Moin,
Ich überlege, eine Zylinderschleifmaschine anzuschaffen - z.B. die Holzmann ZS 560U.
Mir ist natürlich klar, dass solche Maschinen nicht mit einer hochwertigen Breitbandschleifmaschine zu vergleichen sind.
Aber um 1-2 mal im Jahr eine Fensterbank oder eine Arbeitsplatte (selbst verleimt, gehobelt) zu schleifen, könnte es ja reichen.
Hat jemand Erfahrungen damit?
Erreicht man mit einer solchen Maschine ein akzeptables ergebnis?
Würde mich sehr über Antworten von Besitzern solcher Maschinen freuen.
Freundliche Grüße,
Timo
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Brauchbarkeit von Zylinderschleifmaschinen
- Timo
- Beiträge: 562
- Registriert: Dienstag 26. März 2013, 17:12
- Name: Timo
- Drechselbank: 2 alte,eine günstige
- Kontaktdaten:
Re: Brauchbarkeit von Zylinderschleifmaschinen
Hallo Timo,
ich kenne zwar die von dir genannte Maschine nicht, aber diese Maschinen erreichen sehr gute Ergebnisse wenn sie richtig eingestellt und benutzt werden.
Mit solchen Maschinen werden auch gewalzte Bleche geschliffen um sie auf ein exaktes Maß zu bekommen.
Sicher werden wesentlich größere Maschinen auch in der Plattenindustrie eingesetzt. Für deine Zwecke geht die optimal, denn mit einer Bandschleifmaschine musst du schon sehr viel Erfahrungen haben.
FG Gerd
ich kenne zwar die von dir genannte Maschine nicht, aber diese Maschinen erreichen sehr gute Ergebnisse wenn sie richtig eingestellt und benutzt werden.
Mit solchen Maschinen werden auch gewalzte Bleche geschliffen um sie auf ein exaktes Maß zu bekommen.
Sicher werden wesentlich größere Maschinen auch in der Plattenindustrie eingesetzt. Für deine Zwecke geht die optimal, denn mit einer Bandschleifmaschine musst du schon sehr viel Erfahrungen haben.
FG Gerd
- Timo
- Beiträge: 562
- Registriert: Dienstag 26. März 2013, 17:12
- Name: Timo
- Drechselbank: 2 alte,eine günstige
- Kontaktdaten:
Re: Brauchbarkeit von Zylinderschleifmaschinen
Hi Gerd,
vielen Dank für deine Antwort.
Die Maschine ist bestellt.
Freundliche Grüße
Timo
vielen Dank für deine Antwort.
Die Maschine ist bestellt.
Freundliche Grüße
Timo
- Timo
- Beiträge: 562
- Registriert: Dienstag 26. März 2013, 17:12
- Name: Timo
- Drechselbank: 2 alte,eine günstige
- Kontaktdaten:
Re: Brauchbarkeit von Zylinderschleifmaschinen
Moin,
die Maschine ist da und hat schon den ein oder anderen Härtetest überstanden.
Die Ergebnisse sind natürlich nicht perfekt (das zu erwarten wäre in der Preisklasse wohl auch naiv).
Allerdings habe ich eine selbst verleimte Platte aus sibirischer Lärche (550 mm breit, über 2000 mm lang) damit geschliffen (80er papier) und musste danach nur noch mal kurz mit dem Excenterschleifer und 120er Körnung drüber um dann ein wunderbares Ergebnis zu haben.
Ich bin zufrieden.
Freundliche Grüße
Timo
die Maschine ist da und hat schon den ein oder anderen Härtetest überstanden.
Die Ergebnisse sind natürlich nicht perfekt (das zu erwarten wäre in der Preisklasse wohl auch naiv).
Allerdings habe ich eine selbst verleimte Platte aus sibirischer Lärche (550 mm breit, über 2000 mm lang) damit geschliffen (80er papier) und musste danach nur noch mal kurz mit dem Excenterschleifer und 120er Körnung drüber um dann ein wunderbares Ergebnis zu haben.
Ich bin zufrieden.
Freundliche Grüße
Timo