3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Eibe die Zweite
Moderator: Harald
- Spessarträuber
- Beiträge: 511
- Registriert: Donnerstag 9. Juli 2015, 08:51
- Name: Andreas Gütling
- Drechselbank: VL300
- Wohnort: Eußenheim
Eibe die Zweite
Habe noch eine kleinere Schale aus der Eibe gefertigt.
Durchmesser ca. 155 mm, Höhe 110 mm, Wandstärke ca. 8 - 10 mm.
Die Bilder sind leider nicht so gut.
Gruß
Andreas
Durchmesser ca. 155 mm, Höhe 110 mm, Wandstärke ca. 8 - 10 mm.
Die Bilder sind leider nicht so gut.
Gruß
Andreas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Es ist nicht wichtig, was du betrachtest, sondern was du siehst.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
- Mac*Murphy
- Beiträge: 860
- Registriert: Montag 25. März 2013, 12:18
- Name: Frank
- Drechselbank: Geiger, VL100
- Wohnort: Wenden
Re: Eibe die Zweite
Moin Andreas,
Eibe gefällt mir fast immer.
Beim zweiten Foto fühle ich mich beobachtet.
Eibe gefällt mir fast immer.

Beim zweiten Foto fühle ich mich beobachtet.


- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
- bernie
- Beiträge: 1734
- Registriert: Dienstag 15. Juli 2014, 14:23
- Name: Bernhard Nolte
- Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Wohnort: Großeneder
Re: Eibe die Zweite
Hallo Andreas,
Eibe ist immer ein tolles Holz und vor allem wenn man noch so etwas schönes daraus macht.
Eibe ist immer ein tolles Holz und vor allem wenn man noch so etwas schönes daraus macht.
Bernhard
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
- Helmut-P
- Beiträge: 5752
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Eibe die Zweite
Hallo Andreas,
auch wenn die Bilder .... : Die Schale ist sehr gut geworden, schöne Form und tolles Holz - Eibe eben
.
Freundliche Grüße
Helmut
auch wenn die Bilder .... : Die Schale ist sehr gut geworden, schöne Form und tolles Holz - Eibe eben

Freundliche Grüße
Helmut
- Fischkopp
- Beiträge: 3269
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Re: Eibe die Zweite
Dem schließe ich mich an...Helmut-P hat geschrieben:Die Schale ist sehr gut geworden, schöne Form und tolles Holz - Eibe eben .
Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
-
- Beiträge: 579
- Registriert: Dienstag 23. April 2013, 12:34
- Name: Andreas Dach
- Drechselbank: Vicmarc 300el
- Wohnort: Gremsdorf
Re: Eibe die Zweite
Hallo Andreas,
tolle einfache Schale aus Eibe die ja alleine durch die Maserung attraktiv wird. Mir stellt sich jetzt die Frage wie oder worauf steht sie? Hast Du einen Fuss gemacht oder eine Vertiefung. Wenn ich die Bilder länger anschaue, hätte ich (persönlich) den Rand Oben mit einer Neigung, nicht zu stark, nicht zu wenig, nach unten gedrechselt. Dadurch kommt der Rand der Schale vollkommen zum Ausdruck, wenn man sie auf Augenhöhe betrachtet. Aber das ist nur meine Ansicht.
Gruß
Andreas
tolle einfache Schale aus Eibe die ja alleine durch die Maserung attraktiv wird. Mir stellt sich jetzt die Frage wie oder worauf steht sie? Hast Du einen Fuss gemacht oder eine Vertiefung. Wenn ich die Bilder länger anschaue, hätte ich (persönlich) den Rand Oben mit einer Neigung, nicht zu stark, nicht zu wenig, nach unten gedrechselt. Dadurch kommt der Rand der Schale vollkommen zum Ausdruck, wenn man sie auf Augenhöhe betrachtet. Aber das ist nur meine Ansicht.
Gruß
Andreas
- Spessarträuber
- Beiträge: 511
- Registriert: Donnerstag 9. Juli 2015, 08:51
- Name: Andreas Gütling
- Drechselbank: VL300
- Wohnort: Eußenheim
Re: Eibe die Zweite
Ich danke euch für eure Kommentare, freut mich wenn das Schälchen gefällt.
Andreas, ja du hast recht, wenn der Rand nach innen abfallen würde, wäre das wohl gefälliger.
Leider habe ich keinen Fuss an dem Teil, den Zapfen habe ich entfernt. Die einzige Möglichkeit, die ich sehe, wäre mit einem Vakuumfutter das Teil nochmal zu spannen.
Die Ausrichtung ist da wohl das Hauptproblem. Vielleicht versuche ich es aber. Danke für deinen Tipp.
Gruß
Andreas

