3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
zwei bunt gestreifte
- Jens
- Beiträge: 2105
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
zwei bunt gestreifte
Hallo zusammen,
hier möchte ich Euch meine zwei neuen Kreisel zeigen.
Durchmesser 35 mm, Höhe bzw. Gesamtlänge 70 mm.
Der Stiel ist Ebenholz und durchgehend, unten mit einem 4 mm Zapfen.
Und da ich keine Schreiber drechsle, habe ich für den Kreiselkörper meine Pen Blanks genommen.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Jens
hier möchte ich Euch meine zwei neuen Kreisel zeigen.
Durchmesser 35 mm, Höhe bzw. Gesamtlänge 70 mm.
Der Stiel ist Ebenholz und durchgehend, unten mit einem 4 mm Zapfen.
Und da ich keine Schreiber drechsle, habe ich für den Kreiselkörper meine Pen Blanks genommen.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Jens
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
Re: zwei bunt gestreifte
Hallo,
schon diese Kreisel und auch ist es schön das hier mal so etwas eingestellt wird denn es gibt noch mehr als nur Schalen oder Schüsseln.
Wie hast du das Verleimt und die Farbgebung erreicht?
FG Gerd
schon diese Kreisel und auch ist es schön das hier mal so etwas eingestellt wird denn es gibt noch mehr als nur Schalen oder Schüsseln.
Wie hast du das Verleimt und die Farbgebung erreicht?
FG Gerd
- h.-jürgen kelle
- Beiträge: 1407
- Registriert: Sonntag 11. Mai 2008, 12:29
- Name: Jürgen Kelle
- Drechselbank: Vicmarc vl 300
- Wohnort: Bad Oeynhausen
Re: zwei bunt gestreifte
Hallo Jens,
sehr schöne Kreisel!
Gruß
Jürgen
sehr schöne Kreisel!
Gruß
Jürgen
- GentleTurn
- Beiträge: 474
- Registriert: Donnerstag 21. April 2016, 12:50
- Name: Martin
- Zur Person: Ich drechsle seit 2015. Hätte jetzt als Rentner nun mehr Zeit fürs Hobby, aber durch Krankheiten und andere Widrigkeiten behindert stehe ich leider zu selten an der Maschine.
- Drechselbank: JET JWL-1221VS
- Kontaktdaten:
Re: zwei bunt gestreifte
Hallo Jens,
sehr schöne Kreisel. Was ich mich bei der getrennten Konstruktion von Stiel und Kreiselkörper immer frage: Ist die Bohrung, die mit einem Bohrer eingebracht wird, immer so exakt zentral, dass die Kreisel nach der Endmontage nicht "eiern"? Oder wird das Loch anders eingearbeitet, damit es genau passt? Oder arbeitest Du die Kreisel nach der Montage noch nach, um sie ausgewogen zu bekommen?
Ich habe die paar Kreisel, die ich gedrechselt habe, daher immer aus einem Stück gedreht. Bin neu im Thema und neugierig.
sehr schöne Kreisel. Was ich mich bei der getrennten Konstruktion von Stiel und Kreiselkörper immer frage: Ist die Bohrung, die mit einem Bohrer eingebracht wird, immer so exakt zentral, dass die Kreisel nach der Endmontage nicht "eiern"? Oder wird das Loch anders eingearbeitet, damit es genau passt? Oder arbeitest Du die Kreisel nach der Montage noch nach, um sie ausgewogen zu bekommen?
Ich habe die paar Kreisel, die ich gedrechselt habe, daher immer aus einem Stück gedreht. Bin neu im Thema und neugierig.

