3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Holzgeschenk "7"
Moderator: Harald
-
- Beiträge: 31
- Registriert: Sonntag 3. August 2014, 11:26
- Drechselbank: Kreher
- Kontaktdaten:
Holzgeschenk "7"
Der Baum stand auf unserem Schulhof. Die Kinder haben sich mit den langen Stacheln gekäbbelt und teilweise auch verletzt. Da musste der Baum gefällt werden. Ich hatte Glück und bekam ein Stück Holz ab!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- GErd HErmann
- Beiträge: 3365
- Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 08:25
- Name: GErd HErmann
- Drechselbank: was grad da ist....
Re: Holzgeschenk "7"
Mir gefallen die schlichten Formen.
Wie groß ist das Stück?
Gruß
GH

Wie groß ist das Stück?
Gruß
GH
Mir wird vorgeworfen, meine Postings wären beleidigend, aggressiv, zynisch, verletzend.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
-
- Beiträge: 31
- Registriert: Sonntag 3. August 2014, 11:26
- Drechselbank: Kreher
- Kontaktdaten:
Re: Holzgeschenk "7"
Gerd Hermann hat geschrieben:Mir gefallen die schlichten Formen.![]()
Wie groß ist das Stück?
Gruß
GH
19x12 cm
Holz Gleditschie
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Holzgeschenk "7"
Hallo Mäggi
Mir gefällt die unterschiedliche Oberflächen Behandlung innen und aussen.
Kennst Du denn die Holzart ? Du schreibst von langen Stacheln, demnach und wie das Holz aussieht, könnte es Gleditschie sein.
Erick
Mir gefällt die unterschiedliche Oberflächen Behandlung innen und aussen.
Kennst Du denn die Holzart ? Du schreibst von langen Stacheln, demnach und wie das Holz aussieht, könnte es Gleditschie sein.
Erick
-
- Beiträge: 31
- Registriert: Sonntag 3. August 2014, 11:26
- Drechselbank: Kreher
- Kontaktdaten:
Re: Holzgeschenk "7"
Erick hat geschrieben:Hallo Mäggi
Mir gefällt die unterschiedliche Oberflächen Behandlung innen und aussen.
Kennst Du denn die Holzart ? Du schreibst von langen Stacheln, demnach und wie das Holz aussieht, könnte es Gleditschie sein.
Erick

Viele Grüße
Mäggi
- Helmut-P
- Beiträge: 5752
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Holzgeschenk "7"
Hallo Mäggi,
die Schale ist Dir gut gelungen. Könntest Du uns bitte auch ein Bild der Schale von oben zeigen? Mir gefällt die unterschiedliche Oberflächenbehandlung innen und außen gut. Würdest Du uns mehr davon berichten?
Viele Grüße und ein sonniges Winterwochenende
Helmut
die Schale ist Dir gut gelungen. Könntest Du uns bitte auch ein Bild der Schale von oben zeigen? Mir gefällt die unterschiedliche Oberflächenbehandlung innen und außen gut. Würdest Du uns mehr davon berichten?
Viele Grüße und ein sonniges Winterwochenende
Helmut
-
- Beiträge: 31
- Registriert: Sonntag 3. August 2014, 11:26
- Drechselbank: Kreher
- Kontaktdaten:
Re: Holzgeschenk "7"
DANKE!!!!Helmut-P hat geschrieben:Hallo Mäggi,
die Schale ist Dir gut gelungen. Könntest Du uns bitte auch ein Bild der Schale von oben zeigen? Mir gefällt die unterschiedliche Oberflächenbehandlung innen und außen gut. Würdest Du uns mehr davon berichten?
Viele Grüße und ein sonniges Winterwochenende
Helmut
Hier ein Bild von innen.
- Außen und innen geschliffen bis 400.
- Innen mit Danish Oil behandelt.
- Außen mit einen Eisen mit Rillen (???) strukturiert und dann mit Kälkpaste behandelt. Zum Schluss leicht geölt.
LG Mäggi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.