3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Eierbecher
Moderator: Harald
- SirFrancis
- Beiträge: 131
- Registriert: Freitag 6. Dezember 2013, 12:07
- Drechselbank: MIDI 350 FU
Eierbecher
Hallo zusammen,
wollte auch mal wieder was zeigen.
Habe mich mal an zwei Eierbechern versucht.
Gebürstete Eiche mit Ebenholzsalzstreuer.
Was haltet Ihr davon?
Schöne Grüße
Bernd
wollte auch mal wieder was zeigen.
Habe mich mal an zwei Eierbechern versucht.
Gebürstete Eiche mit Ebenholzsalzstreuer.
Was haltet Ihr davon?
Schöne Grüße
Bernd
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich bin der einzige der nichts besonderes ist! (Marc Uwe Kling)
- Helmut-P
- Beiträge: 5759
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Eierbecher
Hallo Bernd,
tolle Idee, mal ganz was Anderes. Die Kombination von Eierbecher und Salzstreuer finde ich sehr gelungen,
.
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
tolle Idee, mal ganz was Anderes. Die Kombination von Eierbecher und Salzstreuer finde ich sehr gelungen,



Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
- joschone
- Beiträge: 7871
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
-
- Beiträge: 111
- Registriert: Dienstag 10. Juni 2014, 18:36
- Name: Chriss
- Drechselbank: Holzmann 1100N
Re: Eierbecher
Dem kann ich mich nur anschließen. Sehr geniale Idee.
Der Chriss

Der Chriss
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Eierbecher
Als Eierbechersammler bin ich so begeistert, dass ich die Idee zu klauen beabsichtige!
Gruß
Jürgen
Gruß
Jürgen
- Minidrechsler
- Beiträge: 1363
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
- Name: Hermann Straeten
- Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230 - Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
- Wohnort: Geldern
Re: Eierbecher
Hallo Bernd,
Das ist mal eine pfiffige Idee!
Ich bin begeistert.
Gruß Hermann
Das ist mal eine pfiffige Idee!
Ich bin begeistert.
Gruß Hermann
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Montag 28. Oktober 2013, 18:43
- Drechselbank: Hager HD49
Re: Eierbecher
super Einfall, sehr gut umgesetzt, eine Idee für eine pfiffige Ablage für die Eierschalen, dann wäre es aus meiner Sicht perfekt.
-
- Beiträge: 2454
- Registriert: Sonntag 24. März 2013, 19:22
- Name: Uli
- Zur Person: .
- Drechselbank: Geiger G25
- Wohnort: Soest
Re: Eierbecher
Bernd,
einfach super
Viele Grüße
Uli
einfach super



Viele Grüße
Uli
- Sushiator
- Admin
- Beiträge: 944
- Registriert: Freitag 28. Dezember 2012, 21:46
- Name: Sascha
- Zur Person: Schwachströmer, Knipser, Tastenakrobat, Drechsler und Tischler...
...hauptsache "Einfach machen". - Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Herford
- Kontaktdaten:
Re: Eierbecher
Kann was, und alles wichtige gleich Griffbereit. Bekommen die nächsten noch nen Schlitz für den Löffel?
Grüße,
Sascha
Sascha
- Jens
- Beiträge: 2109
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
Re: Eierbecher
Hallo Bernd,
die gefallen mir sehr gut. Schlichte Form und so praktisch mit dem kleinen Salzstreuer daneben.
Viele Grüße
Jens
die gefallen mir sehr gut. Schlichte Form und so praktisch mit dem kleinen Salzstreuer daneben.
Viele Grüße
Jens
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
- Dresi
- Beiträge: 2301
- Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 09:43
- Name: Markus Dresemann
- Drechselbank: Killinger KM 2000 S
- Wohnort: Bergkamen
Re: Eierbecher
Hallo Bernd,
echt klasse, gefällt mir auch sehr gut.
Mich würde mal interssieren wie die Salzstreuer von unten aussehen, bzw. was du als Verschluss zum Nachfüllen des Salzes verwendet hast.
Zeig uns mal ein Foto.
Gruß Markus
echt klasse, gefällt mir auch sehr gut.





Mich würde mal interssieren wie die Salzstreuer von unten aussehen, bzw. was du als Verschluss zum Nachfüllen des Salzes verwendet hast.
Zeig uns mal ein Foto.
Gruß Markus
Der Gelegenheitsdrechsler
Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)
Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)
- SirFrancis
- Beiträge: 131
- Registriert: Freitag 6. Dezember 2013, 12:07
- Drechselbank: MIDI 350 FU
Re: Eierbecher
Hallo zusammen,
vielen Dank für die netten Kommentare.
Beim Design war ich mir unsicher aber wenn es Euch gefällt, gefällt es mir auch.
Das Gute an Ebenholz ist das man sehr einfach Gewinde schneiden kann. Also hab ich ein 10er Gewinde geschnitten und die Salzstreuer mit einer 10er VA-Madenschraube verschlossen.
Schöne Grüße
Bernd
vielen Dank für die netten Kommentare.
Beim Design war ich mir unsicher aber wenn es Euch gefällt, gefällt es mir auch.

Das Gute an Ebenholz ist das man sehr einfach Gewinde schneiden kann. Also hab ich ein 10er Gewinde geschnitten und die Salzstreuer mit einer 10er VA-Madenschraube verschlossen.
Schöne Grüße
Bernd
Ich bin der einzige der nichts besonderes ist! (Marc Uwe Kling)
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Eierbecher
Eine gute Idee den "Eierbecher mit dem Streuer zu kombinieren.
Die Form erinnert mich jedoch an die Lok aus meinen alten Holzbaukasten.
Bei mir würde es unter Modell "Jim Knopf" laufen.
Die Form erinnert mich jedoch an die Lok aus meinen alten Holzbaukasten.
Bei mir würde es unter Modell "Jim Knopf" laufen.

Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- SirFrancis
- Beiträge: 131
- Registriert: Freitag 6. Dezember 2013, 12:07
- Drechselbank: MIDI 350 FU
Re: Eierbecher
“Die Form erinnert mich jedoch an die Lok aus meinen alten Holzbaukasten.“
Ja genau, auch ich hatte diese Assoziation.
Schöne Grüße
Bernd
Ja genau, auch ich hatte diese Assoziation.
Schöne Grüße
Bernd
Ich bin der einzige der nichts besonderes ist! (Marc Uwe Kling)
- GentleTurn
- Beiträge: 474
- Registriert: Donnerstag 21. April 2016, 12:50
- Name: Martin
- Zur Person: Ich drechsle seit 2015. Hätte jetzt als Rentner nun mehr Zeit fürs Hobby, aber durch Krankheiten und andere Widrigkeiten behindert stehe ich leider zu selten an der Maschine.
- Drechselbank: JET JWL-1221VS
- Kontaktdaten:
Re: Eierbecher
Moin,
das hat was, klasse!
das hat was, klasse!

Liebe Grüße, Martin.
Lesen gefährdet die Dummheit.
~ Tipp: Meine thematisch gut sortierten Playlisten auf YouTube und Bilder bei Instagram. ~
Lesen gefährdet die Dummheit.
~ Tipp: Meine thematisch gut sortierten Playlisten auf YouTube und Bilder bei Instagram. ~