Liebe Grüße, Martin.
Lesen gefährdet die Dummheit.
~ Tipp: Meine thematisch gut sortierten Playlisten auf YouTube und Bilder bei Instagram. ~
Lesen gefährdet die Dummheit.
~ Tipp: Meine thematisch gut sortierten Playlisten auf YouTube und Bilder bei Instagram. ~
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: zwei bunt gestreifte
Hallo Jens,
die Kreisel gefallen mir gut
@Martin
Du kannst doch die Achse im Rohzustand mit dem Körber verleimen und dann den Kreisel drehen!
Die Teile separat zu drehen und dann zu verkleben ist immer ein Risiko.
die Kreisel gefallen mir gut

@Martin
Du kannst doch die Achse im Rohzustand mit dem Körber verleimen und dann den Kreisel drehen!
Die Teile separat zu drehen und dann zu verkleben ist immer ein Risiko.
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- Willi Lübbert
- Moderator
- Beiträge: 2498
- Registriert: Samstag 29. April 2006, 16:32
- Name: Willi Lübbert
- Drechselbank: Eigenbau und kl. Jet
- Wohnort: Geseke Schützenstrasse 32
Re: zwei bunt gestreifte
Hallo Jens,
die Kreisel sind eigentlich schön aber die Farben.
Gladbach und BVB na ja.
Blau weiss wäre natürlich schöner.

die Kreisel sind eigentlich schön aber die Farben.
Gladbach und BVB na ja.



Blau weiss wäre natürlich schöner.


Grüße vom Hellweg
Willi
Willi
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: zwei bunt gestreifte
Willi Lübbert hat geschrieben: Gladbach und BVB na ja.![]()
![]()
![]()
Blau weiss wäre natürlich schöner.![]()




Den Gelben kann man ja noch löschen!
Alles andere ist perfekt, Jens!!

Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- GentleTurn
- Beiträge: 474
- Registriert: Donnerstag 21. April 2016, 12:50
- Name: Martin
- Zur Person: Ich drechsle seit 2015. Hätte jetzt als Rentner nun mehr Zeit fürs Hobby, aber durch Krankheiten und andere Widrigkeiten behindert stehe ich leider zu selten an der Maschine.
- Drechselbank: JET JWL-1221VS
- Kontaktdaten:
Re: zwei bunt gestreifte
Das klingt plausibel für mich. Das, was Du im zweiten Satz beschreibst, habe ich auch gedacht.Mr. Wood hat geschrieben:@Martin
Du kannst doch die Achse im Rohzustand mit dem Körber verleimen und dann den Kreisel drehen!
Die Teile separat zu drehen und dann zu verkleben ist immer ein Risiko.
Liebe Grüße, Martin.
Lesen gefährdet die Dummheit.
~ Tipp: Meine thematisch gut sortierten Playlisten auf YouTube und Bilder bei Instagram. ~
Lesen gefährdet die Dummheit.
~ Tipp: Meine thematisch gut sortierten Playlisten auf YouTube und Bilder bei Instagram. ~
-
- Beiträge: 113
- Registriert: Montag 1. April 2013, 09:09
- Zur Person: Gebürtig aus dem Saarland, seit 1974 im Bayerischen Wald, Drechseln seit Mitte der 80er Jahre (zuerst Vorsatzgerät, dann Elektra-Beckum, jetzt 175er Hegner. Drehe gerne nasses Holz, Dosen, versuche derzeit auch mehr mit Farbe, Strukturierung.
- Drechselbank: König HS2006, Hegner
Re: zwei bunt gestreifte
Hallo Jens,
es werden viel zu selten Kreisel gezeigt, deshalb vielen Dank für die schönen Exemplare.
@Martin
Ich gehe folgendermaßen vor: Kantel fliegend einspannen, runddrehen, spätere Kreiseloberseite gestalten, zentrische Bohrung einbringen, wobei kleine Toleranzen nicht wichtig sind, Kreiselkörper vordrehen, abstechen. Auf Maß gedrehten Stielrohling in ein Spannzangenfutter einspannen, Zapfen andrehen, möglichst exakt an Bohrung anpassen, Kreiselkörper einleimen. Stiel auf Form bringen, aber immer nur ein kleines Stück (1 - 1,5 cm) drechseln, schleifen ölen, eine weiteres kurzes Stück aus dem Futter schieben, nach und nach fertigstellen, evtl mit dem Reitstock unterstützen. Bernd Nepelius aus Oberösterreich hat das im Drechslermagazin und im gelben Forum? in Beiträgen demonstiert.
LG
Peter
es werden viel zu selten Kreisel gezeigt, deshalb vielen Dank für die schönen Exemplare.
@Martin
Ich gehe folgendermaßen vor: Kantel fliegend einspannen, runddrehen, spätere Kreiseloberseite gestalten, zentrische Bohrung einbringen, wobei kleine Toleranzen nicht wichtig sind, Kreiselkörper vordrehen, abstechen. Auf Maß gedrehten Stielrohling in ein Spannzangenfutter einspannen, Zapfen andrehen, möglichst exakt an Bohrung anpassen, Kreiselkörper einleimen. Stiel auf Form bringen, aber immer nur ein kleines Stück (1 - 1,5 cm) drechseln, schleifen ölen, eine weiteres kurzes Stück aus dem Futter schieben, nach und nach fertigstellen, evtl mit dem Reitstock unterstützen. Bernd Nepelius aus Oberösterreich hat das im Drechslermagazin und im gelben Forum? in Beiträgen demonstiert.
LG
Peter
- Jens
- Beiträge: 2105
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
Re: zwei bunt gestreifte
Hallo und
vielen Dank für die Kommentare.
Das es bei meinen Farbzusammenstellungen zu unterschiedlichen Meinungen kommt, war mir erst nicht bewusst.
Ich versuche daher die anderen Wünsche nach zu arbeiten, vorausgesetzt ich bekomme irgendwo die entsprechenden Pen Blanks.
Die Frage von Martin wurde schon beantwortet, immer erst verleimen und dann fertig drehen. Ich drehe aber erst den Stiel, dann den Schwungkörper und steche zuletzt vorsichtig die Kreiselspitze ab. Dafür habe ich den Rohling andersherum eingespannt, mit dem Stiel in Richtung Reitstock.
Und jetzt noch ein dickes Lob an das Forum. Denn die Idee, die Pen-Bank-Abschnitte so zu verleimen kommt aus dem Forum. Ich weiß aber leider nicht mehr, wer hier mal seine Fingerringe gezeigt hatte. Dort waren die Rohlinge auch so verleimt und es war für mich der Antrieb, dieses bei meinen Kreiseln eizubauen.
Viele Grüße
Jens
vielen Dank für die Kommentare.
Das es bei meinen Farbzusammenstellungen zu unterschiedlichen Meinungen kommt, war mir erst nicht bewusst.
Ich versuche daher die anderen Wünsche nach zu arbeiten, vorausgesetzt ich bekomme irgendwo die entsprechenden Pen Blanks.
Die Frage von Martin wurde schon beantwortet, immer erst verleimen und dann fertig drehen. Ich drehe aber erst den Stiel, dann den Schwungkörper und steche zuletzt vorsichtig die Kreiselspitze ab. Dafür habe ich den Rohling andersherum eingespannt, mit dem Stiel in Richtung Reitstock.
Und jetzt noch ein dickes Lob an das Forum. Denn die Idee, die Pen-Bank-Abschnitte so zu verleimen kommt aus dem Forum. Ich weiß aber leider nicht mehr, wer hier mal seine Fingerringe gezeigt hatte. Dort waren die Rohlinge auch so verleimt und es war für mich der Antrieb, dieses bei meinen Kreiseln eizubauen.
Viele Grüße
Jens
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: zwei bunt gestreifte
Hallo Jens,
Schöne Idee.
Ich habe noch ein paar Reste und wenn ich die Zeit finde dann .....
Schöne Idee.
Ich habe noch ein paar Reste und wenn ich die Zeit finde dann .....
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)