Andreas, ja du hast recht, wenn der Rand nach innen abfallen würde, wäre das wohl gefälliger.
Leider habe ich keinen Fuss an dem Teil, den Zapfen habe ich entfernt. Die einzige Möglichkeit, die ich sehe, wäre mit einem Vakuumfutter das Teil nochmal zu spannen.
Die Ausrichtung ist da wohl das Hauptproblem. Vielleicht versuche ich es aber. Danke für deinen Tipp.
Gruß
Andreas
Es ist nicht wichtig, was du betrachtest, sondern was du siehst.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
-
- Beiträge: 579
- Registriert: Dienstag 23. April 2013, 12:34
- Name: Andreas Dach
- Drechselbank: Vicmarc 300el
- Wohnort: Gremsdorf
Re: Eibe die Zweite
Hallo Andreas,
dann ist es eine schöne Kugelform und sie schaukelt bestimmt sehr schön. Ja mit dem Rand ist es zu gefährlich nachzuarbeiten, wie Du sagst ist hier Vakuumspannen wohl die Beste Lösung, aber auch damit hat man manchmal Probleme die Schale zu zentrieren.
Gruss
Andreas
dann ist es eine schöne Kugelform und sie schaukelt bestimmt sehr schön. Ja mit dem Rand ist es zu gefährlich nachzuarbeiten, wie Du sagst ist hier Vakuumspannen wohl die Beste Lösung, aber auch damit hat man manchmal Probleme die Schale zu zentrieren.
Gruss
Andreas
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Eibe die Zweite
Einfach nur
.




Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Spessarträuber
- Beiträge: 511
- Registriert: Donnerstag 9. Juli 2015, 08:51
- Name: Andreas Gütling
- Drechselbank: VL300
- Wohnort: Eußenheim
Re: Eibe die Zweite
andreas d. hat geschrieben:....hätte ich (persönlich) den Rand Oben mit einer Neigung, nicht zu stark, nicht zu wenig, nach unten gedrechselt. Dadurch kommt der Rand der Schale vollkommen zum Ausdruck, wenn man sie auf Augenhöhe betrachtet. Aber das ist nur meine Ansicht.
Gruß
Andreas
Hallo Andreas D.,
hat etwas gedauert, aber ich hab's doch noch geschafft. Mit Vakuumfutter gespannt und Rand nach innen abfallend überdreht.
Du hattest Recht, sieht viel besser aus.


Gruß aus Karlstadt
Andreas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Es ist nicht wichtig, was du betrachtest, sondern was du siehst.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
- Reinhue
- Beiträge: 289
- Registriert: Dienstag 13. Januar 2015, 19:28
- Name: Reinhard Hülsmann
- Drechselbank: Wivamac DB1000
Re: Eibe die Zweite
Richtig schön geworden
LG
reinhard
LG
reinhard
- Günni's Welt
- Beiträge: 2111
- Registriert: Montag 25. März 2013, 20:08
- Name: günni
- Zur Person: Ich wurde im Mai 2011 mit dem gefährlichen Drechslervirus infiziert. Die Symptome sind: Ständiger Drechseldrang und rastloses Holzaufstöbern.
Ich verspüre keine Schmerzen und Fieber hab ich auch nicht. Also, was soll´s, belassen wir´s dabei.
Mein zweites Hobby ist Musik. Ich bin Perkussionist (Trommler)
Ach ja! Bin seit 01.07.2016 Rentner - Drechselbank: Twister XL, Midi
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
Re: Eibe die Zweite
so sieht es noch besser aus





Liebe Grüße
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
- Wolfram
- Beiträge: 780
- Registriert: Samstag 18. Januar 2014, 19:46
- Name: Wolfram
- Zur Person: Ich drechsele an 3 Tagen in der Woche im Schauhandwerkshof in Burg / Spreewald
auf der MIDI von Schulte ! - Drechselbank: Olbernhau und MIDI
- Kontaktdaten:
Re: Eibe die Zweite
Lieber Gott,
lasse doch bei uns auch mal solche Eiben wachsen !
Gruß
Wolfram
lasse doch bei uns auch mal solche Eiben wachsen !
Gruß
Wolfram