:52
- Name: Dietrich
- Zur Person: Dinge, die man beherrscht, werden langweilig und stehlen einem die Zeit.
Das Neue, Unbekannte verschafft Freude und Befriedigung. - Drechselbank: altes Modell, 2 to
- Wohnort: Montargil
Re: Ahornfrage
Hallo Markus,
wenn ich mir das 2. Foto näher anschaue, dann würde ich vermutlich ein paar mehr Stücke einpacken, so viel wie es geht. Ahorn mit einem schönen farbigen Fehlkern, egal welche Spezies es ist.
Gruß Dieter
wenn ich mir das 2. Foto näher anschaue, dann würde ich vermutlich ein paar mehr Stücke einpacken, so viel wie es geht. Ahorn mit einem schönen farbigen Fehlkern, egal welche Spezies es ist.
Gruß Dieter
Vamos viver no campo!
- stefan
- Beiträge: 1035
- Registriert: Donnerstag 10. Januar 2013, 09:10
- Name: Stefan Schniering
- Drechselbank: Midi - Stratos-XL
- Wohnort: Gimbsheim
Re: Ahornfrage
der Dieter hat recht
könnte dann so aussehen
könnte dann so aussehen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß, Stefan
Alle Tage sind gleich lang, jedoch verschieden breit
Alle Tage sind gleich lang, jedoch verschieden breit
- Fischkopp
- Beiträge: 3269
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Re: Ahornfrage
davon hätte ich auch gerne was...
das gäbe geile Lampenschirme
Gruß
Alois
das gäbe geile Lampenschirme


Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
- Markus
- Beiträge: 229
- Registriert: Samstag 12. Januar 2013, 20:43
- Name: Markus
- Zur Person: Seit 2012 süchtig nach drechseln
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: 2620 Raglitz
- Kontaktdaten:
Re: Ahornfrage
Ok danke dfür die Tipps !
@Stefan : der Teller macht echt Lust auf mehr !
Dann werd ich mal einpacken was ich bekomme !
Zeig euch dann was Fertiges, versprochen !
Liebe Grüße
Markus
@Stefan : der Teller macht echt Lust auf mehr !
Dann werd ich mal einpacken was ich bekomme !
Zeig euch dann was Fertiges, versprochen !
Liebe Grüße
Markus

Was ist das schlimmste was einem Drechsler nach seinem Tod passieren kann ?
Das seine Frau das komplette Inventar in der Werkstatt um den Preis verkauft den er ihr gesagt hat
Das seine Frau das komplette Inventar in der Werkstatt um den Preis verkauft den er ihr gesagt hat

- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Ahornfrage
Markus wie siehs mit deinem Versprechen aus!?

Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- ImHolzRausch
- Beiträge: 48
- Registriert: Freitag 7. Dezember 2018, 00:43
- Name: Benedikt Rausch
- Zur Person: Tischlergeselle und Holztechnik Student.
Holz sammeln und Dendrologie sind meine Passionen.
Immer gern im Austausch mit weiteren Holzsammlern, meldet euch ;-) - Drechselbank: Noch keine
Re: Ahornfrage
Nabend Markus,
Das gesamte Braun ist ein Pilzbefall. Das hat nichts mit echtem Kernholz (wie zB bei Kirchbaum oder Eiche) zutun.
Es gibt keine einzige Ahornart welche einen !echten! Farbkern besitzt.
Der äußerste dunkle Ring ist eine Demakationslinie (eine Art äußere Abschottungs des Pilzes gegen andere Organismen, vergleichbar mit unserer Haut).
Die rote Verfärbung innerhalb des Pilzes wird vermutlich ein Bakterienbefall sein. Heißt also das da die Demakationslinie versagt hat. Braunfäule (eine Kategorie von Pilzen) haben neben dem Braun keine auffälligen internen Verfärbungen.
Da ich aber nur Holztechniker, und kein Biologe bin ist saß alles nur ein Verdacht.
Gruß,
Bene
Das gesamte Braun ist ein Pilzbefall. Das hat nichts mit echtem Kernholz (wie zB bei Kirchbaum oder Eiche) zutun.
Es gibt keine einzige Ahornart welche einen !echten! Farbkern besitzt.
Der äußerste dunkle Ring ist eine Demakationslinie (eine Art äußere Abschottungs des Pilzes gegen andere Organismen, vergleichbar mit unserer Haut).
Die rote Verfärbung innerhalb des Pilzes wird vermutlich ein Bakterienbefall sein. Heißt also das da die Demakationslinie versagt hat. Braunfäule (eine Kategorie von Pilzen) haben neben dem Braun keine auffälligen internen Verfärbungen.
Da ich aber nur Holztechniker, und kein Biologe bin ist saß alles nur ein Verdacht.
Gruß,
Bene
Sprach der Holzwurm.....
PS: hast du seltenes Holz oder Furnier?
melde dich beim Holzsammler, ich habe immer etwas zum Tauschen auf Lager

PS: hast du seltenes Holz oder Furnier?
melde dich beim Holzsammler, ich habe immer etwas zum Tauschen auf Lager

- Markus
- Beiträge: 229
- Registriert: Samstag 12. Januar 2013, 20:43
- Name: Markus
- Zur Person: Seit 2012 süchtig nach drechseln
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: 2620 Raglitz
- Kontaktdaten:
Re: Ahornfrage
uuups

Hab eine Schale gemacht, aber nicht fotografiert, weil sie gleich weg war

Und der Rest liegt noch im Garten !
Sorry, ganz vergessen

Markus
Was ist das schlimmste was einem Drechsler nach seinem Tod passieren kann ?
Das seine Frau das komplette Inventar in der Werkstatt um den Preis verkauft den er ihr gesagt hat
Das seine Frau das komplette Inventar in der Werkstatt um den Preis verkauft den er ihr gesagt hat
